Mit Sportluftfilter mehr V Max??

Diskutiere Mit Sportluftfilter mehr V Max?? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen. Haben neulich ne int. Entdeckung gemacht. Golf GT III 90 PS BAB bergab alles was geht Tacho 205. Nächste BAB-Kreuz zurück und...
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #1

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen.

Haben neulich ne int. Entdeckung gemacht.
Golf GT III 90 PS BAB bergab alles was geht Tacho 205.

Nächste BAB-Kreuz zurück und die gleiche Strecke wieder runter mit offenem Sportfilter zwischen 215/220!! :eek:

Kann es sein das vielen Motoren bei max Drehzahl einfach zu wenig Luft bekommen :?:

Hab mal so gestöbert und herausgefunden das die Leistung oft nur unwesentlich steigt(Nenndrehzahl ist ja nie Max Drehzahl) aber das mit mehr Luft oben rum leuchtet irgendwie ein-oder was meint ihr :?: :wink:

Gruß
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #2

Manuel A4 TDI

Tacho 215/ 220 mit 90PS!

Alles Einbildung, mal mit Rückenwind, dann Gegenwind usw.. usw...!

Gruß

Manuel
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #3

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Kann gut sein das der Tacho etwas verreißt :eek: , ist aber auch egal mir ging es in erster Linie ja um die Diff. zwischen org. Luftfilter und ohne.

Man stelle sich mal nen 100m Sprinter mit zugeklebten Mund vor, der läuft auch nicht unter 10Sec...


Aber an dem Luftmangel bei Max-Drehzahl ist doch irgendwas dran... :?: :(

Gruß
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #4

mullemaus

Den Eindruck hatte ich auch wo ich kurzzeitig meinen offenen Filter eingebaut hatte. Aber das ist manchmal so mit dem Eindruck. Glaube versetzt Berge :wink:
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #5

2fast4you

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
dann haben wir wohl alle den selben eindruck... :roll:

bei mir war mit originalluftfilterkasten trotz sportluffi bei ca. 194 schluss.mit offenen 203km/h vmaxx beim AHL.

mal noch ne andere frage,meiner steht mit chip bei vmaxx 201km/h bj 1997 grüne instrumente (jaeger) tacho bis 220km/h.kann es sein das er einfach abriegelt und es nicht mehr weiter geht oder ist die leistungsgrenze hier erreicht?
hab bei anderen 1.6ern mal nachgefragt, die fahren bis 210 teilweise 220 ohne alles. :oops: :?
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #6

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Also ich glau eher die fahren mit den autos vieleicht im freien fall 210 und 220 weil bei der motorleistung ist das nicht drin denk wenn du soviel schaffst mit deinem dann läuft er schon wirklich gut bei der ps zahl.
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #7
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
@2fast4you
210-220 bei nem 1.6´er passi ohne alles???
naja, das geht dann glaube nur mit dem obigen angesprochenem glaube oder bergab mit angelegten ohren und rückenwind.
also ich hatte meinen mit müh und not bei etwa 190-200 (mit klima und 17 zöller)
aber das ist nicht schön, wenn der motor als so hoch dreht.
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #8

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
2fast4you schrieb:
....hab bei anderen 1.6ern mal nachgefragt, die fahren bis 210 teilweise 220 ohne alles. :oops: :?

:rofl: - Sorry :oops:
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #9

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@Madness

Was hast du, mit viel Heimweh, Bergab und nem Porsche an der Stoss-Stange gehts vielleicht :twisted:
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #10

Floppmann

Beiträge
724
Punkte Reaktionen
0
Na mensch,

das wäre doch mal was. Schxxx auf Chiptuning, rein mit einem offen Luftfilter und 230 VMAX ist kein Ding mehr :stumm:

Hi Hi, wie aus einem Comic :unknown:
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #11

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Ein Freund von mir hat einen Audi A4 als 1,6. Der sagte auch mal, das der wohl 210 und mehr läuft. Ich habe den neulich malk selbst fahren dürfen und muß sagen, daß der das niemals schafft. Mein 150 PS-Passat läuft Tacho 215-220 km/h mit viel Anlauf, da soll ein 1,6 dann das gleiche schaffen??? Niemals....
Es scheint aber auch so zu sein, daß quer durch alle VW/Audi-Baureihen einige Tachos doch etwas zu sehr auf "sportlich" stehen...
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #12

2fast4you

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
hmm.ich seh das genau so.ich denke mal das 203km/h für einen 1.6er mit 1250 kg und mich ja auch noch drinnen... :roll: :D doch schon ganz ordentlich sind.

ein kumpel von mir fährt eien 316er bj 2000 er meint er würde mit dem teil bis zu 220 fahren.allerdings sagte er das laut papieren zwar hubraum um die 1700ccm haben soll aber offiziell ein 1.6er ist.wie geht denn das?? :gruebel:

fakt ist jedenfalls das der herkömmliche luftfilterkasten mit seinem verwogenen ansaugsystem einfach nicht ausreicht bei volllast.

daher spiele ich mit dem gedanken mal so eine airbox oder eine twisterbox einzubauen.
hat da schon jemand erfahrung mit?

soll ja das einzige luffisystem sein,was wirklich etwas bringt...aber über 200euro???puuuhhh :cry:
http://www.twister-kit.de oder für bmc

http://www.mkportal.de
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #13

mullemaus

Der 316i alte E36 Baureihe mit 100 bzw 102PS, ist angegeben ab Werk mit 191 Spitze oder so... Und das ist schon hoch gegriffen... 220 mit einem 316 geht gar nicht, weil vorher der Bergrenzer kommt!! Von diesaen Fahrzeugen hatte ich den 316i den 320i und den 325i. Der 320i wird bei 215 gebremst. Der 325i wird bei knapp 235 abgeriegelt (Automatik) Der Schalter rennt dort ebenfalls in den Begrenzer. Nur um das mal schnell zu erwähnen... :wink:
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #14

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen.

Es ist wohl schon so das die Tachos unterschiedliche Werte anzeigen.

Fakt ist aber das ich meinen Augen noch immer trauen kann(letzte Seh-test vor ca 4 Wochen=125% Sehschärfe!!) :D und ich bei dem Golf so 10km/h mehr abgelesen hab woran das mehr an Luft da nicht ganz unbeteiligt war :D :?:

Bei nem M3 z.B. gibt´s ne Air-Box für den Motorsport die dem Mototr mehr Luft zuführt, diese bringt bei diesem Wagen ca 35PS :!: :twisted:
Ich denke schon das wie oben beschrieben viele Motoren bei max Drehzal nicht genügend Luft bekommen.
(Ein Turbo wird ja auch zwangsbeatmet und hat dadurch mehr Leistung!)


Gruß
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #15

mullemaus

Passivari schrieb:
Bei nem M3 z.B. gibt´s ne Air-Box für den Motorsport die dem Mototr mehr Luft zuführt, diese bringt bei diesem Wagen ca 35PS :!: :twisted:

nichtsdestotrotz ist ein M3 auch bei 250km/h abgeriegelt (im Normalfall) :D
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #16

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
@ Mulle maus
ja ja :D :D das ist richtig aber da bringt das Mehr an Luft sogar belegte 35 Pferde.
Wollts ja nur mal so erwähnt haben :oops:
Obwohl......die BMW´s sind schon schöne Autos... :roll:


Gruß
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #17

2fast4you

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
aber net so schön wie der passi!! :D

hmm,ich weiß doch auch nicht. also entweder spinnt der tacho bei meinem kumpel und er spinnt selber.keine ahnung.
aber typisch für bmw fahrer.... :D :roll: :lol:

gruß,2fast4you

p.s.: wieviel fahren denn eigentlich unsere neueren 1.6er passi´s??gibts jemanden der einen neueren datums hat?ab 99 und auch 3bg?
würd mich mal interessieren.
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #18

Martins_3BG

Was zeigt Dir denn die Climatronic für eine TopSpeed an?
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #19

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Kurz noch zum Titel des Threads, mehr Vmax mit Sportluftfilter:

Bei meinem Ex-Auto Chrysler Stratus Cabrio 2,5 V6 stimmte es tatsächlich, Verbesserung von 195 auf 210 kmh. Keine Einbildung, kein Rückenwind - Auto lief besser weil im Ansaugbereich gedrosselt.

Beim Passat ist der Lufikasten sehr gut geformt. Ich habe diese Spielchen mit den Filter zur genüge getestet und bin der Meinung das der offene nichts bringt (Ausser vielleicht beim anfahren etwas spontaner und der Sound ist auch besser). Welchen Filter ich aktuell fahre sieht man auch meiner Page, BMC heißt das Ding und schnorchelt viel frische Luft von aussen. Für einen Benzinsauger sicherlich keine schlechte Sache, allerdings ist das Teil recht teuer und schwierig zum einbauen.
 
  • Mit Sportluftfilter mehr V Max?? Beitrag #20

2fast4you

Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
dann war das bei mir doch keine einbildung mit der geschwindigkeit.hatte nämlich genau das selbe verhalten bei meinem passi beobachten können.

@geri
ich hab mir deinen umbau schon mal angeschaut.sieht ganz interessant aus. :D

ich spiele mit dem gedanken da noch so ein bonrath powerrohr einzubauen.
was hälst du davon?würde das überhaupt gehen,vom platz her?da der bmc ja ziemlich groß sein soll....

kann man das teil ohne probs am lmm anschließen wenn der platz ausreicht?

@martin
hab ich noch nicht ausprobiert.momentan warte ich noch auf meinem neuen esd von fk.der alte hatte nen herstellungsfehler.endrohre gingen schräg nach unten vom esd...
warte nun schon seit 1,5 wochen.bin mal gespannt wann der kommen soll.
dann probier ich das mal mit der klimatronic.

gruß,Ronny :)
 
Thema:

Mit Sportluftfilter mehr V Max??

Mit Sportluftfilter mehr V Max?? - Ähnliche Themen

V-Max realistisch!!!: :twisted: Da ich keinen Eintrag mehr ins alte Forum bekomme, mache ich es hier halt ! Also hier meine Erfahrungen: Passat Variant V6 TDI Tip...
Oben Unten