Mein V6 rennt wie SAU

Diskutiere Mein V6 rennt wie SAU im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Also letztens war ich endlich mal auf der Bahn... über 500km A2 quer durch Deutschland um mein Baby auszufahren. Was soll ich sagen...ich bin...
  • Mein V6 rennt wie SAU Beitrag #1

V6Rambo

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Also letztens war ich endlich mal auf der Bahn... über 500km A2 quer durch Deutschland um mein Baby auszufahren.
Was soll ich sagen...ich bin begeistert! Der 2.8l V6 zieht ohne Ende. Keine Spur von Leistungsverlust durch 4Motion oder Automatik.
Ich habe den Wagen bis 240kmh gebracht und ich wette er hätte noch mehr geschafft, nur leider haben meine Reifen nur ne V Begrenzung.

Eigentlich hätte ich nicht gedacht, dass der Wagen über 233km/h kommt.
Vielleicht liegts ja an der Kombination aus 5w40 Leichtlauföl, MotorUP und einem erhöhten Reifendruck mit Reifengas. :D
 
  • Mein V6 rennt wie SAU Beitrag #2

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Warum soll er denn keine 240km/h laufen???
Also meiner ist mit 238km/h eingetragen, da kann ich die 240 laut Tacho wohl erwarten. Hab ihn aber laut Tacho auch schon auf 255 gehabt :D
 
  • Mein V6 rennt wie SAU Beitrag #3

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Jo, kann ich Subzero nur zustimmen!

Und bin ich froh das meine Gummis ne ZR haben :wink:
 
  • Mein V6 rennt wie SAU Beitrag #4

Sansar

Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Die Automatik ist aber nur mit 233 km/h eingetragen.

Mein Tachonadel zeigt 250 km/h aber das habe ich nur einmal schaffen können. Ob es durch den Verkehrsbedingungen, Reifendruck oder kälterem Wetter kam, weiss ich nicht.
 
  • Mein V6 rennt wie SAU Beitrag #5

BluePASSI_V6_5V

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo

ich habe auch so einen mit 6 Kolben.

Aber einen Vari mit Schalter. Der ist mit 232 km/h angeben.

Laut Tacho ist der mit Super Plus knapp über 240 gelaufen.

Habe aber Serien Pneus 205/55 R16 mit W drauf bis 270. Ist doch vorgeschrieben, oder? Meist sind die mit wesentlich breiteren Schlappen langsamer, wegen dem höherem Rollwiderstand!

Aber spätestens nach der Sprit-Analyse gibst DU dem Hochgeschwindigkeits-Wahn wieder nach. Bei mir war nach 200 km über 220 die Anzeige über 20 Liter. Dies hat mein Tankstopp später auch bestätigt.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht. Seit dem krebse ich nur noch unter 200 rum.

Gruß Jürgen
 
  • Mein V6 rennt wie SAU Beitrag #6

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
BluePASSI_V6_5V schrieb:
Hallo



Meist sind die mit wesentlich breiteren Schlappen langsamer, wegen dem höherem Rollwiderstand!

Kann ich so nicht zustimmen, meiner läuft trotz 255 Reifen auch seine 245 - 250 km/h
 
  • Mein V6 rennt wie SAU Beitrag #7

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
@v6 Rambo Ich dachte auch daß da W Reifen eingetragen sind, d.H. mit V fährst Du ohne Betriebserlaubnis.
 
  • Mein V6 rennt wie SAU Beitrag #8

PassatV6Limo

Beiträge
1.363
Punkte Reaktionen
0
@Didi

Habe auch V Reifen drauf im Sommer und Winter, das mit der Betriebserlaubnis wäre mir neu. Lasse mich aber gerne eines besseren Belehren!
 
  • Mein V6 rennt wie SAU Beitrag #9

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ich habe das mit dem Verbrauch natürlich auch bemerkt, fahre meistens nicht schneller als 170, weil es ja auch nervt dauernd bremsen zu müssen. Aber manchmal will man ja mal ein kurzes freies Stück zum schneller fahren nutzen. Wegen der Endgeschwindigkeit fahre ich sowieso keinen V6, mir gefällt das mehr an Komfort, die höhere Laufruhe und die bessere Beschleunigung/der bessere Durchzug einfach besser.
 
  • Mein V6 rennt wie SAU Beitrag #10

Ulrich

ja und wie er rennt :!: :!: Meiner läuft auch um die 250 km/h konnte ich heut noch testen :flamingdev: meine sogar die Nadel mal drüber gesehn zu haben .Bin mir aber da nicht ganz sicher da ich bei der Geschwindigkeit mehr auf die Fashrbahn achte :wink:

Gruß Ulrich
ps.:ich fahre nen v6 auch nicht wegen der höheren endgeschwindigkeit :D
 
  • Mein V6 rennt wie SAU Beitrag #11

V6Rambo

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Dann gratuliere ich uns allen mal zu einem richtig geilen Auto ! :D
 
  • Mein V6 rennt wie SAU Beitrag #12
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
@DIDI
Das Fahren der V-Reifen hat auf die Zulassung nur bedingt Einfluss. Sonst dürfte man ja auch nicht die reduzierten Winterreifen fahren. Es muss nur ein gut sichtbarer Aufkleber angebracht sein, der auf die durch die Reifen vorgegebene Höchstgeschwindigkeit hinweist. Sonst verlangen die grünen Männlein bei einer Kontrolle einen quittungsfähigen Zusatzobolus :D .

Zum Thema Versicherungsschutz beim Unfall wegen Reifenplatzers brauche ich wohl nichts auszuführen......
Ansonsten ist neben dem Geschwindigkeitsindex des Reifens auch dessen Tragfähigkeit zu beachten. Das limitiert die zugelassene Geschwindigkeit bei zu geringer Traglast zusätzlich.

Warum man aber Sommerreifen mit zu geringem Index nimmt ist mir ein Rätsel. Wem die vielleicht fünf Euro je Reifen zu viel sind, der sollte vielleicht besser mit den öffentlichen Fahren.... :?

MfG
Dirk
 
  • Mein V6 rennt wie SAU Beitrag #13

JuWarth

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Aber mein 1.8 T schafft nach Tacho auch zwischen 240 und 245 und das mit 225 auf 17 Zoll.

Ausserdem sinds ZR ;-) da könnt ich sogar noch ganz locker den Buckel runtersprinten lol bis sich der Drehzahlmesser selbst überholt und die Kolben aus dem Häuschen springen lol


Viele Grüße
 
  • Mein V6 rennt wie SAU Beitrag #14

sailor

wie lange wird der aufgeblasene 1,8T die geschwindigkeiten halten können?
ich traue diesen motoren und so leistungssteigerungen nicht.
 
  • Mein V6 rennt wie SAU Beitrag #15

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Moins

Also ich hab etwas übern Jahr nen 1.8T Variant von ABT gefahren.
Wir haben da mal n Vergleich gemacht und vom Schwager der 2.8er A6 konnte da nicht mithalten :razz:

Ich hab den Wagen dann mit 104tkm abgegeben und konnte bis dato keine Mängel beklagen.

Meiner lief auch 250 :top:


Gruß
 
  • Mein V6 rennt wie SAU Beitrag #16

JuWarth

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Das kommt immer auf den Fahrstil an würde ich sagen.

Ich meine mal ganz ehrlich, bei den heutigen Spritpreisen kann man es sich doch gar nimmer leisten über längere Strecken mit Vollgas durchzufahren.

Weder mit einem 1.8T noch mit einem 2.8 macht das Spass, den beide gönnen sich dann doch einen durchaus kräftigen Schluck aus der Tankpulle.

Bei normaler Fahrweise (Wichtig: immer schön warmfahren) geht auch ein getunter 1.8 T nicht dauernd an seine Reserven und wird deshalb wohl auch nicht so viel schneller kaputt gehen.

Natürlich kann man von einem 1.8T keine 300000 km Laufleistung erwarten, aber das geht weder mit noch ohne Chip denke ich.

Und ein ganz entscheidender Vorteil hat der 1.8T er ist im Normalbetrieb net so durstig und falls er wirklich mal den Geist aufgibt is er auch nicht so teuer wie ein 2.8, oder ;-) ?

Auserdem fahre ich im Jahr nur ca. 10000 km sonst hätte ich mir nen Diesel geholt. Also sollte er mir schon noch ein paar Jährchen halten (bei jetzt 85.000 km)

Aber um jetzt die Gemüter wieder zu berühigen, der 2.8 fährt sich schon sehr schön.
 
  • Mein V6 rennt wie SAU Beitrag #17
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Und ein ganz entscheidender Vorteil hat der 1.8T er ist im Normalbetrieb net so durstig und falls er wirklich mal den Geist aufgibt is er auch nicht so teuer wie ein 2.8, oder ;-) ?

Sicher :?: Guck mal bei rar, da kann man nen V6 schon günstig bekommen und beim V6 geht auch kein Turbo kaputt.

Außerdem hat ein 1.8 Turbo auch keinen Allrad und sollte allein deswegen schon wenig verbrauchen als ein V6 4Motion, der ja mehr wiegt, 2 Räder mehr antreibt, 1Liter mehr Hubraum und 2 Zylinder mehr hat.

@Passivari

Ein 2.8 A6 kann auch mit mir nicht mithalten, wie auch, er hat schlechtere Fahrwerte als ein Passat V6 4Motion. Scheinbar ist er nicht kann so dynamisch. :D
 
  • Mein V6 rennt wie SAU Beitrag #18

FlyingT

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute

Um nochmal auf die eigentlich Thematik zurückzukommen:

Im Fall von Winterreifen darf man Reifen fahren, die dem eingetragenem Wert unterlegen sind, solange im Sichtbereich des Fahrers, deutlich und unübersehbar, ein limitierender Aufkleber angebracht ist.

Aber auch für die "potentielle Unterschreitung" :D der Vmax seitens der Reifen gibts einen festen Wert den man seinem Fahrzeugschein entnehmen kann.
Sprich es gibt für jeden Typ ein Mindestmaß an V/max-Verträglichkeit, auch im Winter.

Im Sommer sieht dies allerdings ganz anders aus:
Ein Sommerreifen muß maximalbelastbar sein.
Dieser Wert ist dem Fahrzeugschein zu entnehmen.
In meinem Fall: 05/03 3BG Var. 2.5 TDI 4M 132KW ist als V/max 223 angegeben. Eingetragen ab Werk sind allerdings nur W " + noch mehr" -Reifen.

Reifen mit geringerer Tauglichkeit dürfte ich "offiziell" schlicht weg nicht fahren.

MFG
FlyingT
 
Thema:

Mein V6 rennt wie SAU

Oben Unten