Sabot
- Beiträge
- 11
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
fahre seit ein paar Wochen einen 97er Passat 1.8 20V mit 125 PS.
Da ich erst seit ein paar Monaten meinen Führerschein habe und auf einem fahrschulüblichen Golf Diesel TDI gelernt habe, hatte ich ein paar Schwierigkeiten mich an einen Benziner zu gewöhnen.
Mittlerweile fahre ich jedoch ganz flüssig. Nur habe ich immer noch die Automatismen des (teilweise extrem) ökologischen Fahrens mit einem TDI drin.
Sehr frühes hochschalten, niedrige Drehzahlen fahren immer knapp unter 2000 i/min bleiben, 30 Zone im 3 Gang ab 50 km/h in den vierten schalten.
Jetzt ist das beim Benziner ganz anders, anscheinend braucht der immer mehr Drehzahlen, grade wenn man langsam durch die Stadt fährt.
Was sind denn so eure Gewohnheiten?
fahre seit ein paar Wochen einen 97er Passat 1.8 20V mit 125 PS.
Da ich erst seit ein paar Monaten meinen Führerschein habe und auf einem fahrschulüblichen Golf Diesel TDI gelernt habe, hatte ich ein paar Schwierigkeiten mich an einen Benziner zu gewöhnen.
Mittlerweile fahre ich jedoch ganz flüssig. Nur habe ich immer noch die Automatismen des (teilweise extrem) ökologischen Fahrens mit einem TDI drin.
Sehr frühes hochschalten, niedrige Drehzahlen fahren immer knapp unter 2000 i/min bleiben, 30 Zone im 3 Gang ab 50 km/h in den vierten schalten.
Jetzt ist das beim Benziner ganz anders, anscheinend braucht der immer mehr Drehzahlen, grade wenn man langsam durch die Stadt fährt.
Was sind denn so eure Gewohnheiten?