tuningcop
- Beiträge
- 253
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo
Ich versuche mal es so gut wie möglich zu beschreiben:
Am besten hört man es , wenn man auf der Bahn ist bzw mit ca 100 - 120 km/h fährt. Also auf jeden Fall etwas Fahrt drauf hat. Wenn man dann etwas bergab fährt und den Wagen rollen läßt, und dann mit dem gas so spielt, daß quasi der Antrieb ohne Belastung ist. Der Wagen also nicht beschleunigt wird und der Rollwiderstand "aufgefangen" wird.
Dann hört man ein mechanisches klackerndes "mahlen" ???
Wenn der Wagen rollt und man Gas gibt, aber nur so einen kurzen Impuls, dann hört man ja auch so ein knacken wenn quasi das Getriebe die Wellen "packt", und es hört sich so an, als würdes dieses knacken im oben beschriebenen Zustand ständig sein bzw in "mahlender" Form auftreten.
Hoffe ihr habt das verstanden ????
Gruß
TC
Ich versuche mal es so gut wie möglich zu beschreiben:
Am besten hört man es , wenn man auf der Bahn ist bzw mit ca 100 - 120 km/h fährt. Also auf jeden Fall etwas Fahrt drauf hat. Wenn man dann etwas bergab fährt und den Wagen rollen läßt, und dann mit dem gas so spielt, daß quasi der Antrieb ohne Belastung ist. Der Wagen also nicht beschleunigt wird und der Rollwiderstand "aufgefangen" wird.
Dann hört man ein mechanisches klackerndes "mahlen" ???
Wenn der Wagen rollt und man Gas gibt, aber nur so einen kurzen Impuls, dann hört man ja auch so ein knacken wenn quasi das Getriebe die Wellen "packt", und es hört sich so an, als würdes dieses knacken im oben beschriebenen Zustand ständig sein bzw in "mahlender" Form auftreten.
Hoffe ihr habt das verstanden ????
Gruß
TC