Luftausströmer hinten???

Diskutiere Luftausströmer hinten??? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Da habe ich doch gerade nen Mercedes E gesehen, der hatte in der B Säule Luftausströmer für hinten. Sah echt gut aus. Kann man das in einem 3b...
  • Luftausströmer hinten??? Beitrag #1

ghosty

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hi

Da habe ich doch gerade nen Mercedes E gesehen, der hatte in der B Säule Luftausströmer für hinten. Sah echt gut aus. Kann man das in einem 3b auch verwirklichen? Oder wenigstens irgendwie bei dem Aschenbecher wo andere das auch haben? Würde mir irgendwie gefallen.


Gruß Steffen
 
  • Luftausströmer hinten??? Beitrag #2

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Du hast im Passi unter den Vordersitzen Luftkanäle für den Fußraum im Fond. Die müßtest du umleiten oder anzapfen. Wenn du die Mittelkonsole vom Skodá Superb verbauen würdest, hast du dort dann 2 Ausströmer.
In der B-Säule wird schwierig, da bei den meisten Fahrzeugen, die soetwas haben (A8, T5, Phaeton, Touareg etc.) der Luftkanal durch die Vordertüren geleitet wird. Möglich wäre das sicher, aber ein enormer Aufwand. Ob sich das lohnt?
 
  • Luftausströmer hinten??? Beitrag #3

ghosty

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Oh je :eek:

Ne das lass ich lieber mal. Aber das vom Superb kliggt ganz gut. Werde mich mal auf die Suche machen, vielleicht kann ich ja so ein Teil mal günstig schießen. Würde mich wenn ich erfolgreich war dann wieder melden.


Gruß

Steffen
 
  • Luftausströmer hinten??? Beitrag #4

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Die Sache mit den Luftkanälen vom Fußraum ist keine so besonders gute Idee. Die hängen mit am vorderen Fußraum dran. In den Fußraum wird aber nur im Heizbetrieb Luft geblasen, d.h. wenn man hintere Mannanströmer an die Düsen mit dranhängt bekommen die Leute hinten warme Luft ins Gesicht geblasen. Nicht so das gelbe vom Ei.

Ausströmer in den B-Säulen halte ich allerdings auch nicht für realisierbar.

Warum willst Du denn sowas unbedingt haben? Nur weil's anders ist? Von vorne wird doch eigentlich die Luft aus den Mitteldüsen weit genug nach hinten geworfen, so dass es da im Sommer auch ausreichend kühl wird. Und für den Heizbetrieb gibt es ja die Ausströmer im Fußraum.

So richtig Sinn machen hintere seitliche Mannanströmer nur bei einer 4-Zonen-Klimatisierung. Und genau da findet man sie dann auch (A8, Daimler).

Ciao
felzi
 
  • Luftausströmer hinten??? Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
vom Superb hätte ich evtl. ein da, wenn Du interesse hast ?
 
  • Luftausströmer hinten??? Beitrag #7

dp99riesa

Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
das ding vom superb gefällt mir ganz ganz dolle.

besonders die holz dekor.

bkommt man die komplette armlehne in den passat verbaut?
 
  • Luftausströmer hinten??? Beitrag #8
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das wird wohl nix, weil die fließend in das Amaturenbrett übergeht, das müsste dann mittauschen
 
  • Luftausströmer hinten??? Beitrag #9

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Warum möchtet Ihr Luftdüsen hinten ???

Ich sitzt lieber hinter dem R32 Lenker im Passi vorne links :D
 
  • Luftausströmer hinten??? Beitrag #10

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@marc
Wie jetzt fließend ins Armaturenbrett?! Das ist doch vorn wie beim Passat! Das Teil um den Ganghebel ist identisch, nur vom Schalthebel bis zum Armaturenbrett ist das anders. Das Armaturenbrett ist auch das gleiche wie im Passat, sonst würden ja auch die Ausströmer nicht so ohne weiteres passen.
 
  • Luftausströmer hinten??? Beitrag #12

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@Marc
Falscher Fehler meinerseits. Der Ansatz hinter den Schaltbhebel ist gleich.
 
  • Luftausströmer hinten??? Beitrag #13
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
aber ob die Farben passen ?
 
  • Luftausströmer hinten??? Beitrag #14

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Scharz heiß eben dann Onyx... ;)
Das wäre zu testen. Aber ich möchte nicht wissen, was so eine Mittelkonsole im Superb kostet! Die ist je für den Passi schon sau teuer. Außerdem könnte es sein, dass die Konsole etwas länger ist. Der Superb ist ja auch länger und somit die Rückbank weiter hinten... :?
 
  • Luftausströmer hinten??? Beitrag #15

ghosty

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
HI

Ich glaube ich wurde von euch überzeugt :?

Na ja macht nix,klar sitze ich auch lieber hinter dem Steuer. Und ja ich wollte Sie haben weil es eben anders ist als andere Kinder :D
Die Bilder vom Phaeton sind doch wirklich gut, also mir gefällt es. B Säule Luftdüsen. Na ja kann ich denne ja vergessen, war schön zu Träumen.

So na dann wünsch euch allen noch was

Gruß

Steffen
 
  • Luftausströmer hinten??? Beitrag #16

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@ghosty
Warum vergessen? Ist zwar aufwendig aber möglich. Mußt du halt was ganz neues bauen, was noch keiner hat. Aber immer schön fotografieren! :D
 
  • Luftausströmer hinten??? Beitrag #17

ghosty

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich wollte wie es mir im Kopf rumschwirrt. Ich habe aber noch keinen Plan wie ich das Realisiren könnte. Deshalb ---> Pause.
Zumindestens solange bis mir was dazu einfällt.


Gruß

Steffen
 
Thema:

Luftausströmer hinten???

Luftausströmer hinten??? - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Multifunktionslenkrad ohne Funktion: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe mir vor 2 Jahren einen Passat 3BG Variant 2.5TDI 4Motion Highline aus 2004 gekauft und bin auch...
Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
[GELÖST] Passat 3B 1.6 Automatik AG4 schaltet nicht: Guten Abend alle zusammen! Meine 4Gang Automatik , VW AG4 mit dem Steuergerät Siemens 01N 927 733 EG schaltet oft nicht. Der Passat ist ein 1.6er...
Elektronikprobleme vermutlich Geschwindigkeitssignal: Hi, folgendes hoffentlich letztes Elektronikproblem besteht bei meinem Passat B3 1998: Nach dem Anschalten der Zündung liegt offenbar ein...
Oben Unten