Michelin hat das Rad neu erfunden

Diskutiere Michelin hat das Rad neu erfunden im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi laut Suche gab es das Thema noch nicht. Wenn doch, nehmt es mir bitte nicht übel :( Laut dieser Seite ist eine Kombination aus Rad und...
  • Michelin hat das Rad neu erfunden Beitrag #1
doubleT

doubleT

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Hi
laut Suche gab es das Thema noch nicht.
Wenn doch, nehmt es mir bitte nicht übel :(

Laut dieser Seite ist eine Kombination aus Rad und Reifen, die ohne luftgefüllte Schläuche auskommt, die Zukunft auf dem Reifenmarkt.

Das Tweel:
03tweel.1.jpg

Das Ganze besteht aus einem "Ring" aus Gummi mit Profil. Die Speichen sind aus elastischem Gummi und die "Felge" in der Mitte ist aus Metall.
Die Speichen sollen Stöße abfangen und gleichzeitig die Felge zentrieren bzw. den Reifen außen ausbalancieren.

1106076345.jpeg

Stöße können besser abgefangen werden.
Nägel, Steine, Bordsteinkanten verursachen keine Schäden mehr.
Beispiel

Der Vorteil ist aber nicht nur die dadurch gewonnene Sicherheit. Das Tweel soll auch sowohl mehr Komfort als auch besseres Handling bringen.

3603_03.jpg

Testfahrt mit einem Audi.

Meine Meinung:
Wenn das wirklich in Serie geht und die versprochenen Eigenschaften erfüllt, wird der heute übliche Reifen bald der Vergangenheit angehören.
Ich bin noch etwas skeptisch was die Fahreigenschaften / das Fahrgefühl mit den Dingern betrifft. Ich frage mich, ob man einen großen Unterschied merkt.
Auf jeden Fall müssen sie aber etwas an den Speichen und der "Felge" in der Mitte machen, dass sieht ja hässlich aus. ;) Andererseits, größere "Felgen" sind aufgrund des Platzanspruchs dieser Speichen sicher nicht möglich. Also hat man IMMER diese Speichen und nur das metallische Innenteil ist variabel.

Ich würd das auf jeden Fall gerne mal Live sehen und Probefahren (ausreitzen und Grenzen testen!)

Was denkt ihr?
Top oder Flop?

Gruß,
Torben

PS: Die Polizei kann ihre Nagelbretter dann wieder einpacken ;)

Edit: Vielleicht sähe das besser aus, wenn man die Speichen so weit wie möglich reduziert und Gummi an die Außenseiten macht. Dann sähen sie allerdings von außen fast wie normale Reifen aus.
 
  • Michelin hat das Rad neu erfunden Beitrag #2

Vari115

Beiträge
331
Punkte Reaktionen
0
Sieht eher aus wie eine Fahrradfelge :) .
 
  • Michelin hat das Rad neu erfunden Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
dann ist es vorbei mit Niederquerschnittsreifen
 
  • Michelin hat das Rad neu erfunden Beitrag #4

WOB-3BG

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
ist zwar vielleicht ganz vorteihaft, sieht aber :zunge: aus.
 
  • Michelin hat das Rad neu erfunden Beitrag #5
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
Ich will meine Reifen behalten, bei der Felgengröße und der Reifenhöhe, bo wie häßlich.
 
  • Michelin hat das Rad neu erfunden Beitrag #6

SMILE

Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
:runterdrueck:
 
  • Michelin hat das Rad neu erfunden Beitrag #7

KäptnKatze

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Und nun stell Dir vor, das Ding ist voll mit gefrohrenem Schnee....
 
  • Michelin hat das Rad neu erfunden Beitrag #8
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ich finde die Idee klasse, Keine Luft, keine Pannen, bessere Fahreigenschaften.
Nur die Optik ist leider Pfui.
Vielleicht kann man ja neue Felgen dazu entwickeln, bei denen das Felgenhorn dann etwas weiter über die "Gummispeichen" reicht, um die Reifenhöhe optisch zu verringern.
 
  • Michelin hat das Rad neu erfunden Beitrag #9
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
interessante idee :top:

die optik ist natürlich etwas gewönungsbedürftig, aber das ließe sich sicher mit seitlichen abdeckungen lösen damit der reifen nicht mehr so "durchsichtig" ist.

auch größere felgen sind meiner meinung nach kein problem, es müssten nur die speichen des reifens härter werden um trotzdem das gewicht tragen zu können. das bringt natürlich die selben einbußen wie aktulle niederquerschnittsreifen (komfortverlust...)

mit schnee oder eis sehe ich kein problem, nach ein paar radumdrehungen sollte alles aus den speichen herausgepresst worden sein, die speichen verschieben sich ja bei jeder umdrehung und den rest sollte dann die zentrifugalkraft übernehmen.
 
  • Michelin hat das Rad neu erfunden Beitrag #10
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Wenn Michi die jetzt noch von Außen wie einen "normalen" Reifen mit Gummi zu macht :top:

....so sind sie :flop: man stellte sich nur vor man Wohnt in einem Baugebiet und da sind ein Paar SChlammlocher...


...das wird dann zB. auf der Autobahn richtig lecker wenn der Dreck wegfliegt der zwischen den Speichen ist :D
 
  • Michelin hat das Rad neu erfunden Beitrag #11
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
die werden die Reifen schon zu machen, sollte er irgendwann in Serie gebaut werden...

Allein wegen der Unwucht, sollte Dreck drin sein oder Schnee...

grüßle

bb
 
  • Michelin hat das Rad neu erfunden Beitrag #12
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Boah sind die hässlich....

Zum Glück sind die erst mal nur für lowspeed und lightweight Fahrzeuge gedacht.....
Da Freut sich höchstens Geroge W. für seine Leute im Irak. Endlich kann keiner mehr über mangelnde Panzerung meckern. Zumindestens die Reifen sind dann Überfallfest.....

Die Zubehörindustrie wird sich auch freuen, wenn sie keine Felgen mehr einzeln verkaufen kann. Und wir freuen uns noch viel mehr, wenn wir alle mit gleichem Design durch die Gegend fahren, denn der Originalbericht ist eindeutig. Das Teil ist ein "feste" Einheit aus Reifen UND Felge.

MfG
Dirk
 
  • Michelin hat das Rad neu erfunden Beitrag #13

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
wennst mal ordentlich Gummi gibst rollen sich die Lamellen ein? oder wie seh ich das. Die Dinger sind ja nur Quer verstrebt und nicht Längs.

Schaut aus wie ein seitlich aufgeschnittener Staplerreifen.

Die Stapler haben schon seit langem Luftkammerreifen, also ganz so neu ist das Konzept ja nicht.
 
  • Michelin hat das Rad neu erfunden Beitrag #14

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
also ich finde das sieht super scheiße aus!

und ein gutes fahrverhalten kann ich mir auch nicht vorstellen! so wie die bei dem stein nachgeben!

also ich werde bei meinen Beleiben
 
  • Michelin hat das Rad neu erfunden Beitrag #15

recystar

Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
..nein, nein von der seite sieht das absolut unmöglich aus :flop:
 
  • Michelin hat das Rad neu erfunden Beitrag #16

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Also das soll ja wohl eher ein Versuch sein.
Kann mir allein wegen der Optik nicht vorstellen sowas in Serie zu sehen :flop:
 
  • Michelin hat das Rad neu erfunden Beitrag #17

KäptnKatze

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Wie soll sich da bitteschön gefrorener Schnee rausdrücken? Also so offen an den Seiten wird das nix.
 
  • Michelin hat das Rad neu erfunden Beitrag #18
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
denke auch das dies in serie geschlossen sein wird.
was meint ihr, was das sonst für eine "steinschleuder" wäre!
 
  • Michelin hat das Rad neu erfunden Beitrag #19
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Ist aber interessant, in welche Richtung die Entwicklung geht...
Das diese Dinger :flop: aussehen, scheint eindeutig. Mal sehen wie das weitergeht...
 
Thema:

Michelin hat das Rad neu erfunden

Oben Unten