citysprinter
- Beiträge
- 138
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
Freitag habe ich nun meinen neuen gebrauchten beim VAG-Händler abgeholt. Jetzt darf ich mich auch offiziell hier beteiligen
Allerdings habe ich beim Verlassen des Geländes auch gleich den ersten Fehler festgestellt:
An der Tür hinten links gehen die Lautsprecher nicht. Also wieder retour.
Der erste Handgriff war dann im Beisein des Verkäufers, den Steckverbinder anzuschauen. Und welche Überraschung, Kabelbruch plus schon geflickte Kabel
Also habe ich auch gleich noch einen blick in die restlichen reingeworfen. Vorne scheint VW das ja anders gelöst zu haben, jedenfalls geht da nur der Kabelbaum ins innere. Befindet sich dann der Stecker im Fußraum?
Aber hinten rechts waren dann auch schon zwei Kabel angebrochen!
Nächste Woche werden wir dann also einen Termin machen, wann ich das Auto wieder in die Werkstatt bringen darf. Dem Verkäufer waren Probleme mit Kabelbrüchen bei VWs allerdings unbekannt :flop:
Nachdem ich kurz zuvor alle Spiegel eingestellt habe, den Rechten mußte ich ganz aus der Ecke holen, war der anschliessend schon wieder rausgelaufen. Danach allerdings nicht mehr. Was könnte denn da das Problem sein? Evtl. auch ein Kabelbruch?
Was mir noch recht unangenehm aufgefallen ist, dass die Armlehne vorn fürchterlich knarkst, wenn man den Arm drauf legt und bewegt. Nach Aussage des Verkäufers wäre dies aber normal und nicht zu beheben. Gibt es andere Meinungen dazu, denn so richtig schön ist dies nicht.
Ansonst ist mir erst einmal nichts aufgefallen. Inspektion, TÜV, ASU wurden aktuell bei 123320 km gemacht, somit auch wieder ein Jahr Mobilitätsgarantie.
Ich würde mich über einen Tip freuen oder was sollte ich noch einmal durchschauen?
Enrico
Freitag habe ich nun meinen neuen gebrauchten beim VAG-Händler abgeholt. Jetzt darf ich mich auch offiziell hier beteiligen
Allerdings habe ich beim Verlassen des Geländes auch gleich den ersten Fehler festgestellt:
An der Tür hinten links gehen die Lautsprecher nicht. Also wieder retour.
Der erste Handgriff war dann im Beisein des Verkäufers, den Steckverbinder anzuschauen. Und welche Überraschung, Kabelbruch plus schon geflickte Kabel
Also habe ich auch gleich noch einen blick in die restlichen reingeworfen. Vorne scheint VW das ja anders gelöst zu haben, jedenfalls geht da nur der Kabelbaum ins innere. Befindet sich dann der Stecker im Fußraum?
Aber hinten rechts waren dann auch schon zwei Kabel angebrochen!
Nächste Woche werden wir dann also einen Termin machen, wann ich das Auto wieder in die Werkstatt bringen darf. Dem Verkäufer waren Probleme mit Kabelbrüchen bei VWs allerdings unbekannt :flop:
Nachdem ich kurz zuvor alle Spiegel eingestellt habe, den Rechten mußte ich ganz aus der Ecke holen, war der anschliessend schon wieder rausgelaufen. Danach allerdings nicht mehr. Was könnte denn da das Problem sein? Evtl. auch ein Kabelbruch?
Was mir noch recht unangenehm aufgefallen ist, dass die Armlehne vorn fürchterlich knarkst, wenn man den Arm drauf legt und bewegt. Nach Aussage des Verkäufers wäre dies aber normal und nicht zu beheben. Gibt es andere Meinungen dazu, denn so richtig schön ist dies nicht.
Ansonst ist mir erst einmal nichts aufgefallen. Inspektion, TÜV, ASU wurden aktuell bei 123320 km gemacht, somit auch wieder ein Jahr Mobilitätsgarantie.
Ich würde mich über einen Tip freuen oder was sollte ich noch einmal durchschauen?
Enrico