Magicar CM902F einbau

Diskutiere Magicar CM902F einbau im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Leute! Mir hat ein Händler meiner Alarmanlage (Magicar) geschrieben: "Hallo, Sie müssen die Türkontakte direkt abnehmen. Diese finden Sie...
  • Magicar CM902F einbau Beitrag #21

Caramba_6

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute!

Mir hat ein Händler meiner Alarmanlage (Magicar) geschrieben:

"Hallo,
Sie müssen die Türkontakte direkt abnehmen. Diese finden Sie meist in der Tür am Schloß. Oder Sie schauen mal an der B-Säule nach, evtl. sind dort die Türkontakte. Aber im Passat ist es Erfahrungsgemäß im Türschloß. Entweder Sie nehmen nur den Kontakt der Fahrertür einzeln und lassen die anderen Türen ohne Absicherung. Falls alle Türen überwacht werden sollen, Müssen Sie zu jeder Tür ein Kabel ziehen und diese Dann mit 4 Dioden voneinander entkoppeln.
"

Ich weiß nicht genau wie man hier Bilder einfügen kann!
Andi dein Schaltplan weiter oben müsste richtig sein! Nur das ich bei meiner Anlage nur Türkontakt Masse gesteuert (bei deinem Schaltplan gelbes Kabel) anschliessen muss!
Ich muss dann in jeder Tür ein Kabel an Pin 8 anschliessen und die vier Kabel mit Hilfe von vier Dioden (siehe Schaltplan weiter oben) voneinander entkoppeln!
Welche Dioden nimmt man da am besten?
Für was wird bei deiner Anlage das grüne Kabel verwendet?

Schreib euch nochmal wenn funzt!
Schreib euch auch sobald ich meinen Passi abgefackelt habe!
:lol:

Schöne Grüsse

Caramba
 
  • Magicar CM902F einbau Beitrag #22
Andi_B

Andi_B

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
5
Hi,

ich habe eine WAECO MS-650.

Zu meinen Zwei Kabeln: Bei meiner Alarmanlage habe ich nicht getrennte Leitungen für +12v oder Masse geschaltete Türkontakte.
D.h. bei meiner Alarmanlage muss ich bei Masse geschaltetem Türkontakt das eine Kabel auf Masse, dass andere ans Schloss und bei +12V geschaltetem Türkontakt das eine Kabel an +12V und das andere ans Schloss anschliessen. Erfüllt aber den gleichen Zweck, wie bei euch mit einem Kabel für +12V und dem anderen für Masse geschaltete Fahrzeuge.

Da eure Anlage das anscheinend intern macht (hört sich auch inteligenter an), braucht ihr nur das Kabel anzuschliessen, was bei mir GELB ist. Also das mit der Diode direkt an den Türkontakt Pin.
(wie Caramba es schon beschrieben hat)

:roll: Nochmal ein Vorschlag für Fahrer + Beifahrertür :idea:

passat_kontakt2.jpg


Wenn es bei jemandem funktioniert, bitte mal posten!

Gruß.
 
  • Magicar CM902F einbau Beitrag #23

Caramba_6

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Genau Andi so ein ähnliches Bild wollte ich auch reinsetzen, jedoch weiß ich nicht wie man das macht!

Danke Andi!

Poste dann nochmal!

Gruß

Caramba :top:
 
  • Magicar CM902F einbau Beitrag #24

Caramba_6

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hey Andi!

Welche Dioden nimmt man denn da am besten?

In meiner Alarmanlagenanleitung ist ein Schaltplan für den Anschluss des Kofferraumkontaktes! Dort steht das man die Dioden nicht vergessen soll und das diese vom Typ 1N4001 sein können!

Gilt das auch für die Türkontakte vorne?

Gruß

Caramba
 
  • Magicar CM902F einbau Beitrag #25
Andi_B

Andi_B

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
5
Ja, kannst du auch für die Türen nehmen.

Ich glaube das ist nicht so wichtig, was man da nimmt, da ja keine großen Ströme fliessen bzw. gesperrt werden sollen. Hauptsache sie kann 12V ab.

Natürlich ist eine Glas-Diode oder Z-Diode eher nicht geeignet! :wink:

So sehen die aus, die ich genommen habe und wie sie bei dir in der Anleitung beschrieben ist.
diode.jpg


Gruß.
 
  • Magicar CM902F einbau Beitrag #26

Caramba_6

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ok!

Danke Andi für deine super Hilfe!
Melde mich wenn ich es eingebaut habe!

Gruß

Caramba
 
  • Magicar CM902F einbau Beitrag #27

MV-Passi

Hallo, :)

ich habe mir jetzt viele Beiträge zum Thema angelesen.
So wie ich es verstanden habe , schalte ich also mit dem Schlüssel bei Bedarf die Anlage scharf oder unscharf?(bei Bedarf auch FB) :?:

Oder wird der Tür - öffnen - Impuls nur getrennt, für die Alarmanlage genutzt und von der AA ein anderer Impuls zum öffnen und schliesen generiert!

Bin jetzt erst auf diesen Beitrag gestoßen, da mir dieser Einbau bevorsteht.

Vielen Dank für Eure Antworten!
 
  • Magicar CM902F einbau Beitrag #28
Andi_B

Andi_B

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
5
Die Theorie ist, dass eine Alarmanlage zum Nachrüsten eine eigene Fernbedienung hat und nicht CAN-Bus fähig ist. Mit der Nachrüstfernbedienung sollen die Türen auf/abgesperrt werden und sie braucht das Signal, ob eine Tür geöffnet wurde oder nicht.

Die orginale Alarmanlage oder die Funkfernbedienung wird direkt am CAN-Bus angeschlossen und bekommt alle Informationen z.B. "Tür-Offen" von den anderen Steuerteilen und kann auch Signale wie "Tür-entriegeln" auslösen.

Damit man mit einer Nachrüst-Fernbedienung die Türen ver/entriegeln kann und sie mitbekommt, ob eine Tür geöffnet wurde, muss man an die Signale direkt nach dem Türschloss, die noch normal 12 und Masse sind.

Wenn man nun die Alarmanlage scharf schaltet, generiert diese einen kurzen Impuls, der am Türschloss das Abschliessen mit dem Schlüssel "Simuliert"....

Gruß.
 
  • Magicar CM902F einbau Beitrag #29
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Ich bin heute endlich mal dazu gekommen Kabel in alle Türen zu verlegen und diese dann an die die braun/schwarze Leitung die vom Schloss kommt anzulöten. Dann noch jeweils eine Diode dazwischen und ES FUNKTIONIERT ! :jump:

Hab die Dioden so eingelötet dass die 12V die bei geschlossener Tür an der Leitung anliegen nicht zuur DWA kommen.

Hab dann noch der Bequemlichkeit halber die Sicherungen für die DWA in der Sicherungskasten verlegt. :top:
 
  • Magicar CM902F einbau Beitrag #30
Andi_B

Andi_B

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
5
Glückwunsch! :top:

Ich dachte schon, dein Auto wäre abgeraucht, da du dich so lange nicht gemeldet hast :D

Habe gesehen, dass du mit beim Rügen-Treffen warst?
Hätte ich das gewusst... schien ja echt lustig gewesen zu sein.

Gruß.
 
  • Magicar CM902F einbau Beitrag #31
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Nee Auto is nicht abgeraucht. Hab nur andere Sachen zwischendurch gemacht. Hab die Alarmanlage nochmal komplett ausgebaut und an nem anderen Ort wieder eingebaut, damit ich nicht soviel Kabelsalat an einer Stelle habe. Jetzt will ich die DWA noch erweitern, aber dazu mehr wenns fertig ist. :D

Das Treffen war übrigens auf Usedom. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Magicar CM902F einbau Beitrag #32
Andi_B

Andi_B

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
5
Ups, in meinem Alter schon Alsheimer :gruebel:

Dann noch viel Erfolg!

Gruß.
 
  • Magicar CM902F einbau Beitrag #33

ProfDexter

Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
hm das mit den Türkontakten ist ja nervig. Haben denn alle Passats 3B den CAN-Bus? Habe immerhin nur ein BJ 1996, waren die damals schon soweit?

Grüsse

:edit:

übeigens, wo finde ich denn Pläne wo welche Kabel liegen die ich so zum Anschluß einer AA brauche? Die links die ich gefunden habe gehen nicht :-(
 
Thema:

Magicar CM902F einbau

Magicar CM902F einbau - Ähnliche Themen

Einbruch in den W8, ODB Anschluss ist weg: Hallo liebe Passatgemeinde, leider wurde hier in Spanien in meinen VW Passat W8 Variant eingebrochen. Er ist immer top angesprungen, trotz das er...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Wassertemperaturanzeige KI Passat 3BG defekt: Hallo an alle, Ich besitze folgendes Fahrzeug: Passat 3BG Variant, Baujahr 2002, 178tkm Motor: 1.9 TDI (Motorcode AVF) seit dem Kauf meines...
Fragen vor dem Kauf: Hallo zusammen, wir überlegen, demnächst einen VW Passat zu kaufen, weil unser Audi A6 leider sehr viel Öl verbraucht (vermutlich durch...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
Oben Unten