Luftfilter: Orginal oder von Dritthersteller

Diskutiere Luftfilter: Orginal oder von Dritthersteller im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Ich hab mal eine Frage (bitte nicht lachen): Lohnt es sich einen Original-Luftfilter zu kaufen (Tdi, 96kW) oder kann man bedenkenlos auf...
  • Luftfilter: Orginal oder von Dritthersteller Beitrag #1

zonfly

Hallo!

Ich hab mal eine Frage (bitte nicht lachen):

Lohnt es sich einen Original-Luftfilter zu kaufen (Tdi, 96kW) oder kann man bedenkenlos auf billige Dritthersteller zurückgreifen?

Hintergrund meiner Frage ist, dass ein Kollege berichtet hat, dass mit einem ATU-Luftfilter die Höchstgeschwindigkeit um 7km gesunken ist und nach dem Einbau eines Originalteils die alte Höchstgeschwindigkeit wieder da war.

Irgendwie kann/will ich das nicht so glauben - was meint ihr dazu?
 
  • Luftfilter: Orginal oder von Dritthersteller Beitrag #2
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
???

Der Luftfilter liegt bei VW bei ca. 21 EUR ... bei ATU wird er im Zubehör vielleicht 15 EUR kosten ...

Ob da nun VW, Bosch oder Knecht draufsteht .. wird alles das gleiche sein. Von No-Name oder "ATU-Eigenmarke" Filtern würde ich die Finger lassen ...

Auf 30.000 km gerechnet kostet der Original-Filter 0,0007€ pro km ... der vom Drittanbieter 0,0005€/km ... spielen da die 8 EUR ne Rolle? :roll:

zonfly schrieb:
Hintergrund meiner Frage ist, dass ein Kollege berichtet hat, dass mit einem ATU-Luftfilter die Höchstgeschwindigkeit um 7km gesunken ist und nach dem Einbau eines Originalteils die alte Höchstgeschwindigkeit wieder da war.

Wie hat er das denn messen können :gruebel:
 
  • Luftfilter: Orginal oder von Dritthersteller Beitrag #3

zonfly

Airwalk schrieb:
???

Der Luftfilter liegt bei VW bei ca. 21 EUR ... bei ATU wird er im Zubehör vielleicht 15 EUR kosten ...

Ob da nun VW, Bosch oder Knecht draufsteht .. wird alles das gleiche sein. Von No-Name oder "ATU-Eigenmarke" Filtern würde ich die Finger lassen ...

Auf 30.000 km gerechnet kostet der Original-Filter 0,0007€ pro km ... der vom Drittanbieter 0,0005€/km ... spielen da die 8 EUR ne Rolle? :roll:

zonfly schrieb:
Hintergrund meiner Frage ist, dass ein Kollege berichtet hat, dass mit einem ATU-Luftfilter die Höchstgeschwindigkeit um 7km gesunken ist und nach dem Einbau eines Originalteils die alte Höchstgeschwindigkeit wieder da war.

Wie hat er das denn messen können :gruebel:


Er wohnt in Dorsten und hat die A31 vor der Haustür - die Geschwindigkeit kann man sehr genau mir TOMTOM feststellen und die Testfahrten hat er am gleichen Tag gemacht (sagt er .... ).

Den Luftfilter hat er bei ATU in Essen gekauft und -wenn ich mich richtig erinnere- war das noname.

Ich werde am Dienstag den selber Test machen. :twisted: Den Spass gönne ich mir!
 
  • Luftfilter: Orginal oder von Dritthersteller Beitrag #4
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
zonfly schrieb:
Er wohnt in Dorsten und hat die A31 vor der Haustür - die Geschwindigkeit kann man sehr genau mir TOMTOM feststellen und die Testfahrten hat er am gleichen Tag gemacht (sagt er .... ).

Also jeweils bei gleicher Temperatur zu gleicher Zeit auf der exakt gleichen Strecke???

Naja.. wenn er meint :roll: ... richtig glauben würd' ich das erst nach einigen Tests auf einem Rollenprüfstand ... und selbst da kommen bei 5 Messungen 6 unterschiedliche Ergebnisse bei raus ...
 
  • Luftfilter: Orginal oder von Dritthersteller Beitrag #5

zonfly

Airwalk schrieb:
zonfly schrieb:
Er wohnt in Dorsten und hat die A31 vor der Haustür - die Geschwindigkeit kann man sehr genau mir TOMTOM feststellen und die Testfahrten hat er am gleichen Tag gemacht (sagt er .... ).

Also jeweils bei gleicher Temperatur zu gleicher Zeit auf der exakt gleichen Strecke???

Yepp - da hatte ich sehr genau nachgefragt

Naja.. wenn er meint :roll: ... richtig glauben würd' ich das erst nach einigen Tests auf einem Rollenprüfstand ... und selbst da kommen bei 5 Messungen 6 unterschiedliche Ergebnisse bei raus ...

hier geht es um relativ deutliche Werte: 198 km/h zu 205 km/h.
Richtig krass ist, wie ungenau die Tachoanzeige ist :D
 
Thema:

Luftfilter: Orginal oder von Dritthersteller

Luftfilter: Orginal oder von Dritthersteller - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
3B V6 stottert - Benzinpumpe ?: Hallo zusammen, seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines VW-Passat und will gleich meine Probleme schildern: Erstmal zum Auto: -...
Meine Vorstellung -und kann mir jemand aus der Nähe helfen ?: Hallo, nachdem ich nun schon einen beträchtlichen Teil dieses Forums "studiert" habe (und doch sehr begeistert von der Hilfsbereitschaft hier bin...
Oben Unten