Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende)

Diskutiere Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende) im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Die Gedschichte begann als ich mir meine Alus und die Federn in den Kopf gesetzt hatte. Ich also hin zur WS alles Ein und Anbauen lassen.(40mm FK...
  • Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende) Beitrag #1

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Die Gedschichte begann als ich mir meine Alus und die Federn in den Kopf gesetzt hatte.

Ich also hin zur WS alles Ein und Anbauen lassen.(40mm FK Federn und meine 8,5x18 ET35)

Dann gings los:

Ich am 7.5.2003 zur Zuständigen Prüfstelle der Landesregierung NÖ,mal fragen was ich alles so brauche.Der nette Herr erklärte mir ich bräuchte doch ein Gutachten vom Ziviltechniker(TÜV Österreich) das alles ordnungsgemäß angebaut ist und den Gesetzen entspricht.

Na gut,ich also am 9.5.2003 zum TÜV Österreich und einen Termin ausmachen. Bekommen habe ich diesen am 18.6.2003 :?

Zwischenzeitlich noch schnell eine Achsvermessung und Einstellung beim freundlichen machen lassen,da der TÜV die Bescheinigung unbedingt haben wollte,inkl.aller Gutachten für Federn,Alus,und für den Sportgrill.

Dann war der 18.6.2003 da und ich zum TÜV.

Soweit war alles in Ordnung,nach den unzähligen Tests mit 150 Kilogramm Quarzsand im Kofferraum.Nur eine Spur zu tief war mein Passi und zwar hatte ich 10,5cm Bodenfreiheit( Bitte nicht lachen :wink: ).Ich den guten Mann also gefragt was man da machen könnte und er meinte er stellt das Gutachten mit gesetzlich vorgeschriebenen 11cm aus,und meinte ich solle doch die 2 Wagenheberaufnahmepunkte(was für ein Wort) mit einem schön großen Hammer bearbeiten damit Sie kleiner werden.

Ich also dann am selben Tag zur Landesregierung, einen termin für die entgültige Typisierung machen.Termin am 7.8.2003 :cry: (Wie lange soll das noch dauern?).

Gut am 23.6.2003 hielt ich dann das Gutachten in Händen,und überlegte mir wie ich jetzt zu meinen 11cm komme.
Das mit dem Hammer war nicht mein Ding,und somit wieder ein Besuch bei VW,was kann man da machen? als Antwort kam nur ein Schulterzucken.

Danke, dachte ich mir und habe mir die 2 Platten mit den Aufnahmepunkten bestellt und Sie einem guten Bekannten gegeben der mir bei diesen Alublechen die Punkte abgeflext und mit einer passenden flachen Aluplatte zugeschweisst hat( Danke nochmel).

So der 7.8. also heute war gekommen.(Bleche montiert,Radabdeckungsleisten angeklebt,Auto gewaschen für den besseren Eindruck,und los zur Landesregierung)

Ich dort angekommen,mal alle Dokumente abgegeben,dann konnte die erneute Testerei losgehen.

Der Tieferlegungstest:

Man nehme einen Kantholz das 80cm Breit und 11cm hoch ist und teste somit die Bodenfreiheit,Originalkommentar: Das geht sich aber Haarscharf aus!!

Ich: Dann ists ja gut. 8)

Dann begann die Nummernsuche der einzelnen Komponenten die sich über eine Stunde hinzog(der Prüfer war nicht der gelenkigste :D ),dann endlich die ersehnten Worte: Dann passt ja alles,gehen Sie zur Kollegin ins Büro,die gibt Ihnen die Papiere.

Danke,Danke dachte ich und voller Freude ins Büro wo ich meinen Typenschein in die Hand bekam,39 Euro zahlte und mit den Worten verabschiedet wurde: Jetzt müssen Sie nur noch zur Zulassungsstelle die Änderung in den Zulassungsschein eintragen lassen!

Super wieder ein weg. :flop:

Ich also zu meiner Versicherung, Gottseidank war das in 10 Minuten erledigt,und hat nicht mal was gekostet(Oh Wunder).

Und dann wieder ein Schreck,In meinem Zulassungsschein sind jetzt diese Sch... Klebeleisten für die Radabdeckung mit eingetragen(F***)

Aber was solls es ist geschafft,nach fast 3 Monaten Geduld und ein paar Hundet Euro für Gutachten und Werkstattkosten ist nun endlich alles Typisiert!

Und die Leisten überstehen die Waschanlage sowieso nicht :wink:
 
  • Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende) Beitrag #2

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
so ein schönes land und so sche*** bürokratie...

da kann sogar der deutsche amtsschimmel noch nachhilfeunterricht nehmen :D
 
  • Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende) Beitrag #3
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@ mailman

was für ein hammer
was soll ich jetzt mit meine 45/35 machen ????????
werde am WE mal so ein Kantholz zuschnitzen und trüberfahren. :(

erklärst du mir bitte näher was du an den aufnahmepunkten für den Wagenheber verändert hast ?? vielleicht könntest du ja ein bild machen
damit ich verstehe was ich lese. :D

ist der Zivilfuzi unbedingt pflicht, oder ist´s nur launen bedingt abhängig vom jeweiligen Prüfer

was verlang der Tüv für die Abnahme ??
 
  • Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende) Beitrag #4

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ein Bild muss ich erst machen,ist aber leicht zu identifizieren,es ist der tiefste Punkt am Wagen.

Schau mal hinter deinem Vorderrad unter den Wagen,dann siehst du die 2 Knubbel.Diese Platten habe ich mir bestellt,und die Knubbel wurden entfernt,und das entstandene Loch zugeschweisst.
Bei Bedarf kann ich Dir welche machen lassen.
Es sind die Teile hier:
stuetze1.jpg

Bei mir ist es sich gerade so ausgegangen,mit 225/40/18 und 40mm.

Ob das auch noch mit 45mm und 17ern geht musst du versuchen.

Das Gutachten brauchst du wenn du auch auf eine andere Rad/Reifen Kombination umrüstest die nicht im Typenschein steht.Kostet beim TÜV-Österreich 300,-

Drüberfahren wird nichts werden da ist bestimmt deine Motorabdeckung im weg :wink:
 
  • Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende) Beitrag #5
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
danke fü die rasche antwort

irre.gif
300.- die spinnen.


zuerst regen sie sich auf das keiner typisiert,
dann legen sie einen stocke zw. die beine (80x110mm)

hast die Motorabdeckung beim vorfahren abgemacht ??

gruß ein verzweifelter bertl
 
  • Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende) Beitrag #6

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Nein,habe ich drangelassen.

Du musst auch bei der Landesregierung nicht mehr drüberfahren,die Prüfer knien sich vor dir nieder und schieben den Keil unters Auto.

Du kannst versuchen bei einem privaten Ziviltechniker dein Gutachten günstiger zu kriegen.
 
  • Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende) Beitrag #7
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
hatte heute auch schon das vergnügen bei der prüfstelle, wollte eigentlich nur meine 17" alus eintragen lassen die lt reifenhändler "sicher passen".

naja bekommen hab ich keine zulassung sondern nen schönen zettel wo draufsteht "mängelliste: radabdeckungen vo + hi unzureichend" :verweis:

da vergehts einem eh schon wieder... muss mal schauen ob sich das eventuell besser ausgeht wenn ich um 20-30mm mehr tiefgang habe...
 
  • Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende) Beitrag #8
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
welch aufwand

werde mich mal schlau machen,
phone.gif

und meinen Alptraum, sollte er beendet werden, hier veröffentlichen.

wegen der platten, gibs die beim freundlichen, (wie teuer)

noch was anders, warum hast nicht die orig. platten gekürzt ??

@Hawk

hy
hatte meinen wagen jetzt 3 tage beim Spengler
vorne 1cm hinten 1.5cm gezogen
VA 7,5X17 mit 215/45/17 ET31
HA 8,5x17 mit 225/45/17 ET31

dachte anfangs auch, wird schon gehen, angeschmirt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende) Beitrag #9

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@hawk

Das ist natürlich Sch...,du kannst dich schon mal mit den Klebeleisten anfreunden.

Die 20-30mm ändern an der Radabdeckung nicht allzuviel.

@bertl

Ich hab mir welche bestellt,damit die originale noch intakt sind.

Ich hab nicht gewusst wie der Prüfer darauf reagiert,und hätte dann wieder Rückrüsten können.Außerdem ist sowas nicht in 5min geschweisst weil die Bleche aus Alu sind.

Nachtrag: Eine Platte kostet ca.10,- Musst du beim freundlichen mit den Getriebekennbuchstaben bestellen.
 
  • Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende) Beitrag #10
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
naja bei mir fehlts zum glück nicht so weit... hab die BBS RX2 (8J x 17 H2 ET35 mit Dunlop Sp 9000) es passt um ca 0.5 -1 cm nicht...

so wie das auto jetzt dasteht würds warscheinlich nicht mal auffallen.

wie geht sich das eigentlich aus mit 35 mm federn va + ha ? komm ich da noch durch ohne änderungen ?
 
  • Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende) Beitrag #11

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Bei mir hats Anfangs (zum Zeitpunkt des TÜV-Gutachtens) um 5mm nicht gepasst.

Das heisst mit 35mm Federn wärs gegangen.

Nur mittlerweile hat sich das ganze noch gesetzt sodaß es sich heute mal grad so ausgegangen ist,sprich das ganze ist nochmal 1 cm tiefer als vor einem Monat,und dem Umbau(Die Knubbel sind ca. 1,5cm hoch)

Verlassen kannst du dich nicht drauf.
 
  • Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende) Beitrag #12
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
hmmm, werde mir das am besten am samstag in wien live ansehen, dann kann ich überlegen was ich noch machen werd :)

naja, wird schon werden... was ned passt wird passend gemacht :D
 
  • Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende) Beitrag #13
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
:flop: ja,ja, bei uns ist alles super!!!!
 
  • Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende) Beitrag #14
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
kennt vielleicht jemand von euch einen Zivilgutachter im Raum
Kärnten.

wien ist mir ehrlich etwas zu weit, überhaupt wenn`s nicht
auf anhieb passt.

gruß bertl
 
  • Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende) Beitrag #16
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@mailman

habe heute mal geguckt wies ausschaut :eek:
mit dem ergebnis, das ich haarscharf 11cm zusammenbringe. (Holz klemmt etwas)
natürlich ohne die wg.h.aufnahme. schitt
das noch dazu das ich nicht im, sondern unterm Auto war.
hier wird guter rat teuer.
und das alles bei 45 mm Tieferlegung

ob der prüfer so kulant ist und eine Auge zudrückt,
glaube ich fast nicht, aber versuchen werd ichs allemal.


bertl
 
  • Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende) Beitrag #17
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
kannst ja vorher noch alles unnötige aus dem auto ausräumen, tank fast leerfahren das bringt dann nochmal
Tank fast leer - 55kg
Reserverad, Wagenheber etc -15 kg
sonst. kleinzeug -5 kg
sind so auch schon wieder bis zu 75 kg leichter...
vielleicht bringts ja was :)
 
  • Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende) Beitrag #18
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hi, und etwas mehr Luft in die Reifen pumpen so 4Bar. Bringt auch einen halben cm.
 
  • Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende) Beitrag #19

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
lol, ich kann nur abfeiern was bei eurem tüv für ein schwachsinn herscht.

man,man, und ich hab immer unsere tüv heinis gemekert.

ich hoffe ihr bekommt eure umbauten alle eingetragen.
 
  • Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende) Beitrag #20
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@Hawk

sind zwar gute Vorschläge, aber das Gewicht das ich dadurch reduzier
wirkt sich mehrteils auf die Hinterachse aus, und da hab ich keine Probleme.
Probleme gibs lediglich wie schon Mailman beschreibt , bei den Wagenheberaufnahmen. Nur bei mir wird`s mit den Kürzen der selbigen nicht reichen.

Mehr luft in die Reifen ?, hab eine Gasfüllung drin, die jetzt mit Luft mischen, und anschliesent wieder rauslassen, na ja und das für 5mm
was sind schon 5mm, mir fehlen bedeutent mehr.............

aber danke jungs
werd mal berrichten wenns soweit ist
fahr mal auf alle fälle vor, mehr als wieder heimschicken können sie mich ja nicht.
 
Thema:

Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende)

Meine Typisierung in Ö(Das Grauen hat ein Ende) - Ähnliche Themen

Typisierung FK-Sport-FWK 55/40 für Passat 3B in Ö möglich?: Hallo, hab nichts über darüber gefunden, also hier die Frage: Ist in Österreich mit der 11cm Regel eine Typisierung für ein Sportfahrwerk von Fk...
Oben Unten