Metallspäne im Ausgleichbehälter

Diskutiere Metallspäne im Ausgleichbehälter im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen. habe gerade beim Flüssigkeiten prüfen festgestellt,das im Ausgleichbehälter Metallspäne(ganz fein) vorhanden sind. Was kann das...
  • Metallspäne im Ausgleichbehälter Beitrag #1

AlexS.

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen.
habe gerade beim Flüssigkeiten prüfen festgestellt,das im Ausgleichbehälter Metallspäne(ganz fein) vorhanden sind.
Was kann das denn sein?????
Hatte vor ca 2000km Turbolader ,krümmer gewechselt.
Ist ein 1,8t tiptronic
Zusatz:Im Ausgleichbehälter für Kühlflüssigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Metallspäne im Ausgleichbehälter Beitrag #3

knox

AlexS. schrieb:
Zusatz:Im Ausgleichbehälter für Kühlflüssigkeit.

@marc: Hat er geschrieben... :D

Metallspäne rühren immer von Abrieb her, das kann auf maschineller Seite z.B. von einem schleifenden Pumpenflügel sein, von einem defekten Pumpenlager oder von nicht entgrateten Teilen, die als Ersatz eingebaut wurden. Bei Letzteren sind die Teilchen aber meist gröber.
Als "menschliche Ursache" kommt da hauptsächlich das Nicht- Reinigen nach Feilaktionen zum Tragen. Wurden irgendwelche Teile z.B. mit der Feile bearbeitet, um scharfe Kanten zu glätten? Wurde Stahlwolle zum Glätten oder Polieren verwendet?
 
  • Metallspäne im Ausgleichbehälter Beitrag #5

knox

Jaja, die Augen - den Bearbeitungsvermerk hab ich natürlich übersehen...
:oops:
 
  • Metallspäne im Ausgleichbehälter Beitrag #6

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Na ja wenn man auf das Datum schaut merkt Mann ja das es wohl unwichtig ist, sonnst hätte er geschrieben was nun daraus geworden ist.
 
Thema:

Metallspäne im Ausgleichbehälter

Metallspäne im Ausgleichbehälter - Ähnliche Themen

Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Leidliches Thema Kühlmitteltemperaturanzeige: Hallo zusammen, ich habe nach einem Zugfahrzeug für meinen Wohnwagen gesucht und bin auf einen Passat 3BG 1.9 TDI 131 PS BJ 03 gestoßen.Habe schon...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Temperatur steigt rasant an.: Hallo Freunde ich habe heute bei meinem passat 1.8 das Thermostat gewechselt was ne ziemlich nasse Angelegenheit war. Ich hatte das Problem das...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Oben Unten