Mein Passat setzt Moos an...

Diskutiere Mein Passat setzt Moos an... im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); ...uns zwar an den hinteren Fenstern. Die Dichtung unten ist am stärksten betroffen. Kenn jemand ein Reinigungsmittel um sowas zu entfernen ? War...
  • Mein Passat setzt Moos an... Beitrag #1

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
...uns zwar an den hinteren Fenstern. Die Dichtung unten ist am stärksten betroffen.

Kenn jemand ein Reinigungsmittel um sowas zu entfernen ? War schon bei unserem Autoteilemarkt - jedoch der hat nichts. Möchte da auch nicht groß mit einer Bürste oder so dran. Die Dichtung und Chromleiste sind ja eins. Würde nicht gut kommen :nein:

Sieht aus wie beim Auto vom Schrottplatz :cry:
 
  • Mein Passat setzt Moos an... Beitrag #2

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Mady, du darfst dein Auto einfach nicht so vernachlässigen! Öfter mal reinigen :wink: *duck und weg* :D

Grüße
 
  • Mein Passat setzt Moos an... Beitrag #3

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Ja ja ich weiß - das Schicksal eines Laternenparkers......

Hast sonst noch einen Tipp für mich :?:
 
  • Mein Passat setzt Moos an... Beitrag #4

WOB-3BG

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
so ein kleines biotoop ist doch nicht schlecht. :lol:


bei "westen" das ist so ne kette wie "ATU" da gibts so ein zeug das ist gegen nässerückstande im auto bzw an der karosse (also nix für polster oder ähnliches). das sprühst da irgendwie rauf und läßt es einwirken und dann abwischen oder abspritzen.

normalerweise ist es nur für solche leichten schen, aber ich denke mal würde auch in deinem fall klappen.
 
  • Mein Passat setzt Moos an... Beitrag #5
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Gegen Moos hilft Schwimmbad Chlor Zusatz --> Natronbleichlauge.
Das klappt sehr gut bei unserer Terrasse, Balkon und den Gehwegen etc.
Das Zeugs ist aber bestimmt nicht so ungefährlich bei Deinen Dichtungen.
...oder entsprechend verdünnt.
 
  • Mein Passat setzt Moos an... Beitrag #6

WOB-3BG

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
@teasy

und wenn das auf dem lack kommt.. :?:
denke mal das das auf dem lack oder den chromleisten bestimmte spuren hinterläßt. :gruebel:
 
  • Mein Passat setzt Moos an... Beitrag #7
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Dem Lack schadet es nichts.
Habe es schon mal aus Versehen drauf bekommen.
Nichts passiert.
Wenn man es nach dem Einwirken mit Wasser wegspült (von Gehwegen z.B.), schadet es nicht mal dem Rasen.
...oder unser Rasen ist besonders robust ;D
Das Moos ist aber wech :freude:
 
  • Mein Passat setzt Moos an... Beitrag #8
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Hmmm, ich würd ja irgendnen dahergelaufenen Reiniger und ne Zahnbürste nehmen...


Wenn das Zahnfleisch heile bleibt, dann sollten das Dichtung und Chromleiste auch tun, oder? :D

Grüßle

bb
 
  • Mein Passat setzt Moos an... Beitrag #9

WOB-3BG

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
das ist natürlich auch ne gute idee.. :gut:
 
  • Mein Passat setzt Moos an... Beitrag #10

siba

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Hi,

geh mal in den Baumarkt und kaufe Melerud. Das hilft gut gegen Moss und Algen.
Nach der Behandlung sollte es dann spürbar länger dauern bis sich wieder Moss absetzen kann
 
  • Mein Passat setzt Moos an... Beitrag #11

recystar

Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
...das problem kenne ich, nur leider auf dem stoffdach unseres g3 cabrios. leider steht der auch ständig draußen und bei dem feuchten wetter neigt das dach zur veralgung. die idee mit melerud hatte ich auch schon, aber auf einem schwarzen stoffdach....
 
  • Mein Passat setzt Moos an... Beitrag #12

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
siba schrieb:
Hi,

geh mal in den Baumarkt und kaufe Melerud.

In welcher Abteilung soll ich da suchen - Sanitär - Gas - Wasser -Scheiße :D
 
  • Mein Passat setzt Moos an... Beitrag #13

WOB-3BG

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
frag doch mal jemand vom personal, dafür sind sie doch da..
 
  • Mein Passat setzt Moos an... Beitrag #14

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hi,
wie siehts denn mit Hochdruckreiniger aus?Der dürfte das Moos doch "vertreiben".Und anschließend die Dichtungen schön mit Glyzerin behandeln.

Hm?
 
Thema:

Mein Passat setzt Moos an...

Mein Passat setzt Moos an... - Ähnliche Themen

2,8l v6 Variant Kilometerstand 170tkm ???: Hallo alle zusammen hab mir einen 2,8l v6 als zweitwagen angeschaft da ich nicht viel auto fahr und sehr gross bin. Die frau fährt den tdi golf...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten