Mein neuer Passat ist da...

Diskutiere Mein neuer Passat ist da... im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, Freitag habe ich nun meinen neuen gebrauchten beim VAG-Händler abgeholt. Jetzt darf ich mich auch offiziell hier beteiligen :D...
  • Mein neuer Passat ist da... Beitrag #1

citysprinter

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Freitag habe ich nun meinen neuen gebrauchten beim VAG-Händler abgeholt. Jetzt darf ich mich auch offiziell hier beteiligen :D

Allerdings habe ich beim Verlassen des Geländes auch gleich den ersten Fehler festgestellt:

An der Tür hinten links gehen die Lautsprecher nicht. Also wieder retour.

Der erste Handgriff war dann im Beisein des Verkäufers, den Steckverbinder anzuschauen. Und welche Überraschung, Kabelbruch plus schon geflickte Kabel :(

Also habe ich auch gleich noch einen blick in die restlichen reingeworfen. Vorne scheint VW das ja anders gelöst zu haben, jedenfalls geht da nur der Kabelbaum ins innere. Befindet sich dann der Stecker im Fußraum?

Aber hinten rechts waren dann auch schon zwei Kabel angebrochen!

Nächste Woche werden wir dann also einen Termin machen, wann ich das Auto wieder in die Werkstatt bringen darf. Dem Verkäufer waren Probleme mit Kabelbrüchen bei VWs allerdings unbekannt :flop:

Nachdem ich kurz zuvor alle Spiegel eingestellt habe, den Rechten mußte ich ganz aus der Ecke holen, war der anschliessend schon wieder rausgelaufen. Danach allerdings nicht mehr. Was könnte denn da das Problem sein? Evtl. auch ein Kabelbruch?

Was mir noch recht unangenehm aufgefallen ist, dass die Armlehne vorn fürchterlich knarkst, wenn man den Arm drauf legt und bewegt. Nach Aussage des Verkäufers wäre dies aber normal und nicht zu beheben. Gibt es andere Meinungen dazu, denn so richtig schön ist dies nicht.

Ansonst ist mir erst einmal nichts aufgefallen. Inspektion, TÜV, ASU wurden aktuell bei 123320 km gemacht, somit auch wieder ein Jahr Mobilitätsgarantie.

Ich würde mich über einen Tip freuen oder was sollte ich noch einmal durchschauen?

Enrico
 
  • Mein neuer Passat ist da... Beitrag #2

Matze4Motion

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Also dann viel Spaß mit deinem neuen Auto.

Zu der Armlehne kann ich sagen, dass ich das gleiche Problem wie du habe und noch ein paar mehr Leute.
Habe auch noch nichts gefunden, wie man das beheben kann.
In meinen Augen ist das eine klare Fehlkonstruktion, mußt du wohl mit leben.
Kabelbrüche sind auch nicht selten. Problematisch ist die Verlegung im Kofferraumbereich unter der Heckklappe, da waren bei mir die Kabel durch, was dazu führte, dass meine Alarmanlage ständig Vollalarm ausgelöst hat!

Gruß
Matze
 
  • Mein neuer Passat ist da... Beitrag #3
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
Glückwunsch zum neuen Passat!!

Zum Thema Spiegel:
Du musst erst den linken und dann den rechten Spiegel einstellen, da sich der rechte beim Einstellen des linken spiegelverkehrt mitverstellt. Den rechten kannst du einzeln verstellen. Ist einmal die ideale Einstellung gefunden, braucht ein anderer Fahrer nur den linken Spiegel für seine Sitzposition einstellen, der rechte passt sich dem dann an.
Verstanden? :D
 
  • Mein neuer Passat ist da... Beitrag #4

citysprinter

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Matze4Motion schrieb:
Problematisch ist die Verlegung im Kofferraumbereich unter der Heckklappe, da waren bei mir die Kabel durch, was dazu führte, dass meine Alarmanlage ständig Vollalarm ausgelöst hat!

Die Alarmanlage hat sich bisher noch nicht gerührt, allerdings wüßte ich auch nicht, wie dies so auf Anhieb zu überprüfen wäre? Jemand reinsetzen und verschließen. Dann von innen die Tür öffnen?

Wie kann ich sonst den Kabelbaum prüfen? Den Heckwischer habe ich noch nicht betätigt; über eine trockene Scheibe wischen ist nicht so mein Fall. Was geht da sonst noch drüber?

passiOn schrieb:
Zum Thema Spiegel:
Du musst erst den linken und dann den rechten Spiegel einstellen, da sich der rechte beim Einstellen des linken spiegelverkehrt mitverstellt. Den rechten kannst du einzeln verstellen. Ist einmal die ideale Einstellung gefunden, braucht ein anderer Fahrer nur den linken Spiegel für seine Sitzposition einstellen, der rechte passt sich dem dann an.
Verstanden? :D

Ich hatte erst den rechten dann den linken eingestellt. Dass sich dabei der rechte wieder verstellt hat, ist mir nicht aufgefallen. Muss ich noch mal ausprobieren. Du bist dir aber sicher, dass dies schon 98 der Fall war und nicht evtl. erst später dazu gekommen ist?!

Enrico
 
  • Mein neuer Passat ist da... Beitrag #5
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
citysprinter schrieb:
Ich hatte erst den rechten dann den linken eingestellt. Dass sich dabei der rechte wieder verstellt hat, ist mir nicht aufgefallen. Muss ich noch mal ausprobieren. Du bist dir aber sicher, dass dies schon 98 der Fall war und nicht evtl. erst später dazu gekommen ist?!

Enrico

Meiner ist von 12/97 und da geht def. der rechte spiegel mit!
Also alles im grünen bereich!!!! :D :lol:
 
  • Mein neuer Passat ist da... Beitrag #6
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
Und wo bleiben die Fotos ?
:razz:
 
  • Mein neuer Passat ist da... Beitrag #7

Boiled-Kilt

Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
alarmanlage !

mach mal dein fenster auf und verschliess das auto und dann greifst mal rein und macht die motorhaube auf
 
  • Mein neuer Passat ist da... Beitrag #8

citysprinter

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Boiled-Kilt schrieb:
alarmanlage !

mach mal dein fenster auf und verschliess das auto und dann greifst mal rein und macht die motorhaube auf

Das sollte ich dann aber vielleicht nicht gerade in Hannover Innenstadt ausprobieren :lol:

Enrico
 
  • Mein neuer Passat ist da... Beitrag #9

Boiled-Kilt

Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
so laut is die dann auch wiedr nich und sobald du den wagen wieder aufschliesst isse ja aus
 
  • Mein neuer Passat ist da... Beitrag #10

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hi Enrico,

das Thema Knarzen der Mittelarmlehne wurde hier schon durchgekaut, ich schätze das war im letzten Frühjahr oder Sommer. Einfach mal die Suchfunktion bemühen.

Wenn man sie (meistens unter Verlust einiger Haltehaken, sind aber genug da) erstmal auf hat, kann man das Knarzen zuverlässig mit einigen selbstklebenden Filzstreifen beheben. Die könnte ich Dir in Hildesheim geben. ZUsätzlich noch die Haltehaken fetten und Ruhe ist. Bei mir zumindestens schon seit 1,5 Jahren.

Das Teil ist wirklich eine Fehlkonstruktion und wird so ähnlich auch bei Audi eingesetzt (z.B. A3), wo es erwartungsgemäß genauso knarzt.

Ciao
felzi
 
  • Mein neuer Passat ist da... Beitrag #11

citysprinter

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte die Suchfunktion bemüht, aber so erst einmal nichts zu gefunden. Deshalb dann hier die Frage. Aber danke für die Antwort und bis Hildesheim :) Nein, es handelt sich dabei nicht um das nächste Passat-Treffen! :D


Fortsetzung:

Heute habe ich den Wagen also wieder zur Werkstatt gebracht. Morgen Nachmittag soll dann das Problem mit den Kabelbäumen in den hinteren Türen behoben sein.

Jetzt frage ich mich nur, was ich mache, wenn die die Kabelbäume wieder nur flicken. Dann ist der nächste Bruch ja vorbestimmt. Ich habe denen schon mitgeteilt, dass nach meienr Meinung nur ein Austausch die vernüftigste Lösung ist, aberob die sich daran halten?!

Sollte mir dann in 6 Monaten oder so wieder etwas brechen, wäre das mein Problem, denn die Gebrauchtwagengarantie schliesst "Kabelbäume ind Leitungen" aus :flop:

Sollte ich dann die Annahme verweigern, wenn es nur geflickt wird?

Enrico
 
  • Mein neuer Passat ist da... Beitrag #12
passatstoffl

passatstoffl

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Hallo Felzi

Hab die Suchfunktion gesucht und nichts gefunden von Knarzen der Mittelarlehne,wie du gesagt hast wie man das weg bekommtmit dem filz unterlegen und und einfetten wäre nett von dir eine Antwort zu bekommen.
gruß passatstoffl
 
Thema:

Mein neuer Passat ist da...

Mein neuer Passat ist da... - Ähnliche Themen

Passat springt nicht mehr an, VW hat auf Anhieb keine Lösung: Hallo zusammen, vorab: ich habe bereits mit google und der Forensuche geforscht und leider nichts zu meinem Problem gefunden. Daher starte ich...
Passat beim Händler gekauft und doch in die Sch.... gelangt: Hallo zusammen, hab jetzt seit guten 2 Monaten einen Pampersbomber und bin eigentlich echt zufrieden. Ich war der Meinung wenn ich meinen...
Scheibenwischer defekt / gerade neu: Moin erstmal :) Bin neu hier..also nicht gleich erschlagen wenn ich mit einer so doofen Fragen komme. Ich habe mir jetzt endlich vor 2 Wochen...
MCD DX Laser tauschen; Anleitung: Soo.... Ich habe in meinem MCD einen neuen Laser eingebaut. Der Alte war auch schon sehr blind. Eine Reinigung habe ich nicht probiert, da der...
Vergleich: Marken-2DIN vs. Ebay-Gerät: Hallo zusammen, An alle die ewig unentschlossen sind, ob Billig oder Markengerät, hier ein kleiner Erfahrungsbericht eines Leidensgenossen...
Oben Unten