Mehr Power beim AFN???

Diskutiere Mehr Power beim AFN??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo, hab einen passat limo. bj 6/99, modell 2000, 125000km, afn (also 110ps serie) mit geändertem steuergerät (keine ahnung was da vorher...
  • Mehr Power beim AFN??? Beitrag #1

wz535ax

hallo,

hab einen passat limo. bj 6/99, modell 2000, 125000km, afn (also 110ps serie) mit geändertem steuergerät (keine ahnung was da vorher gemacht wurde, das weiß keiner so genau), kommt laut leistungsprüfstand auf 148ps und ca. 380nm.

da mir das aber leider ein bisschen zu wenig leistung ist, möchte ich euch alle um rat bitten, was ich noch daran ändern könnte? zb anderer turbo, mehr ladedruck, llk, chip, steuergerät, einspritzdüsen, agr, usw...

danke im voraus!

ciao
 
  • Mehr Power beim AFN??? Beitrag #3
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
wz535ax schrieb:
hab einen passat limo. bj 6/99, modell 2000, 125000km, afn (also 110ps serie) mit geändertem steuergerät (keine ahnung was da vorher gemacht wurde, das weiß keiner so genau), kommt laut leistungsprüfstand auf 148ps und ca. 380nm.


380Nmist woll ein schreibfehler oder ?
normal erreicht man bei dem AFN mit Chip so um die 295-305Nm.
und das ist schon das standfeste max. den das getriebe
hält auf dauer nur bis 300Nm, ab dann ist das 6 Gang Getriebe an der Reihe.
Am besten du baust dir einen stärkeren Motor ein, sonst wirst du nicht
lange freude an den maschinhen haben, -meine Meinung.
Durch größere Einspritzdüsen (0,216 vom 5Zylinder150Ps TDI)
und einen Turbo VNT 17 (vom 130PS PD), einen darauf abgestimmten
Chip wirst du auf eine Leistung kommen die du möchtest, aber
du wirst auch den Motor selbst darauf anpassen müßen und das wird teuer.
alle angaben findest du unter den Links oben
 
  • Mehr Power beim AFN??? Beitrag #4

wz535ax

nee, is kein schreibfehler. das ist wirklich beim leistungsprüfstand gemessen worden.
allerdings war die erste kupplung bereits bei 92000km und die linke halbachse bei 120000km fällig. die ladeluftkühlerschläuche muss ich regelmäßig überprüfen, da es diese leicht zereisst. ist schon öfters der fall gewesen.
leider hab ich niemanden gefunden, der mit ladedruckrohre macht.
das getriebe hat noch nie probleme gemacht! die vordere motorhalterung hat's auch schon einmal weggerissen!
 
  • Mehr Power beim AFN??? Beitrag #5

Manuel A4 TDI

Wer misst misst misst!

Wie lange brauchst DU von 2000- 4000U/min im 3ten Gang?

3 mal pro Fahrtrichtung messen, um Rückenwind oder Gefälle auszugleichen!

Gruß

Manuel
 
  • Mehr Power beim AFN??? Beitrag #6
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
warum kauft ihr euch 110 ps autos wenn ihr mehr leistung haben wollt??

euer tunning kostet auch geld

kauft euch doch gleich v6 tdi´s oder mehr
 
  • Mehr Power beim AFN??? Beitrag #7

Manuel A4 TDI

relax_baby schrieb:
kauft euch doch gleich v6 tdi´s oder mehr

Weil es den 1996 noch nicht gab? Und weil der Verkauf des Fahrzeuges und dr Neukauf eines gleichwertigen V6 TDI wohl teurer ist, wie das Tuning!

Gruß

Manuel
 
  • Mehr Power beim AFN??? Beitrag #8
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
er hat einen mit bj 99 also preislich nicht mehr als 3 t unterscheid
 
  • Mehr Power beim AFN??? Beitrag #9

wz535ax

@manuel: das hab ich eigentlich noch nie gemessen.

@relax baby: hab einige bekannte, v6 tdi's haben. und die haben nur probleme damit gehabt, egal ob audi oder vw (sind eh die gleichen motoren). ausserdem sind die 4zylinder spritziger, aggressiver als die 6zylinder.

vergleich: mein passat gegen passat 3b limo v6tdi von einem bekannten:

mein passat: der vom bekannten:
6/99 3/99
148ps 150 also serie
schalter tiptronic
highline highline
oz opera II keskin kt4
8x18 mit 235/40/18 8,5x18 mit 225/40/18
9x18 mit 265/35/18 9,5x18 mit 245/35/18 (glaub ich)
oder
mae
8,5x17 mit 235/40/17 rundum

nach einigen tests vom stand weg, während der fahrt usw. ist mit der 6zylinder nur mit ganz viel mühe und not davon gefahren und das hauptsächlich auf der autobahn, da bei mit bei 210 laut tacho der 5. gang aus ist.
 
  • Mehr Power beim AFN??? Beitrag #11

wz535ax

danke bertl, die seite scheint ganz interessant zu sein. steht ziemlich viele infos drin.

danke nochmals

ciao
 
  • Mehr Power beim AFN??? Beitrag #12
fox

fox

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@bertl
Ist wirklich interessant, wieviel man aus einem AFN heraus holen kann... :D
 
  • Mehr Power beim AFN??? Beitrag #13

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
relax_baby schrieb:
kauft euch doch gleich v6 tdi´s oder mehr

V6 TDI in allen Ehren, aber der kostet mehr im Unterhalt, da er mehr Hubraum hat. Treibstoff ist nicht so schlimm, aber die Steuern und auch die Versicherung ist höher.

Gruß WarLord
 
  • Mehr Power beim AFN??? Beitrag #14
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
ein kaputer mottor kostet auch viel
 
  • Mehr Power beim AFN??? Beitrag #15

wz535ax

lieber ein kaputter 4zylinder als ein kaputter 6zylinder!!!
 
  • Mehr Power beim AFN??? Beitrag #16
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
schaf erst mal ein 6 zylinder kaput zu machen :p
 
  • Mehr Power beim AFN??? Beitrag #17

Manuel A4 TDI

relax_baby schrieb:
schaf erst mal ein 6 zylinder kaput zu machen :p

Da sich die V6 TDI ja selber zerlegen (eingelaufene Nockenwellen, gebrochene Kipphebel, defekte KGE usw..) ist das nicht wirklich schwer!

Gruß

Manuel
 
  • Mehr Power beim AFN??? Beitrag #18
relax_baby

relax_baby

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
0
okay ist halt scheis vw qualität :D
 
Thema:

Mehr Power beim AFN???

Mehr Power beim AFN??? - Ähnliche Themen

Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten