Mein Tacho - 5.& letztes EDIT - Ende gut, alles gut!

Diskutiere Mein Tacho - 5.& letztes EDIT - Ende gut, alles gut! im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Jupp, so hatte ich es vor. Hat beim 3B auch problemlos geklappt, habe da auf dem Hof umgebaut und dann gefragt -10,-€ Kaffekasse. Werde das am...
  • Mein Tacho - 5.& letztes EDIT - Ende gut, alles gut! Beitrag #21

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Jupp, so hatte ich es vor. Hat beim 3B auch problemlos geklappt, habe da auf dem Hof umgebaut und dann gefragt -10,-€ Kaffekasse.

Werde das am Montag dann wohl auch so tun!

Merci, ich werde nachberichten!!!
 
  • Mein Tacho - 5.& letztes EDIT - Ende gut, alles gut!

Anzeige

  • Mein Tacho - 5.& letztes EDIT - Ende gut, alles gut! Beitrag #22

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
So, Fremsprachenausflug "problemlos" mit VAG-COM beendet.
Nun spricht das gute 3B0 920 849A (Länderausführung "E") nur noch deutsch :)

@ Dönerking: Die Kanäle, die Du mir gestern gemailt hast, ließen sich bis auf Kanal 02 (angeblich Sprache, aber laut Tacho: Fehler n/a) alle anwählen. Hab die Sprache bei Kanal 04 gefunden, aktuelle Sprache war 4 - jetzt 1 :D. Das Übertragen der Daten wegen dem Service hat auch super geklappt - ich bin nicht würdig :flehan:

EDIT: hab mal schnell die entsprechende Anleitung von MFT http://www.diagnosetool.de/beispiele/wfs3_kombi.pdf gelesen und mich dann entschieden, morgen zum Anlernen der WFS den :D aufzusuchen... Ist mir dann doch zu heikel, 130km von zu Hause weg mit der Fahrgemeinschaft zu stehen und das Auto geht nimmer an :flop: Die wären sicher begeistert!

Allen vielen Dank für ihre Hilfe, vor allem aber Dönerking, Murat, sukram_trebe und Einarmiger :D:D:D
 
  • Mein Tacho - 5.& letztes EDIT - Ende gut, alles gut! Beitrag #23

sukram_trebe

...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mein Tacho - 5.& letztes EDIT - Ende gut, alles gut! Beitrag #24
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Stimmt, Da hat @Dönerking recht. Manchmal sind die Mechaniker beim :) einfach nur zum :rofl:.
Aber das macht sie so liebenswert, weil der Chef vin meinem AH immer ganz heimtückisch lacht, wenn seine Leute wegen meinen Anforderungen in Schwitzen geraten.
 
  • Mein Tacho - 5.& letztes EDIT - Ende gut, alles gut! Beitrag #25

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
So, nächster Akt beim Thema Tachowechsel 3BG.

Obwohl ich vom grünen Stecker die PINS 30-32 mit dem kleinen grünen Stecker am MFD verbunden habe, bleibt der obere Teil der Anzeige dunkel. Auch die Wegpfeile beim Navigieren erscheinen nicht.

Wenn ich die MFA-Wippe festhalte, schaltet das Display sich ein mit der Wortmeldung Menuwahl oder so ähnlich. Also gehe ich davon aus, dass das Tacho an sich funktioniert.

Ich habe die Kabel durchgemessen von Stecker zu Stecker - besten Kontakt. Auch die PIN-Belegung habe ich 3x geprüft - alles stimmt.

Das Tacho steht auf Code 23115 - also alle Anzeigen aktiviert. Ein Umcodieren auf nur 16115 hat auch keine Änderung gebracht; es steht nun wider auf 23115.

Das MFD hatte ich schon in meinem 3B drin, da hat das mit dem 3adrigen Kabel auf den roten Stecker wunderbar funktioniert.

Was zum Geier soll das denn nun schon wieder sein? Morgen um 16.45 Uhr habe ich den Termin ztum Anlernen der WFS - aber ich werd das Tacho nicht umbauen, wenn die große Anzeige nicht geht; schließlich war das der Sinn der Umrüstraktion.

Hat einer noch ne Schlaue Idee?

Zur Info: Passat 3BG Mj 2003 - Original Gamma+DIN-Player durch MFD Version D ersetzt - Tacho 3B0 920 827 durch 3B0 920 849A ersetzt - VW Freichsprecheinrichtung ab Werk drin (also auch den grünen Stecker gab es schon)

Grüße vom verzweifelten Knigge
 
  • Mein Tacho - 5.& letztes EDIT - Ende gut, alles gut! Beitrag #26
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Das Problem hatte @Dönerking beim Einbau de Tachos mit grosser MFA auch - erst, als er die Pins 30 - 32 nochmal fest - richtig fest - in den Stecker reingedrückt hatte, ging das dann.

Bei mr hat es allerdings auch erst 1 min gedauert, bis die Anzeige beim ersten Anschalten des MFD in der MFA erschien.
 
  • Mein Tacho - 5.& letztes EDIT - Ende gut, alles gut! Beitrag #27

rotfabriker

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
@ knigge

Ich habe einen Variant EZ 8/2003 mit MCD. Ich hatte das MCD mal ausgebaut und dabei festgestellt, dass das Navi nicht mehr über den Grünen Stecker mit dem Tacho verbunden ist, sondern mit 2 Kabel am 10-fach Stecker. Vielleicht liegt es bei dir daran.

Gruß Rotfabriker
 
  • Mein Tacho - 5.& letztes EDIT - Ende gut, alles gut! Beitrag #28
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@rotfabriker, das KI, mit dem @Knigge Probleme hat, ist ein 04'er Tacho mit der Teilenummer 3B0 920 849 A, da gibt es keinen 10 poligen Stecker.
 
  • Mein Tacho - 5.& letztes EDIT - Ende gut, alles gut! Beitrag #29

rotfabriker

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
@ Einarmiger

ich meinte den 10 poligen Stecker am MCD (Wo auch der Pin für das RF Signal liegt)

Gruß Rotfabriker


Ich versuch mal ein Bild zumachen
 
  • Mein Tacho - 5.& letztes EDIT - Ende gut, alles gut! Beitrag #30
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Er hat aber kein MCD, sondern ein MFD.
Das MFD hat keinen 10-pol. ISO-Anschluss !
Wenn @Knigge schreibt, dass es damit im 3B noch ging, dann hat er auch den grünen Mini-ISO weiterhin verwendet.

knigge schrieb:
Obwohl ich vom grünen Stecker die PINS 30-32 mit dem kleinen grünen Stecker am MFD verbunden habe,

Das kann man also ausschliessen.
 
  • Mein Tacho - 5.& letztes EDIT - Ende gut, alles gut! Beitrag #31

sukram_trebe

...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mein Tacho - 5.& letztes EDIT - Ende gut, alles gut! Beitrag #32

rotfabriker

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ich kann auch nur beschreiben wie es im 2003 Passat mit MCD ist.
Und bei mir laufen nur 2 Kabel zum Tacho!

Gruß und immer locker bleiben !
 
  • Mein Tacho - 5.& letztes EDIT - Ende gut, alles gut! Beitrag #33

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
@ rotfabriker: Bitte mal ein Bild! Danke für Deine Mühe, will es mir mal ansehen.

@ Dönerking / Einarmiger

Leider kann das nicht der Fehler sein - ich habe einen Original-Tachokabelstrang von VW verwendet (vom Schlachter). Hab das Problem mit den zu großen PINS von der Homepage schon gekannt. Deswegen habe ich diesen Kabelstrang damals besorgt und damit auch schon einen Adapter für Golf-IV Tacho in Golf3 gebaut. Der funktioniert ohen Einschränkung.

Die PINS hier sind also die Originalen von VW/Audi und passen optimal in den Stecker. Auf der anderen Seite habe ich von Würth die passenden PINS für den kleinen grünen Stcker besorgt, auch die sizen wie es sich gehört. Ich werde es morgen trotzdem nochmal versuchen - hab da aber keine Hoffnung :(
 
  • Mein Tacho - 5.& letztes EDIT - Ende gut, alles gut! Beitrag #34

sukram_trebe

...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mein Tacho - 5.& letztes EDIT - Ende gut, alles gut! Beitrag #35

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
@ Ne, hab da auch kein Update vom Navi gemacht. Ist nach wie vor das gute alte "D".
Hab mal versucht, ins Steuergerät 56 (Radio) reinzukommen - kein Verbindungsaufbau. Weis der Geier, was das nun wieder ist. Hängt doch alles am original "Gamma" Kabelstrang dran... Ich werd die anderen Steuergeräte mal prüfen und unaufgefordert nacherichten!
Mal sehen, ob der :) da heut Abend weiterkommt...
 
  • Mein Tacho - 5.& letztes EDIT - Ende gut, alles gut! Beitrag #36

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Jo, heute dann ist das Anlernen der WFS beim :) ebenfalls in die Hose gegangen. Der auf dem Kombiinstrument mitgeteilte Code ist der richtige, es lassen sich aber keine Schlüssel anlernen, das Tacho bleibt auf "Anzahl der Schlüssel =0" stehen.
Ich hab es ja fast befürchtet. Auch der obere Teil der Anzeige (fürs Radio) kam erwartungsgemäß nicht. Der :) hat selbst die Kabelpläne studiert und die Programmierung vom Tacho geprüft - auf den ersten Blick alles richtig, sagt er.
Er hat angeboten, das Auto "mal einen Tag stehen zu lassen", damit man gewissenhaft auf Fehlersuche gehen kann - aber wer soll das bezahlen?

Ich bin drauf und dran, auf die große Anzeige zu verzichten und das Tacho wieder zu verkloppen...

Beim 97er ging alles so einfach :cry:
 
  • Mein Tacho - 5.& letztes EDIT - Ende gut, alles gut! Beitrag #37

Hottel

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Hi Knigge,

läuft beim 849E nicht die große Anzeige über Can? Ich war der Meinung mal so was aufgeschnappt zu haben. Kann es auch sein, daß die 847E/849E Tachos nur noch mit Kilometerstand "0" angelernt werden können bzw. wenn keine "alte" Fahrgestellnummer gespeichert ist? Bitte nicht steinigen wenn ich voll daeben liege :D

Viele Grüße
 
  • Mein Tacho - 5.& letztes EDIT - Ende gut, alles gut! Beitrag #38
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Hottel, okay, nicht gesteinigt.

Der Tacho hatte keine Fahrgestellnummer, der war definitiv leer. Knigge hat alles selber in den Tacho eingetragen.
Die 847E,947E/849A,949A-Tachos können die Radio- und Navianzeige entweder über Dreileiterbus oder über CAN von der TMC-Box anzeigen. Geht beides.

Aber @Achim, wenn mann per OBD nicht in das Radio rein kommt, dann hat das Auto m.E. irgendwo ein ganz grosses Problem. Also dem Navi (Radio) habe ich über OBD auch nochmal sagen müssen, dass es ein Zweitdisplay im Schalttafeleinsatz gibt.
 
  • Mein Tacho - 5.& letztes EDIT - Ende gut, alles gut! Beitrag #39

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Hmmmm - da fällt mir folgendes ein:
Ich habe auf den ISO-Stecker "Strom" am Radio einen Adapter aufgesetzt, von dem ich Strom für den DVD-Player und den Dietz 1212 abgreife. Ich wollte net den Original-Kabelbaum zersägen. Es ist einfach eine ISO-Buchse, 3cm Kabel und wieder der ISO-Stecker. Von diesem Kabel geht dann der Saft für den DVD ab; außerdem habe ich dort das Gala-Signal durchtrennt wegen "Ich gucke" während der Fahrt.

Dieser Zwischenadapter ist nicht voll belegt. Bei meinem 97er war das ja egal, da war original ja sowieso noch ein Gamma IV drin, das war nicht diagnosefähig. Möglicherweise ist die Diagnose-Leitung nicht durchgeschleift... Das wäre vielleicht eine Erklärung, warum der obere Teil der Anzeige dunkel bleibt! Ich werde das gleich mal versuchen.

Trotzdem müsste sich aber ein Schlüssel anlernen lassen, denn das Auto denkt ja nur, es ist gar kein Radio drin.
 
  • Mein Tacho - 5.& letztes EDIT - Ende gut, alles gut! Beitrag #40

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
knigge schrieb:
..... denn das Auto denkt ja ....

Dieses Gefül hab ich manchmal auch bei meinem :D Nur bei meiner "Frau" fehlt mir dieser Zustand zeitweise. ..*duck*

@Knigge

Die Anzeige im Kombi hatte bei mir damals nach der Programmierung auch etwas gebraucht bis die angeziegt wurde. Warum :nixweiss:
 
Thema:

Mein Tacho - 5.& letztes EDIT - Ende gut, alles gut!

Oben Unten