Mein neuer Luftfilter

Diskutiere Mein neuer Luftfilter im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen. Wie ja einige von euch wissen war ich gestern am Freitag in Essen auf der Messe. Und wie ich da so durch die Hallen schländere...
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #1

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen. Wie ja einige von euch wissen
war ich gestern am Freitag in Essen auf der Messe.
Und wie ich da so durch die Hallen schländere fällt
mir auf einmal der Stand von BMC auf, welche ja bekannter Maßen diesen Luftfilter herstellen
BMC CDA
Nachdem ich bereits vor geraumer Zeit mich mit dem Thema lange und intensiv beschäftigt habe bin ich also hin zu dem freundlichen Mitarbeiter von BMC und habe erstmal ne ganze Weile mit dem unterhalten.
Schließlich war ich davon überzeugt das Dingen einfach mal auszuprobieren. (ist ja dabk ebay heutzutage fast ohne Risiko möglich)
Also noch nen Preis verhandelt und ab ging die Post.
Abends im schönen (und sau kalten) Sauerland wieder angekommen habe ich das Dingen natürlich auch gleich eingebaut.
Junge was ist das Dingen groß.
Also den ganzen originalen Filterkram raus und den
neuen rein. Dieser hat auch einen Anschluß wo der
Originale LMM dran geschraubt wird, mit den original Schrauben. Ist echt Super. Auch sonstige verabeitung und Montage Zubehör welches dabei ist, ist einfach Super. Naja gut für nen Ladenpreis von sonst um die 250 Euro kann man ja auch was verlangen. Hat mich aber trotzdem positiv überrascht.
Z.B das Lochblech was zur Montage dabei liegt ist
nicht einfach son dünnes Zeug sondern richtig stabiles, dickes Edelstahllochblech. Hammer geil.

So nun war also nach ca. ner halben Stunde das Dinge in meinem Motorraum verschwunden, Zeit für ein erstesmal anmachen. WAU
Das ist aber laut. Ok erstmal noch den Schlauch dran zum ansaugen der frischen Luft, Haube zu und nochmal. AH besser. So kann man das aushalten.
Er grummelt nun ein bisschen lauter als normal beim
Gasgeben.

WAS ABER RICHTIG GEIL IST, das man nun denTurbo
so richtig schön atmen hört.
Beschleunigung im 3ten Gang ab 1500 Touren hoch.
Ab ca. 2000 hört man richtig geiles .... fauchen, pfeifen wie soll man das in Worte fassen? Und ein kleines lupfen des Gaspedals und man ihn so richtig schön abblasen. Herlich. Und das ganze nícht zu aufdringlich wie ich finde.

So das wars erstmal. Ein Bild werde ich am Montag reinstellen.
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wie der sich wohl in einem Diesel anhört ?
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #3
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
@TheZero:

Was hast du mit dem Kurbelwellengehäuse-Entlüftungsschlauch gemacht?
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #4

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
@PassifahrerHBS
Tja Du. Komischerweise ist der bei mir garnicht vorhanden oder aber ich vertue mich da jetzt. Das einzige was ich an Schläuchen über hatte ist dieser relativ dicke Schlauch (der meiner Meinung nach zur Zufuhr von warmer Luft im Winter ist) und den habe ich zu und fest gemacht.
Der Typ bei BMC meinte auch das ich da mal schauen müßte ob ich dort nen relativ kleinen (dünnen) Schlauch finde (Kurbelwellengehäuse-Entlüftungsschlauch) dann sollte ich eine Öffnung in das Gehäuse von der CDA Bohren (da ist so ein Anschluß vorbereitet welcher aber erstmal geschlossen ist) den muß man dann aufbohren und den Schlauch drauf stecken fertig.
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #5

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@TheZero
Und was is mit einem evtl. Leistungszuwachs?Wie verhält sich der Wagen beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen heraus?

Adele

@marc
Würd mich auch interessieren..kaufste einen? :D :wink:
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #6
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@TheZero

Hmm, nicht schlecht eigentlich. Aber die Kurbelwellengehäuseentlüftung würde ich nicht wieder mit anschließen, sondern einfach irgendwo im Motorraum befestigen.

Das Zurückführen dieser Luft in den Ansaubbereich ist meiner Meinung nach nicht mehr sinnvoll.

Gruß

Marco
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #7

chrisracer

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
bei einem diesel voll cool habe ich jedes jahr am wörthersee !!!

mfg christian winkelmayer
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #8

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Pumpedose schrieb:
@TheZero
Und was is mit einem evtl. Leistungszuwachs?Wie verhält sich der Wagen beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen heraus?

Adele
Naja also ich würde mal sagen das er ein ganz, ganz kleines bisschen besser läuft. Sind aber bisher nur objektive Werte. Kann auch sein das
ich mir wegen dem Sound das einbilde. Aber bin mir sicher das er nicht
schlechter geht. Habe mir den auch eigentlich nicht wegen mehr Leistung
gekauft, weil ich denke das das wenn es was bringt so wenig ist das man
es eh kaum merkt, sonder wegen dem Sound und der Optik.

cruiser schrieb:
@TheZero

Hmm, nicht schlecht eigentlich. Aber die Kurbelwellengehäuseentlüftung würde ich nicht wieder mit anschließen, sondern einfach irgendwo im Motorraum befestigen.

Das Zurückführen dieser Luft in den Ansaubbereich ist meiner Meinung nach nicht mehr sinnvoll.

Gruß

Marco

Danke für den Tip, habe ich ja eh nicht gemacht.


So hier nun Photos :

Bild-143.jpg

Bild-140.jpg

Bild-139.jpg


Nen Soundfile kommt sicher auch noch irgendwie.
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #9

Dexter

Beiträge
272
Punkte Reaktionen
0
Was man mit Gewebeband alles machen kann :lol:
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #10
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
@cruiser:

Warum macht das deiner Meinung nach keinen Sinn mehr? Die ist doch im originalen Fall nach dem Luftfilter angeschlossen und nicht davor.
Soweit ich weis, dient sie dazu, Öldämpfe aus dem Kurbelwellengehäuse abzuführen und damit gleichzeitig die mechanischen Teile(Drosselklappe usw.)zu "schmieren".
Ich würd die lieber dranlassen, sonst läuft das Ganze später mehr oder weniger trocken.

Davon mal angesehen, glaube ich, das dieser Entlüftungsschlauch erst kurz vor der Dosselklappeneinheit angeschlossen ist und nicht am Luftfilterkasten. Zumindest ist das beim ADR Motor so.
Deswegen wäre es hier garnicht notwendig ein Loch in den neuen Luftfilter zu bohren.
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #11
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@PassifahrerHBS

Das stimmt schon, daß es nach dem Lufi ins System geht. Die Nachteile hast Du aber selber schon erwähnt. Und zwar die Einleitung alter verbrauchter Luft NACH dem Luftfilter. Und des weiteren auch noch mit Öl verschmutzt.

Zum Thema: Warum gibt es die Kurbelwellengehäuseentlüftung?? Sie dient dem Druckabbau innerhalb des Kurbeltriebs. Bei verschiedenen Fahrzeugen gibt es zusätzlich noch eine Ventildeckelentlüftung. Wie kommt es zu solchen Drücken?? Bei den normalen Auf- und Abbewegungen der Kolben tritt an deren Seite trotz der Kolbenringe Öl und Luft vorbei (selbst bei Neufahrzeugen). Es gibt in diesem Bereich einfach zu starke Toleranzen, die man nicht abdecken kann. Da sich nun immer mehr dieser halbverbrannten Luft im Kurbelgehäuse sammelt, kann es hier ohne entsprechende Entlüftung zu schweren und massiven Schädigungen kommen.
Warum wird aber nun die Entlüftung wieder in die Ansaugung integriert??
Nur aus einem einzigen Grund: Umweltschutz! Da sich in dieser Luft viel Öl und ungefilterter Schmutz befinden, werden diese Schadstoffe dem System zur vollständigen Verbrennung zurückgeführt (ähnlich AGR bei Dieseln). Bei der Abkopplung der Rückführung ist nur eines zu beachten: Das absolut luftdichter Verschließen der Anschlüsse des Ansaugrohres. Ansonsten wird Falschluft gezogen und das bringt dann wohl eher nix.
Eine Alternative wäre der Einbau eines Filtersystems und danach die Rückführung der Luft ins Ansaugsystem. Auf Wunsch kann ich hierzu Ideen geben.

Das mit der Schmierung der Drosselklappe ist absoluter Quatsch!!!

Gruß

Marco
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #12

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Dexter schrieb:
Was man mit Gewebeband alles machen kann :lol:

Jaja. Das Problem ist das der Sicherungshalter bald ausgetauscht wird
und die Enden des Kabels halt nur so provisorisch abisoliert
worden sind und ich somit die Gefahr ausschließen wollte das
die Litze irgendwo an die Karosse kommt. BRUZZZZZEL :lol:
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #13
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Fazit:

Der Kurbelwellengehäusenentlüftungsschlauch(geiles Wort) muss nicht unbedingt wieder drangeschlossen werden?!(... im technischen Sinn, mal abgesehen vom Umweltschutz)

Das mit der Schmierung hab ich auch nur gehört.
Ich muss aber dazu sagen, das hat mir mal ein Meister von VW gesagt :!:
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #14
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@chrisracer

hast diesen Luftfilter bei dir eingebaut ??
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #15

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Endlich ein Umbau nach meinem Geschmack! :top: :top:

Diesen BMC hatte ich heuer in meinem V6 schon mal zur Probe und war sehr zufrieden damit. Allerdings ist der Einbau beim V6 einiges schwieriger als beim 1.8T und ich habe mir das als Winterarbeit vorgenommen. Ich muss zb. den LMM direkt mit dem BMC ohne Zwischenstück verschrauben um Platz zu gewinnen, inzwischen habe ich schon die notwendigen Sachen beisammen. Meine erste und ursprüngliche Variante war den BMC an den unteren Lamellen anzuschliessen, war aber wegen Wasserschlag zu gefährlich. In Zukunft bekommt er Luft direkt vom originalen Einlass beim Grill, dann gibt es auch einen netten Staudruck.

Also auch ich bin sehr begeistert vom BMC und werde ihn bald haben, einzig der Preis ist ein Tiefschlag!

Dieser Filter hier schaut dem BMC sehr ähnlich:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2446107535&category=36680


bc_1.JPG


Was meint ihr dazu?
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #16

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
Also auch ich bin sehr begeistert vom BMC und werde ihn bald haben, einzig der Preis ist ein Tiefschlag!

Dieser Filter hier schaut dem BMC sehr ähnlich:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2446107535&category=36680


bc_1.JPG


Was meint ihr dazu?

Bin bisher auch total begeistert von dem Dingen.
Aber mit dem Preis hast Du Recht, das hat mich bisher immer
davon abgehalten aber nun auf der Messe mußte ich einfach
zuschlagen.
Finde das das sehr nach Marke Eigenbau aussieht. Irgendwie gefuscht.
Macht zumindest optisch so einen Eindruck
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #17

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Freakazoid: Jetzt mach uns doch nicht wieder die ganze Freude kaputt! Ein Diesel bleibt ein Diesel und ist nicht mit dem Sound eines Benziners zu vergleichen, die werden das nie bringen. Es tut mir leid für Euch Dieselfahrer, hinten kommt nix und von vorne auch nichts. Aber dafür hat der Diesel zugegebenermassen andere Vorteile.

@TheZero: Hast Recht, der BMC ist eindeutig "hübscher", sieht mit dem Carbon echt klasse aus. Bleibt noch die Frage offen ob der andere was taugt....
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #18

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
@TheZero: Hast Recht, der BMC ist eindeutig "hübscher", sieht mit dem Carbon echt klasse aus. Bleibt noch die Frage offen ob der andere was taugt....

Das wird ein Eigenbau sein. Aber Du kannst bei Schindler Motorsport
auch den BMC Filter beziehen. Hin und wieder haben die auch welche
bei ebay drin. Habe damals mal ne Preisanfrage gemacht, die wollen
für die CDASP-05 Box (ist fürn 1.8T 132kw mit Bosch LMM) 215,00€
Plus Porto. Ist eigentlich nicht schlecht der Preis. Ich habe in Essen
220€ inkl. Reinigungskit bezahlt.

Kannst Du mal hier schauen.
http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dl...rsport-3000&include=0&since=-1&sort=3&rows=50

Habe auch noch ne Mail Adresse von denen.
[email protected]
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #19

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
wie sieht es eigentlich mit tüv aus bei den dingern?
 
  • Mein neuer Luftfilter Beitrag #20
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
HähhTÜV???? :?: :roll:

Nee, kannste bei solchen Systemen meist vergessen.

Aber ein Gespräch mit einem Tüv-Prüfer vorher wirkt manchmal Wunder.

Gruß

Marco
 
Thema:

Mein neuer Luftfilter

Oben Unten