Mal wieder ein seltsames Geräusch...

Diskutiere Mal wieder ein seltsames Geräusch... im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich fahre einen 3B mit 1.6l Motor (ja, den kleinsten :roll: ). Jedenfalls höre ich immer nach langen Fahrten und hin und wieder nach...
  • Mal wieder ein seltsames Geräusch... Beitrag #1

Ionicus23

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich fahre einen 3B mit 1.6l Motor (ja, den kleinsten :roll: ).
Jedenfalls höre ich immer nach langen Fahrten und hin und wieder nach Kurzstrecken ein klapperndes Geräusch aus dem Motorraum.
Das hört sich etwa so an: "Klack..klack..klack...KLACK..klack..klack..." und wieder holt sich.
Gleichzeitig spüre ich am Schalthebel die Vibrationen passend zu den Klackgeräuschen.
Bin natürlich jetzt sehr beunruhigt, da sich das nach Werkstattbesuch und teurer Reparatur anhört.

Ich hoffe, dass ihr mir sagen könnt woher das Geräusch kommen kann, bevor ich zum Freundlichen gehe.

Gruß Ionicus23
 
  • Mal wieder ein seltsames Geräusch... Beitrag #2

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hm...haste das bei Lastwechsel..Kurvenfahrten oder unabhängig davon?
Und nur nach langen Fahrten?

Nunja...schwierig.Könnte evtl. Antriebswellengelenk sein.Oder aber vielleicht das Differenzial?Was hat dein Getriebe auf der Uhr?


Fragen über Fragen..... :roll:
 
  • Mal wieder ein seltsames Geräusch... Beitrag #3

Ionicus23

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hab jetzt knapp 130tkm. Bei Lastwechsel oder Kurvenfahrten höre ich nichts.
Ach ja, das hätte ich erwähnen sollen: das Geräusch taucht nur im Stand auf, wenn der Motor sich im Leerlauf befindet. Während der Fahrt ist nichts zu hören.
Ich bemerke es z.B. wenn ich ca. 100 Km auf der Autobahn gefahren bin und danach an einer Ampel wieder in den Leerlauf gehe.
 
  • Mal wieder ein seltsames Geräusch... Beitrag #4
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Ionicus23

Sind die Hydrostößel. Sind wahrscheinlich etwas verstellt. Wenn's bei Kurzstrecken oder Normalfahrten nicht auftritt, kann es vernachlässigt werden. Ansonsten müssen die Dinger neu eingestellt bzw. sogar getauscht werden. Dann allerdings wird's verdammt teuer.

Am besten mal bei Freundlichen fragen, ob die bei Deinem Motor (1,6l) einstellbar sind oder ob die sich selbst nachstellen.

Gruß

Marco
 
  • Mal wieder ein seltsames Geräusch... Beitrag #5

Ionicus23

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank,

dann werde ich wohl mal wieder zum Freundlichen müssen. Oder weiß jemand, ob die Hydrostößel bei mir einstellbar sind?

Gruß Ionicus23
 
  • Mal wieder ein seltsames Geräusch... Beitrag #6

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Na...das is was anderes.Dann wohl eher nicht Antriebsgeschichte.
Hoffe das wird billig! :roll:
 
  • Mal wieder ein seltsames Geräusch... Beitrag #7

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

das ist ja grad das Gute an den Hydrostößeln, denn sie brauchen, werden und können im Gegensatz zu älteren Ventiltrieben nicht eingestellt werden. Was aber eher sein kann, dass ein Hydrostößel durch Ablagerungen aus dem Öl verstopft sein kann. Ob und bei welchem Ventil, sollte das geübte Ohr des Freundlichen erkennen.
Im übrigen, was sagen denn die Zündkerzen?
 
Thema:

Mal wieder ein seltsames Geräusch...

Mal wieder ein seltsames Geräusch... - Ähnliche Themen

3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Seltsames Geräusch aus dem Motorraum.: Hallo @All, ich habe seit kurzem bei meinem Passat (Typ siehe unten) ein sehr seltsames Geräusch beim Beschleunigen. Es tritt immer dann auf...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten