Mein Passi schwimmt auf der Bahn....

Diskutiere Mein Passi schwimmt auf der Bahn.... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, vielleicht könnt ihr mir ein Tip geben. Wenn ich mit meinem Passi auf der AB unterwegs bin und ich bei hohem Tempo lange Bodenwellen...
  • Mein Passi schwimmt auf der Bahn.... Beitrag #1
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

vielleicht könnt ihr mir ein Tip geben. Wenn ich mit meinem Passi auf der AB unterwegs bin und ich bei hohem Tempo lange Bodenwellen, besonders vor Brücken, überfahre, habe ich jedesmal das Gefühl als würde ich von der Bahn fliegen. Ich dachte zuerst das es an der Straße liegt aber ich bin heute mit einem Mondeo Mietwagen die gleiche Stelle mit 200km/h gefahren und da merkt man überhaupt nix. Mein Passi schaukelt sich nach so einer Bodenwelle richtig auf.
Mein Passi hat nun 130Tkm runter und 40 mm H&R Federn. Ich fahre die Federn nun 15Tkm und habe noch die Seriendämpfer drin.
Kann es sein das es an den Dämpfern liegt :?: :?: :?:
Die Vorderachse kann es nicht sein, die habe ich in Verbindung mit den Federn komplett erneuert..
Ich fahre dazu noch 18 Zöller mit 225 Reifen und muss sagen das er deutlich schlechter bei hohem Tempo liegt, als dieser Serien Mondeo.

Sollte ich die Dämpfer tauschen??? Wenn ja gegen welche??? Welche Dämpfer passen zu den Eigenschaften der H&R Federn????

Kann es auch sein das die Spur verstellt ist?? Führt das zu diesen Symptomen???

Viele Grü0e

Fr@nk1,8T
 
  • Mein Passi schwimmt auf der Bahn.... Beitrag #2

Manuel A4 TDI

Ich würde ein Komplettfahrwerk einbauen!

Da ist wenigstens alles aufeinander abgestimmt!

Gruß

Manuel
 
  • Mein Passi schwimmt auf der Bahn.... Beitrag #3

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Das sind ziemlich sicher deine Dämpfer.

Ansonsten schliesse ich mich Manuel an.
 
  • Mein Passi schwimmt auf der Bahn.... Beitrag #4

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Das selbe problem hatte ich auch als ich mein passi gekauft habe auf der heimfahrt von Hamburg bergab leichte kurve und ne bodenwelle dachte gleich fliegt das auto ab konnte ihn grad noch so abfangen und das bei 190 .War noch nie so verschwitzt und hinterm lenkrad geklemmt da war mir sofort klar das fahrwerk fliegt sofort raus jetzt hab ich ein Sportfahrwerk und alles ist ok. :top:
 
  • Mein Passi schwimmt auf der Bahn.... Beitrag #5
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
hallo Leute,

will ich den Thread mal wieder aufwärmen.

Ich habe am Wochenende nun endlich meine Dämpfer getauscht (151 TKM). Es sind Bilstein B8 Sprint geworden und ich muss sagen nachdem ich hier nur gutes über Bilstein gehört habe muss ich auch ein dickes Lob an Bilstein aussprechen. Wirklich erste Sahne. Der Wagen ist wieder schön straff aber eben nicht zu hart und er liegt wieder wie ein Brett auf der Straße. Es macht wieder richtig Spass mit dem Wagen zu fahren. Vorher war es eine Qual schlechte Straßen zu fahren, nur noch poltern und knallen, besonders an der HA.

Gruß Frank
 
  • Mein Passi schwimmt auf der Bahn.... Beitrag #6

Passtard

Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
darf man fragen, was diese dämpfer gekostet haben??

Lg
 
  • Mein Passi schwimmt auf der Bahn.... Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Monroe ca 80€ inkl
 
  • Mein Passi schwimmt auf der Bahn.... Beitrag #8
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
0
@ Passtard

die Bilstein sind nicht gerade billig. Ich habe für die Dämpfer + 4 Domlager 402,- Euro bezahlt. Einbau natürlich in Eigenleistung. Wenn man es genau nimmt bekommt man dafür schon ein Komplettfahrwerk. Ich fahre seit 1,5 Jahren 40 mm H&R Federn, die haben auch 155 Euro gekostet. War mir damals aber zu teuer noch die Dämpfer mitzutauschen, weil ich die Federn in Verbindung mit dem kompletten Querlenkertausch (knapp 500,-) durchgeführt habe.

Gesamtpreis für Federn und Dämpfer 555,- für ein nicht verstellbares Fahrwerk.

Gruß Frank
 
Thema:

Mein Passi schwimmt auf der Bahn....

Mein Passi schwimmt auf der Bahn.... - Ähnliche Themen

Darf das Wahr sein? Federn sind Mist!!!!!!!: Ich muß mal meinem Ärger etwas Luft machen. Ich habe vor einiger Zeit 2x H&R Federn eingebaut bekommen. Sind hinten immer abgesackt. Sehr heftig...
Gewindefahrwerk ist ein schlechter witz: Hi leute! hab mal schnell ein paar fragen zum Thema gewindefahrwerk. war gestern meinen neuen passi holen. hab direkt beim freundlichen ein...
Vibrationen machen kontrolliertes fahren fast unmöglich: Hallo Leute, brauche wieder einmal euren Rat, denn auch die Suche im Forum blieb erfolglos. Es geht um eine Limousine 3B TDi mit 81KW (AFN), Bj...
Bericht: H&R Gewinde inkl. 17'' Felgen + Bilder + Story: Hi Leute! Nach langem hin und her habe ich es jetzt dann doch getan! Ich habe mir von einem Kumpel, der eine eigene kleine, freie Werkstatt...
Oben Unten