Luftfilter wechsel im V6

Diskutiere Luftfilter wechsel im V6 im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Vorab, habe nichts unter der Suche gefunden, auch nicht in der Bedienungsanleitung. Wie baue ich den Luftfilter im 3BG 2,8L V6 4 motion bzw. wie...
  • Luftfilter wechsel im V6 Beitrag #1

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Vorab, habe nichts unter der Suche gefunden, auch nicht in der Bedienungsanleitung.

Wie baue ich den Luftfilter im 3BG 2,8L V6 4 motion bzw. wie wechsel ich den.

Auf den ersten Blick sieht es dannach aus als wäre es nicht gerade in 5 Min. gewechselt!
 
  • Luftfilter wechsel im V6 Beitrag #2
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hallo, ganz einfach, Motorhaube auf, wenn du davorstehst, auf der linken Seite ist der Luftfilterkasten. Diesser ist durch eine Abdeckung verdeckt. Diese Abdeckung lösen, diese ist mit 2 Schrauben festgemacht, diese entfernen. Danach den Ansaugschlauch einfach abziehen, und schon siehst du das Luftfiltergehäuse. Das gehäuse öffnen, sind 4Klammern, den oberen Teil zur Seite klappen, und schon siehst du den Luftfilter. Und wenn schon alles offen ist, gleich das Gehäuse innen auch mitreinigen, oder aussaugen, den neuen wieder rein, fertig.
 
  • Luftfilter wechsel im V6 Beitrag #3

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
ich denke die Abdeckung oberhalb, die du mit den 2 Schrauben beschrieben hast soll die ganz obere abdeckung sein.

Die ist bei mir nur gesteckt!!!


Danke für die Info werde es mal gleich versuchen.
 
  • Luftfilter wechsel im V6 Beitrag #4
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
hi, stimmt, bei den älteren Modellen ist die Abdeckung nur gesteckt.
 
  • Luftfilter wechsel im V6 Beitrag #5

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
wieso ältere Modell?

meiner ist ein 3BG von 2001!
 
  • Luftfilter wechsel im V6 Beitrag #7

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
wie wir haben 2005 :?: :roll:


Ich dachte Powertoni meint mit "älteren Modellen" noch die 3B´s!
 
  • Luftfilter wechsel im V6 Beitrag #8

Manuel A4 TDI

Jeden Monat ändert sich irgendetwas. Da sind 4Jahre eine verdammt lange Zeit. Die 3Bs hatten diese Abdeckung garnicht.

Gruß

Manuel
 
  • Luftfilter wechsel im V6 Beitrag #9

Manus3BG

Hallo !!!


Also ich hatte es in 4 Minuten Geschaft !!! Jedoch wollte ich einen K & N einbauen aber ich war nicht so zufrieden mit dem Sitz des Filters !!! Also habe ich wieder den Originalen eingabaut !!!


gruß
 
  • Luftfilter wechsel im V6 Beitrag #10

kirroyal

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Manus3BG schrieb:
Jedoch wollte ich einen K & N einbauen aber ich war nicht so zufrieden mit dem Sitz des Filters !!! Also habe ich wieder den Originalen eingabaut !!!
gruß

Hi!
Was meinst du mit dem Sitz des Filters? Ich überlege auch, mir einen von K&N in meinen V6 einzubauen. Weißt du, wieviel Leistung der bringt bzw wie es sich mit dem Verbrauch verhält?
 
  • Luftfilter wechsel im V6 Beitrag #11

Manus3BG

Hallo !!!

Mir kam es vor als wenn er zu kein wäre !!! Und bevor das Teil nicht richtig sitz nimm ich lieber den Originalen !!!

Gruß
 
Thema:

Luftfilter wechsel im V6

Luftfilter wechsel im V6 - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Oben Unten