Mein neuer Luftfilter

Diskutiere Mein neuer Luftfilter im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; TÜV Gutachten ist in Vorbereitung bzw. laut dem Typ von BMC für einige VW´s und auch Mini soweit schon fertig muß nur noch auf´s Papier gebracht...
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #21

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Andrej schrieb:
wie sieht es eigentlich mit tüv aus bei den dingern?

TÜV Gutachten ist in Vorbereitung bzw. laut dem Typ von BMC für einige
VW´s und auch Mini soweit schon fertig muß nur noch auf´s Papier
gebracht werde. Dauert noch ca. 4 Wochen.
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #22

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
So jetzt aber !!! Soundfile :D
Keine besonders gute Qualität aber ich denke
man kann es erkennen.
Ziel speichern unter.

Soundfile
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #23

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Jooo, net schlecht! Klingt ganz schön dumpf und das Poppoff hört man auch gut! :top:
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #25

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Was mich viel mehr interessiert ist woher ich so einen Filter bekomme.
Ich meinen diesen kleinen "breather filter" der hier verbaut ist.
bmc-overall.jpg

Weil diesen Schlauch habe ich zur Zeit dicht gemacht, weil ich nicht
genau weiß wofür der ist. Kann mir da jemand weiterhelfen.
Hatte gestern abend auch nen Fehler Code im MSG irgendwas
"fehler zweite Luftzufuhr" wird dann wohl das sein.
Was ich halt gerne wüßte ist, wo, was, wer braucht da noch Luft?
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #26
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@TheZero

Das Ding geht zur sog. Smog-Air-Pump. Was das Teil allerdings tut, keine Ahnung :? :?: .

Solche Filter kriegst Du z.B. von K&N. Die haben da universelle Teile im Angebot.

Zu haben gibt's die z.B. bei ATU oder Stahlgruber. Auch Suspension-Supplies haben die Dinger im Programm.

Interessant ist hier nur der Anschluß-Durchmesser.

Gruß

Marco
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #27

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Hi cruiser
Danke für die Antwort.
Weißt Du zufällig auch welchen Anschluß-Durchmesser ich
benötige?

@ll weiß jemand was das Dingen macht?
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #28

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Kane01: Die LMM leiden hauptsächlich unter den ölhaltigen Dämpfen der KGE, brauchst dir nur mal deine Drosselklappe ansehen was du da für einen Rotz drinnen hast.
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #29

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
@Kane01: Die LMM leiden hauptsächlich unter den ölhaltigen Dämpfen der KGE, brauchst dir nur mal deine Drosselklappe ansehen was du da für einen Rotz drinnen hast.

KGE? Was ist das?
Hat das vielleicht auch was mit diesem Schlauch zu tun den ich
übrig habe?
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #30

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
KGE = Kurbelwellengehäuseentlüftung, heisse Öldämpfe die einer Verbrennung rückgeführt werden. Der Schlauch könnte was damit zu tun haben, deswegen auch dieser kleine Filter. Der Fehlercode wundert mich allerdings, keine Ahnung was das soll. Hast du den Anschluss (dort wo der Schlauch angeschlossen war) ordentlich verschlossen?
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #31
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@TheZero

KGE = Kurbelwellen-Gehäuse-Entlüftung :D

Hat aber nix mit Deinem Schlauch zu tun.

Gruß

Marco[/quote]
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #32

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
cruiser schrieb:
@TheZero

KGE = Kurbelwellen-Gehäuse-Entlüftung :D

Hat aber nix mit Deinem Schlauch zu tun.

Gruß

Marco

Danke. Aber was macht der dann? Weis das denn niemand?

@Geri Ja habe ich. Und ich denke das genau das das Problem ist.
Werde heute Abend mal nach ATU fahren und schauen ob die nicht so
nen kleinen Filter für mich haben. Und dann werde ich ja sehen ob der
Fehler wieder auftaucht.

Mich würde aber trotzdem interessieren was dieser Schlauch bzw.
diese "Smog-Air-Pump" macht und wofür die gut ist.
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #33

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
So das ganze scheint geklärt zu sein:

das ist das sek. luftsystem, welches die abgasnorm D4 erfüllt...
das ding zukleben ist unsinnig, da der motor dadrüber luft saugt; dieser anschluss sollte hinterm luftfilter sein, damit keine größeren partikel oder steine oder reste vom kleber, die sich gerade lösen in die pumpe geraten....

Sowas hab ich mir doch gedacht.
Werde dann übergangsweise mal ne Strumpfhose drüber stülpen.
Nachdem ATU mir mal wieder nicht weiterhelfen konnte so nen Filter
zu beschaffen. Die sind echt noch blöder als die meisten Teilefuzzis beim Freundlichen.
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #34
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@TheZero

Na also. Hast es ja doch noch rausgekriegt. Bezüglich "Smog-Air-Pump" habe ich selber nur noch herausgefunden, daß dies erst ab Modell 2000 aufwärts verbaut wurde.

Stimmt also mit Deiner Info über Abgasnorm D4 überein.

Zu ATU: :twisted: Jaja, so sind unsere Jungs von der schnellen Truppe :D .

Gruß

Marco

P.S. Wenn Du so keinen Filter findest, sag mir Bescheid. Ich such Dir dann einen raus und kann ihn Dir auch zuschicken...
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #35
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
@ZERO
habe gestern so einen kleinen Filter im neuen BMS-Katalog gesehen :)
 
Thema:

Mein neuer Luftfilter

Oben Unten