Meine Empfehlung CD/Tuner m. MP3

Diskutiere Meine Empfehlung CD/Tuner m. MP3 im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; mag schon sein. aber das mit den watt angaben aufm radio ist meines erachtens nur leut verarscherei. mfg
  • Meine Empfehlung CD/Tuner m. MP3 Beitrag #21

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
mag schon sein.

aber das mit den watt angaben aufm radio ist meines erachtens nur leut verarscherei.

mfg
 
  • Meine Empfehlung CD/Tuner m. MP3

Anzeige

  • Meine Empfehlung CD/Tuner m. MP3 Beitrag #22

Jonathan

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
d2p schrieb:
:cry:
Na gut, aber auf jeden Fall hat das Teil mehr Power als
z.B. ein Blaupunkt mit vergleichbarer Leistungsangabe...
:wink:
Das Seattle MP74 ist mit 4x50Watt Max-Power und 4x26W Sinusleistung (DIN45324) angegeben und bringt laut Testergebnis so etwa 4x17W bei der Messung von Auto-HiFi.

Wenn man angibt, wieviel Leistung ein Verstärker bringt, so muss man dazu sowieso die Art der Messung (DIN) und die Impedanz der Lautsprecher mit angeben.

Jonathan
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Meine Empfehlung CD/Tuner m. MP3 Beitrag #23

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
@All

Tja bei 12V Bordspannung und so wenig Platz ist bei den meisten Radios nicht viel los.

Ex. Verstärker haben damit meist keine Probs.
ev.bessere Kühlung, Schaltnetzeil, oder gar ein dig. Verstärker...seufz :roll:


Naja ...man muß halt immer im Auge behalten wofür man es braucht.
Wenn einer nur News hört im Auto dem verkauft keiner ne supi Alnage :oops:



Gruß
 
  • Meine Empfehlung CD/Tuner m. MP3 Beitrag #24

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin passivari

Tja bei 12V Bordspannung und so wenig Platz ist bei den meisten Radios nicht viel los.

Ex. Verstärker haben damit meist keine Probs.
ev.bessere Kühlung, Schaltnetzeil, oder gar ein dig. Verstärker...seufz

Naja der GRUND für die geringe Ausgangsleistung der Headunit ist eher darin zu sehen, das die zuleitungen meist eher klingeldrähte sind als kabel!

daher darf auch beim billigsten Auto die leitung nicht anfangen warm zu werden!!!!

auch die externen verstärker arbeiten mit 12V ;-) und ohne Schaltnetzteil wäre auch ein interner verstärker mit 2-3 W nicht möglich!

ansonsten reichen 20W mehr als genug aus!!

da gibt es viel bessere möglichkeiten (und billigere) um sein system zu verbessern!

mfg tobias
 
  • Meine Empfehlung CD/Tuner m. MP3 Beitrag #25

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Ja klar, wollte nur mal irgendwo anfangen :D
Es kommt halt immer drauf an was der "Hörer" will.

Als 1. ist ne gesunde Basis zu empf. und dann je nach Geschmack& Geldbeutel...

Gruß
 
  • Meine Empfehlung CD/Tuner m. MP3 Beitrag #26

Kickergenie

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
hi leute ich brauch nen radio für nen 92er polo was seinen namen ein bisschen mehr verdient als das original beta
ich schwanke zurzeit zwischen dem oben genannten pioneer 5600 und dem 3600 weiß jemand was die genauen unterschiede zwischen den teilen sind ??
und gäbe es noch andere vernünftige radios in der preisklasse (also bis max 150/200€) wichtig is mir das die lautstärke über nen drehregler zu steuern geht und mp3 funktion edit: grüne beleuchtung wäre noch ganz angebracht
 
Thema:

Meine Empfehlung CD/Tuner m. MP3

Meine Empfehlung CD/Tuner m. MP3 - Ähnliche Themen

Brauche MP3-Tuner Tip: Hi, ich möchte mein Gamma endlich mal gegen ein schönes MP3 Radio tauschen. Kann mir jemand etwas gutes empfehlen? Meine Wünsche sind so in etwa...
Oben Unten