Mit Sportluftfilter mehr V Max??

Diskutiere Mit Sportluftfilter mehr V Max?? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Ronny, das mit dem Powerrohr ist so eine Sache. Eigentlich gelten die Dinger als völlig unnötig und dienen eher der Optik. Ich sehe das etwas...
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #21

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hi Ronny, das mit dem Powerrohr ist so eine Sache. Eigentlich gelten die Dinger als völlig unnötig und dienen eher der Optik.
Ich sehe das etwas anders, denn in einem glatten Rohr hat man ein besseres Strömungsverhalten als in einem gerippten FlexSchlauch. Allerdings wird die Montage bzw überhaupt das erforderliche Material zu bekommen nicht einfach sein. Ich habe den BMC in Mc Gywer Manier eingebaut, immer wieder was anderes ausprobiert. Hier wäre eigentlich ein Formrohrbauer gefragt, da könnte ich auch einiges brauchen.
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #22

Anonymous

noch eine Info:

3B Variant PD 85KW 6-Gang
V-max ca. 210,
Spiegeln li +re anklappen ca. 220

:lol:
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #23

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Tulli: Die Stellmotoren für die Spiegel habe ich schon. Leider noch nicht eingebaut. Das es soviel bringt hätte ich nicht gedacht. :wink:
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #24

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
das geld für das bonrath-powerrohr kannste dir sparen. such dir lieber jemanden der dir das rohr aus kunstoff macht. das metallrohr wird nach längerer tour ziemlich heiss und damit erreicht man nicht gerade das was man eigentlich vor hatte.

ein ausstausch dieses Rohrs macht bei manchen sinn. ich spreche jetzt hier mal für die 1.8 fraktion, da erstens das originale rohr strömungstechnisch ziemlicher mist ist und es zweitens kurz vor der drosselklappe verengt ist, weil dort am motor die stellmechanik für die Nockenwellenverstellung ist.
das ist so als ob wir mit einem airristriktor fahren. keine ahnung warum man das rohr so extrem verängen musste. platz wäre alle mal gewesen um es im durchmesser konstant zu halten.

wer einen kunstoffexperten (hersteller) kennt, melden. ich denke da hätten bestimmt eine menge leute interesse an einer vernünftiger luftzuführung.
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #25

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Das mit der Hitze ist völlig richtig, diese Alurohre werden brennheiß. Fragt sich nur ob das bei PVC (oder was immer das für ein Zeugs ist) besser ist.

Das mit der Reduktion ist so eine Sache. Im Moment verfolge ich in einem anderen Forum eine Diskussion über den Einsatz von einem grösseren LMM. Das Problem dabei ist dass die LMM Werte absinken und somit nichts mehr wirklich zusammenpasst. Dort kämpfen ein paar wirklich gute Leute das zum laufen zu bringen. Und dann hat der V6 nach dem LMM noch eine Reduktion, wahrscheinlich ähnlich wie Andrej es für den 1.8er beschrieben hat. Zumindest beim V6 gibt es keine Lösung das zu ändern, für die Ansaughutze vor der DK gibt es nur das originale Teil.

Ich kann mich auch nur den Worten von Andrej anschliessen, einer der Kunststoffrohre zu moderaten Preisen bauen kann wäre gerne gesehen!
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #26

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
zur wärmeisolierung gibt es nichtbrennbare bitumenmatten. damit könnte man zur not dann das rohr noch isolieren um die temperaturen am rohr zu reduzieren.
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #27

2fast4you

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
was es nich alles gibt... :)

sagt mal,das mit den spiegeln anklappen...-war das ein scherz???
ich kann mir das beim besten willen nicht vorstellen. :roll:
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #28

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Kein Scherz!

Probiere mal bei 200 die ausgestrecke Hand aus dem Fenster zu halten (na eigentlich probiere das lieber nicht, stelle dir das nur vor). Luftwiderstand ist riesig, die Spiegeln sind riesig und überhaupt nicht aerodynamisch geformt. Die sind wie ein Bremsfallschirm.
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #29

2fast4you

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
hmm,das klingt einleuchtend.alleine der riesenfahrerspiegel bremst ziemlich.ich werd das mal ausprobieren mit angeklappten spiegeln.

bin nur etwas verwundert dass das gleich soviel (10km/h) ausmachen soll.
mal schauen wie viel mein kleiner dann bringt Vmaxx.
:)

gruß,Ronny
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #30

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Das mit den Spiegeln ist völlig richtig. Ich habe in der Schule mal CW-Wert Berechnungen gemacht. Dabei sieht man das die Fläche der Spiegel im Vergleich zur Restlichen Oberfläche (beim CW-Wert sieht man das Auto nur von vorne als 2-Dimensionale Oberfläche) sehr groß sind. Nimmt man die Oberfläche der spiegel bei der Berechnung heraus verbessert sich der Wert erheblich.
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #31

Passat555

ich habe vorhin gelesen das jemand wissen wolte was ein neuerer Passat an max geschwindichkeit hat. Also ich habe ein Kombi 1,6er Motor BJ 01 und er fährt etwa 215 bei starkem wind 200
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #32

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Ohne jetzt den ganzen thread zu lesen - damit ein Diesel mit Sportluftfilter wirklich schneller läuft, müsste er vorher schon ordentlich genebelt haben, da sonst nicht mehr Kraftstoff verbrannt werden kann. Nützt am TD aber alles nix, da sich der ladedruck nicht ändert, sondern bestenfalls der Abgasgegendruck minimal abnimmt, da der Verdichter weniger Leistung braucht, um den Ladedruck Sollwert zu erreichen.
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #33

franky_26

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
und gleich ein bisschen senf von mir ;-)

hab nen afn 110er tdi mit chip auf 138 ps und 302 nw (leistungstest und eingetragen).

hab einen k&n Sportfilter drinnen, die platte, nicht offen!

Alle 3 wochen wird er rausgenommen und für eine woche der orginale lufti reingemacht zwecks reinigung (in 3 wochen sind immerhin fast 3tkm mit dem fliegenfänger)

mit dem sportlufti dreht er obenrum viel besser als mit dem originalen, nur untenraus hat der originale mehr biss.

ist interessant, ich mache diese beobachtung jetzt schon längere zeit.

wär schön wenns eine mischung zwischen den beiden filtern geben würde....
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #35

Passat555

hallo,
ich fahre ein passat 3bg bj 01 1,6 l maschine, und wollte wissen was die beste möglichkeit wären die beste leistungsstigerung durch luftfilter..... zu erhalten. Origenalen oder sport, wenn dabei etwas sound mit rausspringen würde were das klasse.

Danke im foraus
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #36

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Wie sieht denn dein Luftfilterkasten aus? untersuch den mal gründlich nach Schikanen, die man evt. entfernen kann (bringt auch Sound)........

Zum Luftfilter: wenn du dir die Mühe gemacht hättest den verlinkten Fachartikel zu lesen, dann würdest du das nicht fragen :verweis:
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #37

Passat555

ich habe mir den link durchgelesen, und ich habe eine frage zum ansaugstutzen vom 3bg, bringt es was den zu vergrösern?
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #38

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Ich hab gerade den vom 3B vor Augen, sieht er beim BG anders aus? Foto wär cool.....
 
Thema:

Mit Sportluftfilter mehr V Max??

Mit Sportluftfilter mehr V Max?? - Ähnliche Themen

V-Max realistisch!!!: :twisted: Da ich keinen Eintrag mehr ins alte Forum bekomme, mache ich es hier halt ! Also hier meine Erfahrungen: Passat Variant V6 TDI Tip...
Oben Unten