Merkwürdiges Standgas verhalten

Diskutiere Merkwürdiges Standgas verhalten im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen!! Mein Auto: Passat 3b2 2.8 V6 Syncro Bj. 97 Motorcode: ACK Immer wenn ich die Baterie abklemme, habe ich danach kein Standgas...
  • Merkwürdiges Standgas verhalten Beitrag #1

peinal

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!!

Mein Auto: Passat 3b2 2.8 V6 Syncro Bj. 97
Motorcode: ACK

Immer wenn ich die Baterie abklemme, habe ich danach kein Standgas mehr,
wenn ich auf die Kupplung steige, Stirbt er ab oder er fängt sich, mit zu Niedrigen Drehzahlen, also kurtz vor dem absterben.

Wenn ich mehrere Tankfüllungen verfahren habe fängt er sich wieder und alles ist in bester Ordnung.

Bin schon x-mal zum ADAC gefahren, um einen Fehler zu finden, aber immer ohne erfolg :( .
Haben auch schon des öfteren versucht die Drosselklape neu zu kaliprieren, war immer Erfolgreich, aber mein Standgas Problem blieb drotzdem.

Und jetzt ist mir noch was merkwürdiges aufgefallen wo ich in eine Tiefgarage eingefahren bin:

Wollte in die Tiefgarage einfahren,muste davor stehen bleiben um das Tor zu Öffnen, Auto Abgestorben, Auto gestartet, drehzahlen im Keller, kurz vor dem absterben, wollte nur in die Tiefgarage ROLLEN im Lehrgang!! Sobald das auto anfängt zu rollen stirbt es ab :eek:

habe dieses verhalten jetzt mehrmals getestet, sobald das auto rollt stirbt es ab, ohne das ich etwas betätige!!

Der ADAC Ist Ratlos, und zum VW-Händler bin ich noch nicht gefahren,das ich vor einiger zeit einen Streiterei mit dem Händler hatte ( bin Ünerwünscht).

Ihr Seit meine Letzte Rettung.

Gruß Peinal.
 
  • Merkwürdiges Standgas verhalten Beitrag #2

Jockelchen

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hi,
also erstmal, egal wo: Fehler auslesen lassen!
Bei war das komische Standgasverhalten eine Kombination aus:
- defektes Zündkabel (Funken sprang auf den Motorblock, Diagnose: Verkleidung ab, Licht aus und Wasser übern Block kippen [natürlich wenn er läuft])
- versüffte und dann doch defekte DK Einheit
- Alte Zündkerzen (lt. letzem Inspektionsprotokoll sollten die neu sein, warn sie aber nicht [vom Vorbesitzer])
Ich hab zwar nur den kleinen Vierzylinder (AHL) aber das Problem wird es ja wohl nicht nur ausschließlich bei den Vierern geben :D .

Viel Glück bei Deiner Suche.
 
  • Merkwürdiges Standgas verhalten Beitrag #3

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Drosselklappe verliert die Grundstellung?

Aber steht dann ja im fehlerspeicher...

MFG
 
  • Merkwürdiges Standgas verhalten Beitrag #4

peinal

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Fehlerspeicher ist Leer.

Zündkerzen oder zündkerzen Kabel, kann ich mir nicht vorstellen, da mein Problem NUR dann auftritt wenn ich die Batterie abklemme.
nach mehreren Tankfüllungen ist das Problem behoben.
Bis ich wieder die Batterie abklemme.

Am WE mit Kollegen einen Versuch gestartet:

Auto auf einen Parkplatz mit Laufenden Motor geparkt, wir haben das Auto dann etwas mit den Händen angeschoben, und bei Ca.5 km/h ist es dann abgestorben.

Wie kann so etwas Passieren??

Wie gesagt, keinen Fehler im Streicher, hab mal mit einer VW Werkstatt telefoniert, diese sind auch ahnungslos.
Die meinen ich soll ihnen das Auto für mehrere Tage da lassen, und Sie schauen mal. Aber Billig wird es nicht.

Was würdet ihr machen??
 
  • Merkwürdiges Standgas verhalten Beitrag #5

Jockelchen

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ich würde mir eine (gute) freie Werkstatt suchen. Mit (ehemaligen) Bosch Werkstätten habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Da bezahlst Du nur die Hälfte. Und die geben sich idR. auch mehr Mühe.
Den VW Werkstätten hier in der Umgebung trau ich keinen Meter weit. Die wollen nur neue Autos verkaufen.
An einer Reperatur "alter" VW's sind sie nicht interresiert. :nein:
 
Thema:

Merkwürdiges Standgas verhalten

Merkwürdiges Standgas verhalten - Ähnliche Themen

Unrunder Motorlauf im Standgas 3BG nach LMM tausch: Hallo zusammen, ich bin schon lange heimlicher Mitleser, nun habe ich ein Problem das ich leider nicht gelöst bekomme. Auto: Passat 3BG MJ...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Verhalten des Automatikgetriebes AG4 nicht nachvollziehbar: Hallo Ihr Passatfahrer, es geht um das Getriebe AG4, verbaut in einem 3B6 mit Motor AVB (Passat Variant 1.9TDi 74kW Bj. 09/2002). Ca. 170.000 km...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Hielfe ! Drehzahlschwankungen: Hallo! Ich habe mir einen Passat 3b V6 syncro gekauft und war auch am Anfang sehr zufrieden, aber seit neuesten hat er mehrere Probleme und...
Oben Unten