MFD flackert im MP3 Betrieb

Diskutiere MFD flackert im MP3 Betrieb im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Habe bei mir einen DVD Player ans Navi angeschlossen,im DVD betrieb alles wunderbar. Lege ich eine MP3,oder Audio CD ein läuft das Bild von lks...
  • MFD flackert im MP3 Betrieb Beitrag #1

PassatUS

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Habe bei mir einen DVD Player ans Navi angeschlossen,im DVD betrieb alles wunderbar. Lege ich eine MP3,oder Audio CD ein läuft das Bild von lks nach re. Ziehe ich nun den Chinch stecker für die Bildübertragung ein stück heraus, so das nur noch der mittlere Pin Kontakt hat ,ist das Bild normal...Habe einen Dietz 1212B A0dapter!
 
  • MFD flackert im MP3 Betrieb Beitrag #2
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Versuche mal alle Geräte ( DVD Player - Navi -Dietz 1212B Adapter) auf das gleich Massepotential zu legen !

Oder probeweise eine Masse an den Chinch-Aussenkontakt mit anzuschließen !
 
  • MFD flackert im MP3 Betrieb Beitrag #3

PassatUS

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Habe schon beide Möglichkeiten probiert, es ändert sich nichts.
 
  • MFD flackert im MP3 Betrieb Beitrag #4
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Ist dieses auch , wenn das Auto aus ist ??
 
  • MFD flackert im MP3 Betrieb Beitrag #5

PassatUS

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ja,ist immer so. Wenn ich den DVD Player an einen externen TFT Monitor anklemme, ist es i.O.
 
  • MFD flackert im MP3 Betrieb Beitrag #6
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Das habe ich gerade in einen anderen Forum gefunden , zu deinem Problem !

einige anbieter bei ebay verkaufen nachbauten des dietz 1212.
das problem: das bild flackert. nicht beim abspielen von dvd´s sondern wenn diese abgelaufen sind oder wenn man eine audio cd hört.

die lösung:

den videostecker aus dem dietz 1212 ziehen, den äußeren metallring mit papier abisolieren und mit dem papier wieder in den dietz stecken.

das resultat:

das bild flackert nicht mehr.
 
  • MFD flackert im MP3 Betrieb Beitrag #7

PassatUS

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Genauso habe ich es jetzt auch gemacht, dachte mir das es vielleicht noch ne andere Lösung für das Problem gibt. Naja, auf dem Adapter steht gross Dietz drauf...
 
  • MFD flackert im MP3 Betrieb Beitrag #8

turboooo

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
es gab doch auchmal ne selbstgebaute Spannungsversorgungsschaltung mit Glättung von einem forumsmitglied, oder ?
 
  • MFD flackert im MP3 Betrieb Beitrag #9
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
turboooo schrieb:
es gab doch auchmal ne selbstgebaute Spannungsversorgungsschaltung mit Glättung von einem forumsmitglied, oder ?
Was soll die hier , bei dem Problem bringen :?:

Ist dieses auch , wenn das Auto aus ist ??
Antwort : ja ist immer ............. !!!
 
  • MFD flackert im MP3 Betrieb Beitrag #10
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Ich wüsste ja einen Multimedia-Adapter bei dem das Bild besser aufgebaut wird und nichts läuft... 8)

Als Lösung kann ich Dir die IMA-Box mit Forumsrabatt anbieten. Dann ist das Problem weg.
 
Thema:

MFD flackert im MP3 Betrieb

MFD flackert im MP3 Betrieb - Ähnliche Themen

Japanischer 3BG Umbau Navi auf MFD: Liebe Passat-Freunde, heute brauch ich mal eure Hilfe für einen Umbau von japanischem Navi auf deutsches Navi. Der Passat ist von Anfang 2005...
RNS MFD DVD mit mp3 wiedergabe??wie?: Hallo, hab mir jetzt auch ein 3C zugelegt und ich muss mich reinarbeiten aber komme nicht weiter Es ist ein Großes Navi eingebaut...
DVD-Wechsler ueber AUX am MFD -> Problem!: Hallo, mein erster Forenbeitrag hier und gleich ein Problem. :D Ich habe mir einen 8-fachen Panasonic DVD-Wechsler ans Navi angeschlossen...
DVD-Player mit Steuerung über das MFD - Ein kleiner Test: Achtung! Mittlerweile haben sich bei der Installation im Zusammenhang mit einem MFD Version A einige Probleme herauskristallisiert, an denen noch...
Offene Fragen MFD Einbau: Mittlerweile habe ich ein MFD, das läuft auch schon im Keller. :) Nach durchsuchen fast aller Beiträge habe ich folgendes in Erfahrung bringen...
Oben Unten