Metalisches KLACKERN an der Vorderachse

Diskutiere Metalisches KLACKERN an der Vorderachse im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; also, ich habe immer so ein Klackern an der Vorderachse gehabt, es war einmal bei schlechter straßenlage wie kopfsteiflaster oder Bahn Schiennen...
  • Metalisches KLACKERN an der Vorderachse Beitrag #1

Passat V6 TDI

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
also, ich habe immer so ein Klackern an der Vorderachse gehabt,
es war einmal bei schlechter straßenlage wie kopfsteiflaster oder Bahn Schiennen bzw. leichten anfahren der Bordsteinkanten und einmal bei jeder bewegung es reicht schon wenn mann den wagen so leicht runterdrück, bzw. wippt (ich hoffe ihr wißt was ich meine)
habe darauf hin die
Domlager, alle 8 Lenker,2 Spurstangenkopfe,2 Pendelstützen und die 4 Stoßdämpfer NEU gemacht
das geräusch bei den leichten WIPPEN ist immer noch da!!!
mein Passat hat "NOCH" 40 mm Federn drin, liegt es vieleicht daran??
machen Federn geräusche???
bin schon echt am Verzweifeln!!! :evil:

weißt einer RAT?!?!
 
  • Metalisches KLACKERN an der Vorderachse Beitrag #2
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
Federn sollten eigentlich keine geräusche machen ^^ ... hätte als erstes mal auf die domlager getippt aber die sind ja nu schon neu. gibts andere dinge als Fahrwerk oder Achse die bei Lageveränderung ein Geräusch von sich geben könnten? wie siehts mit den bremsleitungen etc. aus? hakt da irgendwo was?
 
  • Metalisches KLACKERN an der Vorderachse Beitrag #3

Passat V6 TDI

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
ich weiß auch nicht was es sein kann
habe die federbeine num bestimmt schon 5 mal raus gehabbt
man spürt das klackern wenn mann an den Kotflügeln runterdrück irgend wie auch im Motorraum wo die Dämpfer geschraubt sind, habe auch schon die kleinen unterlegscheiben die unterhalb des Domlagers liegen verdoppelt, weill ich dachte vieleicht berührt das Gewinde vom Dämpfer
das große DREIECK :D (weiß nicht wie es heißt) aber daran liegt es auch nicht
mann spürt es auch beim fahren im Fußraum, bzw ich möchte mich nicht festlegen aber ich würde auch sagen im LENKRAD

habe auch schon an das Lenkgetriebe geadacht, vieleicht locker oder so, aber die Oberen 2 schrauben sind BOMBEN fast!! die unter finde ich leider nicht
 
  • Metalisches KLACKERN an der Vorderachse Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Vordere Lagerung des Stabis, oder Koppelstangen zb. Bei einem Toledo waren es letztens die vorderen Lager des Stabis.
 
  • Metalisches KLACKERN an der Vorderachse Beitrag #5

Passat V6 TDI

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
wo befindet sich denn "Vordere Lagerung des Stabis, oder Koppelstangen"
 
  • Metalisches KLACKERN an der Vorderachse Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Der Stabi ist von vorn an die Karosse angeschraubt, einfach mal den Stabi mit dem Auge verfolgen, ist nicht zu verfehlen 8) , Die Koppelstangen hängen jeweils am Ende des Stabis und sind mit dem Traglenker verschraubt.
 
  • Metalisches KLACKERN an der Vorderachse Beitrag #7

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
Evtl. die Drehmomentstütze.
Hatte ich auch. Von 6 waren 5 Schrauben locker.
Der Freundliche dachte erst das es die Hydrolager sind.
Ansonsten viel Glück bei der Suche. Sowas macht einen ganz irre(wegen dem Quitschen)
bye
 
  • Metalisches KLACKERN an der Vorderachse Beitrag #8

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Nicht zufällig die Beläge getausch ? :D
Meine Linken kackern auch. Vorne Links, die Beläge. Hab nen klebepad rein gemacht und weg :D

Gruß
Ralf
 
  • Metalisches KLACKERN an der Vorderachse Beitrag #9

Passat V6 TDI

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Also, ich empfinde es NICHT als ein LOCKERES Teil, sondern als ein SCHLAG
mann spührt es im Fußraum

wo ist die "Drehmomentstütze"
 
  • Metalisches KLACKERN an der Vorderachse Beitrag #10

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
Passat V6 TDI schrieb:
wo ist die "Drehmomentstütze"
Nabend. Die Stütze befindet sich mittig zwischen Motorblock und Stoßstange. Wenne ne Klima hast sitzt die Stütze von unten gesehen bei dem Klimakompressor.
Damit werden die Schwingungen von den Lastwechselreaktionen wie Brems und Beschleunigungsbewegung vom Motor gedämpft.
Mußt natürlich den Unterfahrschutz abmachen. Mit Foto kann ich dir leider nicht dienen, sorry !
 
  • Metalisches KLACKERN an der Vorderachse Beitrag #11
Jungspund

Jungspund

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Moin moin.

Habe so gesehen das selbe Problem , wie viele hier dass ich ein metallisch schlagendes Geräusch auf der Fahrerseite habe. Diese Schläge sind auch im Fussraum zu spüren . Habe provilaktisch schon neue Domlager gekauft , glaube aber auch nicht mehr wirklich dran , weil das Geräusch definitiv aus der Nähe der unteren Traglenker kommt. Leider lässt sich das geklapper nicht beim aufstützen auf die Kotflügel lokalisieren. Werde jetzt nochmal den Tips von Lampe und herrhübsch nachgehen. Meine Frage ist nun nur noch , worauf ich zu achten habe ? Sind an den Lagern , bzw der Aufhängung irgendwelche verschleißspuren von aussen zu erkennen , oder sollte man wirklich alles ausbauen und prüfen ? möchte nicht auf Verdacht einfach irgendwas tauschen.

Gruss Jungspund
 
  • Metalisches KLACKERN an der Vorderachse Beitrag #12
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
Also wenn ihr das Problem gefunden habt, würde es mich freuen zu erfahren was es denn am ende war :) bin ja so gespannt
 
  • Metalisches KLACKERN an der Vorderachse Beitrag #13

Passat V6 TDI

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
macht das teil geräusche?
bzw. kann es sein daß die 2, 10 schrauben(muttern) an die karoserie dran kommen, die sind ja ziemlich lang
ich meine die schrauben, wo das Federbein an das DREIECK angeschraubt wird!
wenn ich mein wagen ganz leicht runterdrücke, dann spüre ich das wenn ich mit der Hand im Motorraum an die 3 schrauben gehe.(wo das Federbein fest sitzt)

ich muß echt sagen, das nervt mich schon so, daß ich echt überlege den wagen abzugeben. :cry:


 
  • Metalisches KLACKERN an der Vorderachse Beitrag #14

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Habe es schon erlebt das die Schrauben vom Lenkgetriebe locker waren und dadurch auch ein Schlagen und Klacken kam. Das kannst du ja nochmal checken,
 
  • Metalisches KLACKERN an der Vorderachse Beitrag #15
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Muss mich hier mal anschließen! Habe beim Anfahren, Anfahren + Lenken und ab und zu beim Schalten ein sehr hässliches metallisches Knirsch-Geräusch oder auch mal ein Poltern vorne im Motorraum. Zuerst kam es aus Richtung Fußraum-Beifahrerseite. Mittlerweile hab ich es auch im Fußraum-Fahrerseite.

Querlenker ausgeschlossen. Hab seit wenigen KM nen MEYLE-Satz drinnen ;)

Ein Kollege von mir und ich tippen auf die beiden unteren Hydrolager / Motorlager / Getriebelager.

Jetzt wollt ich hier mal nachfragen, ob das ein größerer Akt wäre die beiden Lager auszutauschen, und ob es Teilenummern dafür gibt, die eine Bestellung leichter machen würden :wink:

Habs satt! Ich denk schon manchmal mir reisst da vorne was ab... furchtbares Geräusch!!!


mfG
derletztemann
 
  • Metalisches KLACKERN an der Vorderachse Beitrag #16

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

das Ding ist zwar uralt aber was solls.

Hat denn einer von euch die Ursache finden können?

Gruss
 
  • Metalisches KLACKERN an der Vorderachse Beitrag #17

EHSE

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
hast du Metalldeckel / Nabendeckel in deinen Felgen?
wir hatten auch mal das Problem mit nem Klackern,
nachdem wir alles durch hatten, haben wir einfach mal
nach den Nabendeckeln geschaut, die hatten minimal Spiel
und da sie aus Metall waren, wurde es während der Fahrt hörbar..
Grüße
 
  • Metalisches KLACKERN an der Vorderachse Beitrag #18

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hi,

nein, habe normale Kunststoffdeckel. Sind die Originalen.
 
  • Metalisches KLACKERN an der Vorderachse Beitrag #19

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
@Hame22 kannst Du, wie die Leute in den Beiträgen weiter oben, die Achs- und Stabilager ausschließen?
Normalerweise wenn am 3B da was klappert sind das schon diese Fehlkonstruktionen.
 
  • Metalisches KLACKERN an der Vorderachse Beitrag #20

EHSE

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
was mir noch eingefallen ist,
hast du den kupplungsgeberzylinder schon angeschaut?
 
Thema:

Metalisches KLACKERN an der Vorderachse

Metalisches KLACKERN an der Vorderachse - Ähnliche Themen

Geräusche, Klopfen beim Anfahren: Hallo zusammen, seit einiger Zeit habe ich beim Anfahren so ein Klopfen/knacken bzw. es klopft manchmal zwei bis drei mal. Meistens 2 mal. Bei...
Unruhige Vorderachse seit Spurstangenkopf-Reparatur: Hallo liebe Passat-Fahrer! Nachdem ich hier seit einigen Jahren passiv mitlese, habe ich nun mal eine Frage an Euch. Kurz zu mir und unserem...
Lautes Klackern bei unserem 3B5 (ADR) mit Kostenvoranschlag: Hi, zuerst einmal ein herzliches Hallo an alle :-) Hab hier eine Weile mitgelesen, da ich einige Infos für unseren Passat benötigte, und ich habe...
Alle Achslenker gewechselt: Bei mir war in immer kürzeren Abständen die Vorderachse am klappern. Jede Bodenwelle gab ein Geräusch und Tippen auf das Bremspedal gab die...
Diverse Fragen zu Querlenkern/Vorderachse: Hallo Allerseits, habe mal wieder ein paar Fragen : Bei meinem Passat (Variant V6 Syncro EZ 12/98, 167.000 km) habe ich Geräusche von der...
Oben Unten