LuftmassenMesser / Ärgernis

Diskutiere LuftmassenMesser / Ärgernis im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); :evil: Hallo! Ich hatte bis vor kurzem Probleme mit meinem Passat, der nicht mehr richtig gezogen hatte. Ein Auslesen beim freundlichen ergab...
  • LuftmassenMesser / Ärgernis Beitrag #1

d2p

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
:evil:

Hallo!
Ich hatte bis vor kurzem Probleme mit meinem Passat, der nicht mehr richtig gezogen hatte. Ein Auslesen beim freundlichen ergab, dass der LMM defekt war. Aus den verschiedensten Beiträge im Forum war ich der Ansicht, dass ein "Austausch" möglich sei, ohne das Teil NEU kaufen zu müssen. Preislich lag das ganze immer so bis 100€.

Also zum freundlichen, Auftrag erteilt, Auto am nächsten Tag wieder abgeholt und siehe da; die haben natürlich einen NEUEN eingebaut.

Auf meine Frage hin, warum die den LMM nicht im Austausch ersetzt haben kam die labidare Antwort: "Das gab es bei dem Modell noch nicht, erst bei den neueren..."

Ich bin ein wenig sprachlos und wollte von Euch wissen, ob es dieses Teil nun doch nur NEU gibt?

Motorkennbuchstabe: AHH

Gruß d2p
 
  • LuftmassenMesser / Ärgernis Beitrag #3

d2p

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank!

Dann werde ich wohl mal mein Glück in Wolfsburg versuchen....

:twisted:

Gruß d2p
 
  • LuftmassenMesser / Ärgernis Beitrag #4

d2p

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute!

Tja, was soll ich sagen.

Am Samstag erhielt ich ein Schreiben aus Wolfburg, worin man gar nicht auf das Problem an sich einging, sondern evtl. Kulanz ablehnte, da die
Laufleistung (200tkm) zu hoch sei.

Fazit:

Die "freundlichen" sehen mich nie wieder!!!

:evil:
 
  • LuftmassenMesser / Ärgernis Beitrag #5

Uncle Diesel 4M

Versteh ich nicht ganz, einem Kumpel von mir (er hat ´nen ATJ :eek: ) hat der Freundliche anstandslos einen neuen LMM für ca.€75,- besorgt, und der hat schon 150000km drauf! Und das obwohl er nicht mal selbst den LMM-Test gefahren ist sondern nur auf Grund meines LMM-Testes mit VAG-Com!
 
  • LuftmassenMesser / Ärgernis Beitrag #6
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
tausch sollte problemlos funzen. habe auch meinen alten abgegeben und einen neuen für ca. € 75,- bekommen. (AJM) da hat keiner nach gelaufenen km gefragt.
hast du deinen alten behalten können?
 
  • LuftmassenMesser / Ärgernis Beitrag #7

Gast

75 :gruebel: das ist dann aber ohne Märchrnsteuer. Meiner hat inkl 88,50Euro gekostet. 75+16% sind dann ja auch fast 88,50 :wink: :top:
 
  • LuftmassenMesser / Ärgernis Beitrag #8

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
d2p schrieb:
Am Samstag erhielt ich ein Schreiben aus Wolfburg, worin man gar nicht auf das Problem an sich einging, sondern evtl. Kulanz ablehnte, da die
Laufleistung (200tkm) zu hoch sei.

Da würde ich nochmal hinschreiben, denn Du willst ja zunächst einmal gar nicht irgendwas auf Kulanz. Es geht doch erstmal darum, warum man Dir etwas nicht anbietet, was man in der Presse großmäulig als Kundenfreundlichkeit präsentiert hat - obwohl es eigentlich immer noch das Abschieben eines Serienmangels zu Kundenkosten ist (ist halt jetzt etwas billiger als vorher).
 
  • LuftmassenMesser / Ärgernis Beitrag #9

d2p

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
@Tom9210

Das alte Teil haben se natürlich nicht raus gerückt, hab ich ehrlich gesagt aber auch nicht verlangt. Wusste ich nicht, dass das wichtig ist.

@all

Jedenfalls ist das schon eine Frechheit und ich werde nochmals schreiben. :top:

Vielleicht sollten die mal die Qualität verbessern...

Ich berichte weiter und bedanke mich für die bisherigen statements!
 
  • LuftmassenMesser / Ärgernis Beitrag #10
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
@d2p
schade, dann hättest du denen deinen neuen lmm um die ohren hauen können und hättest dir bei irgend einem teile-dealer mit deinem alten im tausch einen günstigen geholt.

@schorni,
ist schon ein paar tage her, habe die rechnung nicht vorliegen und hatte auch keinen taschenrechner zur hand, deshalb habe ich "ca." geschrieben, hatte ich wohl die netto-summe im hinterkopf.
danke für deine berichtigung.
 
  • LuftmassenMesser / Ärgernis Beitrag #11

d2p

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Leider hast Du da recht...

Da will man seinen Passi "ordentlich" reparieren lassen und wird gedisst...

Service steht an und Radlager/Antriebswelle hat sich verabschiedet und die "freundlichen" wollen einen verarschen... Kein Bock an Folgeaufträgen wie s scheint.... traurig
 
  • LuftmassenMesser / Ärgernis Beitrag #12
tomtomd

tomtomd

Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
bekomme ich den neuen nur im soforttausch oder kann ich den mal umbauen dazwischen, wäre ja eher ein scherz müsste ich den alten gleich hergeben.....

welche torxbitgröße (innenhohl) war das nochmal, die ich da brauche???? :roll:
 
  • LuftmassenMesser / Ärgernis Beitrag #13
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
ich musste meinen alten bei abholung auf den tisch legen, komplett mit dem rohr (hatte zum glück noch einen zweiten defekten :D )
der freundliche hat mir auch was erzählt, erst neuen im tausch kaufen, vollen preis bezahlen und bei rückgabe des alten rückerstattung des differenzbetrages.
rede einfach mal mit denen.
 
  • LuftmassenMesser / Ärgernis Beitrag #14

Hascherhase

hi leute,

wollte mal wissen wie sich das bemerkbar macht mit den defekten LMM?

habe nemlich beim beschleunigen immer so ein leichtes rucken.( 1,9 tdi PD)


GRUß KAY
 
  • LuftmassenMesser / Ärgernis Beitrag #15

d2p

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
@hascherhase

das merkst Du einfach daran, dass er quasi "keine Luft" mehr bekommt. Wenn der Turbo einsetzen sollte passiert meist merklich nicht viel. Auf der BAB dürfte bei 150-160 km/h schluss sein. :wink:
 
  • LuftmassenMesser / Ärgernis Beitrag #16

Hascherhase

@d2p

also er läuft schneller als 160 km/h, bloß wenn ich auf der autobahn beschleunige dann hat er kurze aussetzer und bei ca. 90-100 km/h im 6-gang da bock er sehr stark so das man schon fast in den 4-gang schalten muß um überhaubt von der stelle zu kommen. :cry:


gruß kay
 
  • LuftmassenMesser / Ärgernis Beitrag #17

d2p

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Jo, das könnte es sein. Einfach Fehlerspeicher auslesen lassen, dann haste Sicherheit.... :roll:
 
  • LuftmassenMesser / Ärgernis Beitrag #18

antares76

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
hallo.
hatte im februar auch das problem mit dem Lmm. hatte regen e-mai-l und briefverkehr mit vw gehabt. habe dann an den vorstandsvorsitzenden geschrieben mit kopien des schriftverkehrs. drei wochen später war scheck über 130 euro in der post.
ich selber hatte im februar 150 euro zahlen muessen. fand ich aber o.k. von vw.
d2p schrieb:
Hi Leute!


Tja, was soll ich sagen.

Am Samstag erhielt ich ein Schreiben aus Wolfburg, worin man gar nicht auf das Problem an sich einging, sondern evtl. Kulanz ablehnte, da die
Laufleistung (200tkm) zu hoch sei.

Fazit:

Die "freundlichen" sehen mich nie wieder!!!

:evil:
 
  • LuftmassenMesser / Ärgernis Beitrag #19

amds3

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Kann man den luftmassenmesser selber auch austauschen?Ist die arbeit aufwendig?Was muß man alles ausbauen oder wechseln?
Und kann man ein luftmassenmesser wieder reparieren,das es die im austausch gibt? :?
 
  • LuftmassenMesser / Ärgernis Beitrag #20

d2p

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
amds3 schrieb:
Kann man den luftmassenmesser selber auch austauschen?Ist die arbeit aufwendig?Was muß man alles ausbauen oder wechseln?
Und kann man ein luftmassenmesser wieder reparieren,das es die im austausch gibt? :?

Den kann man auch selber austauschen, kann nicht allzu aufwendig sein, wenn der 8) hierfür 10-15 min. benötigt...

Selber reparieren kannst Du meines Wissens nach vergessen.
 
Thema:

LuftmassenMesser / Ärgernis

LuftmassenMesser / Ärgernis - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Servopumpe und mehr defekt, nach 1000 € gefrustet ohne Ende: Hallo Ihr Lieben, Ich habe Probleme mit folgendem Wagen: Passat 3BG Variant TDI 74 KW/ 101 PS Baujahr 12/2003 Motorkennbuchstabe AVB 151000 Km...
1.6 AHL startet manchmal schlecht und keine Leistung: Hallo, erstmal will ich mich mal eben kurz vorstellen, wie es sich gehört :) Mein Name ist Lukas und ich komme aus dem wunderschönen Nordhessen...
1.9 TDI springt an und geht wieder aus,Leistung ab 2900 umdr: Hallo zusammen, nachdem ich jetzt 2 Stunden das Forum durchforstet habe und nicht fündig geworden bin, habe ich folgendes Problem. Ich habe...
Leistungsverlust und ich bin am verzweifeln: jetzt schreibt nicht alle gleich LMM wechseln, dat thema hatt ich schon durch, aber immer der reihe nach und alles von vorne. ich hab ende juno...
Oben Unten