Luftmassenmesser defekt!?

Diskutiere Luftmassenmesser defekt!? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, habe Januar 2004 meinen Passat TDI 1,9 EZ98 90PS mit 60Tkm gekauft, kurz danach musste mir die freundliche VW Werksatt einen neuen LMM...
  • Luftmassenmesser defekt!? Beitrag #1

ovali56

Hallo,
habe Januar 2004 meinen Passat TDI 1,9 EZ98 90PS mit 60Tkm gekauft, kurz danach musste mir die freundliche VW Werksatt einen neuen LMM einbauen!
Nun 11Monate und 45Tkm später hat er wieder die gleichen Symtome, keine Leistung weder Anzug noch Endgeschwindigkeit. Also wieder der LMM, langsam aber sicher glaub ich bald, das ich bei jedem Ölwechsel auch den verdammten LMM tauschen darf ;-).

Meine Frage nun kann es auch was anderes als der LMM sein und welchen LMM muß ich mir kaufen? (Teilenummer oder ein Tip welcher LMM vergleichbar ist)

MfG
Ovali56
 
  • Luftmassenmesser defekt!? Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Es gibt mehrere Möglichkeiten:

Dein Freundlicher ist ganz freundlich und misst dir die Werte vom LMM, meist wird das aber nicht umsonst sein.

Ein Forumskumpel in deiner Nähe kann dir die Daten auslesen, ist meist gratis :wink:

Dann hast du Gewissheit das der LMM kaputt ist.

Oder du kaufst dir gleich die Bits "Torx mit Loch" (gehört in jedes Passischrauberwerkzeug) und tauscht dir den Sensor selber. Aufwand (zumindest bei meinem Auto): 3 Minuten, vielleicht sogar schneller. :D

Ich würde nur das Originalteil nehmen, aber unter "Pierburg" oder "LMM" findest du sicher einiges im Forum .
 
  • Luftmassenmesser defekt!? Beitrag #3

Kinsteerer84

Beiträge
510
Punkte Reaktionen
0
Hole dir am besten wieder den Orginal LM! Ich hatte das Problem auch schon gehabt! Musste was um die 80€ zahlen! Da es ein bekanntes Problem ist!
 
  • Luftmassenmesser defekt!? Beitrag #4

schubi

Beiträge
186
Punkte Reaktionen
0
Das ihr immer bei euren HFM5 (LMM) den Fühler aus dem Rohr schrauben müßt.
Der Fühler wird in dem Rohr an die Ströhmungsverhältnisse angepasst. Da ist ja nichts verstiftet, die Einbaulage variiert bei jedem Anziehen der Schrauben.
grüße schubi
eigentlich könnte man mit lösen und verdrehen die Werte des LMM´S verändern...........................
 
  • Luftmassenmesser defekt!? Beitrag #5

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
schubi schrieb:
eigentlich könnte man mit lösen und verdrehen die Werte des LMM´S verändern...........................

Interessant. :eek:
Kannst du das mit Zahlen hinterlegen?
 
  • Luftmassenmesser defekt!? Beitrag #6

daniel-schuster1

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
also ich hab schon den 3 drin. der freundliche sagte mir in der regel hält das teil 80,000 km. mein stand 187500km 97tdi 115ps. hängt aber von der fahrweise ab wenn du öfters im sprühnebel fährst. ist wie ein membran was dan rostet oder reist. vergiß auch das aufbohren was manchmal geschrieben wurde hilft nicht.
 
  • Luftmassenmesser defekt!? Beitrag #7

schubi

Beiträge
186
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
schubi schrieb:
eigentlich könnte man mit lösen und verdrehen die Werte des LMM´S verändern...........................

Interessant. :eek:
Kannst du das mit Zahlen hinterlegen?

nicht mit zahlen, aber wir bauen die LMM fertigung.
da wurde erst so ein neuer prüfstand gebaut.

man könnte aber messreihen fahren, drehzahl, drosselklappenstand.............
lass mir das mal durch den kopf gehen.
jetzt sind aber erst meine bandits dran.
grüße schubi
 
Thema:

Luftmassenmesser defekt!?

Luftmassenmesser defekt!? - Ähnliche Themen

VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten