MFL und Blaupunkt RTM 127

Diskutiere MFL und Blaupunkt RTM 127 im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hy Leute! Ich hab in meinem 2000er 3B Passi das MFL nachgerüstet und möchte gerne die Radio Tasten verwenden. Als Radio habe ich einen Blaupunkt...
  • MFL und Blaupunkt RTM 127 Beitrag #1

michi01

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hy Leute!

Ich hab in meinem 2000er 3B Passi das MFL nachgerüstet und möchte gerne die Radio Tasten verwenden. Als Radio habe ich einen Blaupunkt Helsinki RTM 127. Von Blaupunkt gibt es ein Interface das ich schon habe, eingebaut auch, nur funktioniert es leider nicht.
Die Jumper am Interface stimmen und den Radio-Bus vom MFL-STG habe ich auf PIN 11 am Blauen ISO Stecker gepinnt, jedoch funktioniert es ned :/

Kann man die Leitung vom MFL-STG irgendwie messen ob bei einem Tastendruck eine Spannung oder so anliegt? Dann könnte ich nämlich dieses als Fehlerquelle ausschließen.

Bitte helft mir, ich bin am Verzweifeln :/
 
  • MFL und Blaupunkt RTM 127 Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ist das Interface explizit für den 3b/3bg gedacht?

Mit Multimeter gibts nix zu messen. Evtl. lassen sich die Tasten über die Einzelmesswerte in VCDS abfragen, müsste man mal schauen ob das in VCDS möglich ist.

Grüsse
Matthias
 
  • MFL und Blaupunkt RTM 127 Beitrag #3

michi01

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Das Interface ist für ALLE Autos und mit den Pins an der Oberseite stellt man das IF an das Modell ein ;)

Dazu braucht man dann ein Adapterkabel für das jeweilige Auto, das hab ich und das ist auch für den Passat 3b/bg

VCDS ist vorhanden, müsste man nur wissen welches STG und welcher MWB. Oder nur ins Lenkrad-STG gehen und dann die MWB durchstöbern?

Wieso kann man mit nem Multi nix messen? Was kommt den für ein Signal an? Mikro Volt ?

Gruß, Michael
 
  • MFL und Blaupunkt RTM 127 Beitrag #4

dieseltje

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Pac Swi hat interface boxes für VW Passat 3B un 3BG, aber die ubersetzen das Signal nach Infra-rot für remote control.
 
  • MFL und Blaupunkt RTM 127 Beitrag #5

michi01

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Infrarot ist hier fehl am Platz :D Was wird bitte im Passat mit Lichtleiter übertragen?
 
  • MFL und Blaupunkt RTM 127 Beitrag #6
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
michi01 schrieb:
VCDS ist vorhanden, müsste man nur wissen welches STG und welcher MWB. Oder nur ins Lenkrad-STG gehen und dann die MWB durchstöbern?

Wenn dann ist es sowieso dokumentiert, musst du nur nachschauen.

Hast du das schon gesehen?

http://www.meinpassat.de/forum/t40917.html

Ev. hast du was vergessen oder übersehen.

PS: Avatar solltest du ändern ;)
 
  • MFL und Blaupunkt RTM 127 Beitrag #7

michi01

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Nach dieser Anleitung bin ich vorgegangen und genau so hab ich es auch getan ;) Was mich jetzt irritiert ist, dass mit dem CAN, normalerweise läuft ja über CAN nur das Telefon beim MFL, da meiner BJ 9/99 (CAN hat) aber kein MFL mit Telefon habe ich das normaler STG ohne CAN genommen.

Beim Interface steht auch drauf für VW OHNE CAN. Beim 3B isses ja kein "richtiges CAN" oder? Dachte irgendwann mal was darüber gelesen zu haben...

PS: Avatar solltest du ändern

Wegen Copyright?? :?
 
  • MFL und Blaupunkt RTM 127 Beitrag #8
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Frage ist halt wie viel am CAN dranhängt, ergo wie viel Daten über das CAN transportiert werden. ob es jetzt ein CAN nur zwischen Lenkrad und Lenkradsteuergerät ist oder ein CAN das alle Steuergeräte im Fahrzeug miteinander verbindet macht das eine CAN nicht "richtiger".

Beim 3B gibt es halt weit weniger CAN Leitungen bzw. Systeme wie in modernen Fahrzeugen.

Anderes Avatar wegen den Forumsregeln die du gelesen und akzeptiert hast. Die besagen was dein Bild sein kann was nicht ;)
 
  • MFL und Blaupunkt RTM 127 Beitrag #10

michi01

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Entschuldigung wegen dem Avatar.

Bin heute endlich dazugekommen mit VCDS die Tasten zu checken, die funktionieren übrigens, dass heißt die Leitung bis zum STG funktioniert! Jetzt kann es nur mehr am Radio liegen oder an der Leitung vom STG zum Radio. Letzteres sollte auch funtkionieren, da ich die Leitung nicht gestückelt habe.

Ich bin Ratlos :/
 
  • MFL und Blaupunkt RTM 127 Beitrag #11
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Überprüfe noch ein mal die Verkabelung, sowohl am Radio als auch am STG.

Wenn beides 100% auszuschließen ist dann schicke deinem Händler das Interface zurück weil es anscheinend nicht funktioniert.
 
  • MFL und Blaupunkt RTM 127 Beitrag #12

michi01

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ich werde noch einmal die Verkabelung prüfen. Schade ist, dass man die Bus-Leitung vom STG zum Radio nicht iwie messen kann, dann brauch ich nicht wieder alles zu "zereissen".

Und das Problem ist, dass Interface habe ich gebraucht gekauft :/ naja, die 10€tun aber nicht sonderlich weh. Möchte aber nicht wissen, was das Ding neu bei Blaupunkt kostet :/

-- 01.02.2013 - 18:22 --

Tja, Gestern ist das NEUE Interface gekommen und funktioniert wieder nicht :/

Was mir komisch vorkommt ist, dass ich das Mikro fürs Telefon am selben pin bei einem extra Grünen mini-Iso stecker habe wo normalerweise das MFL drann gehört.

Welche Originalen Radios können vom MFL bedient werden???<br /><br />-- 12.03.2013 - 22:06 --<br /><br />Dieser Fred kann gelöscht werden, da ich mir nun einen Gamma gekauft habe und hier funktioniert das MFL. Dafür hab ich mir dem Gerät die nächsten "Schwierigkeiten!
 
Thema:

MFL und Blaupunkt RTM 127

Oben Unten