Mein passi hat tagfahrlicht!?und selbsttätige Fensterheber

Diskutiere Mein passi hat tagfahrlicht!?und selbsttätige Fensterheber im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); ich habe heute festgestellt dass man das ablendlicht einfach anlassen kann wenn man austeigt weil es von selbst ausgeht. wenn man wieder einsteigt...
  • Mein passi hat tagfahrlicht!?und selbsttätige Fensterheber Beitrag #1

lock-128

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
ich habe heute festgestellt dass man das ablendlicht einfach anlassen kann wenn man austeigt weil es von selbst ausgeht. wenn man wieder einsteigt geht es dann auch wieder an :top: :top: :top: . ist das normal?
und jetzt zum unangenehmen teil:
ich habe gestern mein auto abgestellt (Fenster zu). um 1 uhr nachts als mein sohn zurückkam kam dieser in mein schlafzimmer und meinte dass am passi die fenster offen seien und die sitze nass seien wegen des schnees :eek: . Wie kann denn das sein ist das wieder ein elektronikdefekt :? :? .hab langsam genug von der sch.... elektronik oder ist das garnicht die elektronik??? :gruebel:
 
  • Mein passi hat tagfahrlicht!?und selbsttätige Fensterheber Beitrag #2

PassatVariantHighline

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Das die Scheinwerfer anbleiben liegt daran das Du die "Coming-home" und "Leaving-home" Funktion hast. Kannst über die MFA einstellen wie lange es anbleiben soll.Am Lichtschalter hast Du eine Abbildung die Aussieht wie eine "Tunneleinfahrt"mal so im groben gesagt. Wenn Du das anstellst dann geht das Licht im Tunnel, oder Parkhaus von alleine an und aus!
Das mit den Fensterhebern habe ich noch nicht gehört!Ist aber schon ärgerlich :cry:
 
  • Mein passi hat tagfahrlicht!?und selbsttätige Fensterheber Beitrag #3

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
DAS MIT DEN FENSTERHEBERN,

hat mein Nachbar an seinem neuen Golf auch und VW weiß keine Rat.


Gruß Andreas
 
  • Mein passi hat tagfahrlicht!?und selbsttätige Fensterheber Beitrag #4

lock-128

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
PassatVariantHighline schrieb:
Das die Scheinwerfer anbleiben liegt daran das Du die "Coming-home" und "Leaving-home" Funktion hast. Kannst über die MFA einstellen wie lange es anbleiben soll.Am Lichtschalter hast Du eine Abbildung die Aussieht wie eine "Tunneleinfahrt"mal so im groben gesagt. Wenn Du das anstellst dann geht das Licht im Tunnel, oder Parkhaus von alleine an und aus!
:cry:
ich meine ja nicht den lichtsensor. ich meine es ist tag und ich mache manuell das ablendlicht an also die stellung ganz rechts. jetzt steige ich aus dem auto aus. kein warnton!!. ich schließe das auto ab leaving home geht an. jetzt steige ich wieder in meinen passat und mache den motor an und schwups ist das ablendlicht wieder an.
ist das normal? :?:
 
  • Mein passi hat tagfahrlicht!?und selbsttätige Fensterheber Beitrag #5

PassatVariantHighline

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
lock-128 schrieb:
PassatVariantHighline schrieb:
Das die Scheinwerfer anbleiben liegt daran das Du die "Coming-home" und "Leaving-home" Funktion hast. Kannst über die MFA einstellen wie lange es anbleiben soll.Am Lichtschalter hast Du eine Abbildung die Aussieht wie eine "Tunneleinfahrt"mal so im groben gesagt. Wenn Du das anstellst dann geht das Licht im Tunnel, oder Parkhaus von alleine an und aus!
:cry:
ich meine ja nicht den lichtsensor. ich meine es ist tag und ich mache manuell das ablendlicht an also die stellung ganz rechts. jetzt steige ich aus dem auto aus. kein warnton!!. ich schließe das auto ab leaving home geht an. jetzt steige ich wieder in meinen passat und mache den motor an und schwups ist das ablendlicht wieder an.
ist das normal? :?:

Ja das ist normal. Du hast nur den Warnton wenn Du Standlicht anmachst, oder die Parkleuchten.
 
  • Mein passi hat tagfahrlicht!?und selbsttätige Fensterheber Beitrag #6

Hugo

Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Hilft Dir vielleicht nicht wirklich, aber das mit den Fensterhebern ist nichts neues. Beim A4 B5 meiner Schwester war das genauso und auch andere B5 hab ich schon mit offenen Fenstern rumstehen sehen. Der :) hat damals die Komfortschließung (Betätigung der FH per Schlüssel im Türschloß) deaktiviert - danach war´s weg. :top:

Gruß
Hugo
 
  • Mein passi hat tagfahrlicht!?und selbsttätige Fensterheber Beitrag #7

lock-128

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
danke für den tipp mal gespannt was der :) e dazu sagt
 
  • Mein passi hat tagfahrlicht!?und selbsttätige Fensterheber Beitrag #8

Passat1987

Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
das mit den fenster hatte ich auch schon mal hab mich aufs sofa gelegt fern geschaut und am nächsten morgen waren alle fenster auf :oops: hatte woll zu lange auf den schlüssel gelegen passiert :oops: hab auch gehört das mann das abschalten kann ist aber eigendlich nicht schlecht im sommer wenn man schon vorher lüften will 8)
 
  • Mein passi hat tagfahrlicht!?und selbsttätige Fensterheber Beitrag #9

lock-128

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
du sagst es die werkstatt hat übrigens gemeint dass ich die fenster selbst runtergemacht hätte. die haben die funktion ausgeschaltet :cry: *wiederhabenwollen*.
kennt ihr eigentlich das problem mit den nicht richtig ausklappenden elektrischen spiegeln?
 
  • Mein passi hat tagfahrlicht!?und selbsttätige Fensterheber Beitrag #10

PassatVariantHighline

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
lock-128 schrieb:
du sagst es die werkstatt hat übrigens gemeint dass ich die fenster selbst runtergemacht hätte. die haben die funktion ausgeschaltet :cry: *wiederhabenwollen*.
kennt ihr eigentlich das problem mit den nicht richtig ausklappenden elektrischen spiegeln?

Ich weiß nicht wie der :eek: e das gemacht hat mit den Fensterhebern. Kannst Du ganz einfach über die MFA plus selber einstellen.
 
  • Mein passi hat tagfahrlicht!?und selbsttätige Fensterheber Beitrag #11

Marclux

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Re Fensterheber: Schau mal in diversen Forums bei Audi nach .... viel Spass. :evil:

Ach ja... sei froh dass du kein Schiebedach hast :ertrink: .... Wenn ja, hoffentlich Leder... besser zum Schnee-entfernen .... :lol: sagt mein Chef :lol:


PS: mein Chef verkauft seinen A8 nach knapp 6 Monaten (warum wohl...)

Antwort: Der Wagen hat viele Elektronikgeister die Audi nicht in den Griff kriegt. :cry:
 
  • Mein passi hat tagfahrlicht!?und selbsttätige Fensterheber Beitrag #12

lock-128

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
ich hab jetzt meinem händler gesagt dass ich des auto gerne wandeln möchte weil ich fast jede woche in der werkstatt stehe mal gespannt was vw sagt :roll:
 
  • Mein passi hat tagfahrlicht!?und selbsttätige Fensterheber Beitrag #13

1964bubu

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
lock-128 schrieb:
ich hab jetzt meinem händler gesagt dass ich des auto gerne wandeln möchte weil ich fast jede woche in der werkstatt stehe mal gespannt was vw sagt :roll:

Achtung Wandlung geht nur, so weit ich das weiß ,
nachdem drei Versuche den SELBEN Defekt
zu beheben gescheitert sind .

Schaut ach mal meine Liste an .

déjà vue

Grüße 1964bubu
 
  • Mein passi hat tagfahrlicht!?und selbsttätige Fensterheber Beitrag #14

lock-128

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
dazu sag ich nur schau in die signatur :wink:
 
  • Mein passi hat tagfahrlicht!?und selbsttätige Fensterheber Beitrag #15

MarioLuzern

ich glaube, dass man solche elektronikprobleme nicht einer marke zuordnen kann. das problem liegt grundsätzlich in der einstellung der autoindustrie immer "kompliziertere" autos zu bauen mit viel elektronik und schnickschnack aber mit geringen produktionskosten. das funktioniert so nicht den qualität verlangt auch qualitative hochwertige herstellung von der ersten skizze bis zur auslieferung des wagens.

wenn man aber das gefühl hat, bei der produktion sparen zu müssen, geht das schief. es geht ja nicht nur darum, dass man die produktion in billigere länder wie china verlegt sondern auch um die art und weise wie die unternehmen mit ihren mitarbeitern umgehen. löhne werden gekürzt, entlassungen drohen usw.usw... aber gleichzeitig soll man mehr arbeiten. den herstelleren ist nur noch profit wichtig und dies muss sich früher oder später auf die qualität des produktes auswirken. meiner meinung nach sind dies die symptome des "unmenschlichen" kapitalismus welche immer offensichtlicher sind.

vielleicht bin ich da zu weit gegangen aber früher war "deutsche qualität" bei den deutschen autos ein markenzeichen und ein kaufgrund. inzwischen hört und liest man immer mehr von grossen qualitätslücken bei deutschen marken. das ist sehr schade. mein vater hat z.b. vor ca. 2 jahren die neue e-klasse von mercedes gekauft und einige problem bereits gehabt wie zb. ausfall von radio/navi, motor stellt während der fahrt einfach ab, kofferraumdeckel geht auf während der fahrt...usw,usw.

ich hatte mit meinem passt bis jetzt keine probleme aber wenn ich hier lese was alles so passiert, macht das einem fast angst.... :buhu:
 
Thema:

Mein passi hat tagfahrlicht!?und selbsttätige Fensterheber

Oben Unten