Luftausströmerbeleuchtung bis zu welchem Baujahr?

Diskutiere Luftausströmerbeleuchtung bis zu welchem Baujahr? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute habe einen 3BG Bj 2003.Gab es da die Luftauströmerbeleuchtung noch? MfG Torsten
  • Luftausströmerbeleuchtung bis zu welchem Baujahr? Beitrag #1

torsten19821

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute habe einen 3BG Bj 2003.Gab es da die Luftauströmerbeleuchtung noch?

MfG Torsten
 
  • Luftausströmerbeleuchtung bis zu welchem Baujahr? Beitrag #2
WOB-2.7T

WOB-2.7T

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

die meisten Passis haben diese Beleuchtung, aber ab Mj. 2003 gab es die auch ohne Beleuchtung, wahrscheinlich nur bei den Basis-Ausstattungen.
 
  • Luftausströmerbeleuchtung bis zu welchem Baujahr? Beitrag #3

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Ab 2003 gab es die Beleuchtung nurnoch beim Highline :)
 
  • Luftausströmerbeleuchtung bis zu welchem Baujahr? Beitrag #4

torsten19821

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Danke euch.So ein blödsin oder?

MfG Torsten
 
  • Luftausströmerbeleuchtung bis zu welchem Baujahr? Beitrag #5

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Wieso Blödsinn?
So hat meiner was was nichtmehr jeder ab Werk hat :)

Nee, ich Prinzip haste recht. Sind für VW nur wenige Euro mehrkosten die mit Sicherheit auchnoch auf den Preis geschlagen werden könnten.
 
  • Luftausströmerbeleuchtung bis zu welchem Baujahr? Beitrag #6

torsten19821

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ja das meine ich und ich nehme mal an wenn man das nachrüsten will ist es totaler sackgang.

MfG Torsten
 
  • Luftausströmerbeleuchtung bis zu welchem Baujahr? Beitrag #7

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
mein arbeitskollege hat einen 2005er family der hat auch beleuchtete lüftungsdüsen.
 
  • Luftausströmerbeleuchtung bis zu welchem Baujahr? Beitrag #8
WOB-2.7T

WOB-2.7T

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß zwar nicht genau was du mit "Sackgang" meinst, aber wenn du den Aufwand meinst dürfte sich das doch in grenzen halten, du brauchst:
-Neue beleuchtete Ausströmer
-Stecker zum anchluss
-Pins für die Stecker
-Leitung
es würde ja reichen wenn du das Licht-Signal vom Lichtkabelbaum nimmst, der ist direkt hinter dem linken Ausströmer und dann schleifst du das einfach durch.
Wenn du es bräuchtest kann ich auch noch die Teilenummern posten.
 
  • Luftausströmerbeleuchtung bis zu welchem Baujahr? Beitrag #9

torsten19821

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Aha.Was würde mich der Spaß ungefähr kosten?

MfG Torsten
 
  • Luftausströmerbeleuchtung bis zu welchem Baujahr? Beitrag #10

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Wenn du nen Satz beleuchteter Ausströmer bei ebay ergattern kannst kommt noch der "Kabelbaum" dazu.
Ich mein den gibts sogar beim :)
Ansonsten is das auch kein Problem den selbst zu stricken.
 
  • Luftausströmerbeleuchtung bis zu welchem Baujahr? Beitrag #12
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Ist zwar der Sache nicht wirklich dienlich, muss das aber mal los werden, ich finds ja echt krass das die das ab 2003 abgeschafft haben.... die vier Lampen plus vier Stecker und entsprechende Leitungen bzw. Kabelbaum das kann in der Herstellung ja nun wirklich nicht so teuer gewesen sein.

Aber ich kenne die Entwicklungszyklen bei Massenfertigung. Wenn im Entwicklungsstadium die Herstellkosten eingehalten wurden wird erstmal in Serie gegangen, danach kommt dann ne Modellreform wo es dann daran geht möglichst viel einzusparen. Von den Kosten der Änderung (Entfall der Lampen, des Kabelbaums und vom organisatorischen Aufwand gar nicht erst zu sprechen) will dann immer keiner was wissen. Zumal der 3BG dann ja eh bald ausgelaufen war.

An der Stelle bin ich ja froh, auch wenns nen 2002er ist, das ich nen Highline hab :D
 
  • Luftausströmerbeleuchtung bis zu welchem Baujahr? Beitrag #13
Andi_B

Andi_B

Beiträge
260
Punkte Reaktionen
5
@torsten19821:

habe von meinem Umbau auf LED's noch die Beleuchtung von den Luftausströmern rumliegen (die 4 für rote Beleuchtung!).

Schaust du hier...

Falls bei deinen Luftausströmern noch die Halte-Klipse dran sind (VW wird doch nicht den gesamten Luftausströmer geändert haben oder?) dann brauchst du die nur ranklipsen, Lämpchen plus passende Stecker kaufen und Kabel verlegen.

Wenn du willst, kannste die für nen 5er haben.

Gruß,
Andreas
 
  • Luftausströmerbeleuchtung bis zu welchem Baujahr? Beitrag #14
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Masterkennie schrieb:
Ist zwar der Sache nicht wirklich dienlich, muss das aber mal los werden, ich finds ja echt krass das die das ab 2003 abgeschafft haben....

Und der Oberhammer: nur ab Werk gab es die Teile bei Trend- und Comfortline ohne Beleuchtung. Ersatz ist - egal in welcher Interieurfarbe - nur mit Beleuchtung zu bekommen. Da gibt es keinen Unterschied, somit auch nicht beim Preis.
 
  • Luftausströmerbeleuchtung bis zu welchem Baujahr? Beitrag #15
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Das heist im Ersatzteillager liegen ausschließlich die Dinger mit Belecuhtung rum. Die neuen ohne wurden gar nicht erst eingelagert. Das spart eben ein Fach im Lager und eine weitere Materialnummer im System. Sind denn dann in denen die Lämpchen gleich mit drin ja :?:
 
  • Luftausströmerbeleuchtung bis zu welchem Baujahr? Beitrag #16
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Das nun nicht, nee - wir wollen ja nicht zuviel erwarten, :lol:.
 
  • Luftausströmerbeleuchtung bis zu welchem Baujahr? Beitrag #17

torsten19821

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
@Andi_B

Ich werde mir das mal überlegen ok.Danke dir schon mal.

MfG Torsten
 
Thema:

Luftausströmerbeleuchtung bis zu welchem Baujahr?

Luftausströmerbeleuchtung bis zu welchem Baujahr? - Ähnliche Themen

Ansteuerung Tacho: Moin, ich habe ein kleines Projekt mit einem 3bg Tacho BJ. 04/99, und brauche deshalb jemanden der mir sagen von wo aus die ganzen Pins mit der...
Wassertemperaturanzeige KI Passat 3BG defekt: Hallo an alle, Ich besitze folgendes Fahrzeug: Passat 3BG Variant, Baujahr 2002, 178tkm Motor: 1.9 TDI (Motorcode AVF) seit dem Kauf meines...
Heckscheibenwischer läuft ca. 1 Minuten nach Zündung ein: Hallo Leute, habe folgendes Problem, der HeckscheibenwischerMotor (Passat 3BG) läuft nach Wechsel eines neuen Wischermotors für ca. eine Minute im...
Temperaturanzeige im Kombiinstrument defekt: Hallo zusammen! Ich bin neu hier im Forum, habe meinen 3BG BJ 2002 mit 1.9 TDI AVF vorgestern gekauft. Leider ist mir aufgefallen, dass die...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Oben Unten