
Kiff
- Beiträge
- 570
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen!
Beim 3BG meiner Eltern steigt der Bremsflüssigkeitsstand wie von Geisterhand.
Es geht soweit, dass sich etwas Flüssigkeit aus dem Behälter drückt.
Ich habe jetzt herausgefunden, dass sich da Luftblasen unter dem Sieb im Behälter sammeln.
Drückt man mit einem Schraubendreher das Sieb etwas zur Seite kann die Luft entweichen und der Stand sinkt wieder auf ein Normalmaß.
Zum ersten Mal aufgefallen war es uns nach dem letzten Bremsflüssigkeitswechsel. Der VW-Händler hat es dann wieder auf einen passenden Stand abgesaugt und darauf geschoben, dass beim Wechsel wohl zuviel nachgefüllt wurde.
Dann war lange Zeit Ruhe und erst letzte Tage ist es mir wieder aufgefallen.
Stellt sich die Frage wie die Luft in das System gelangt?
Luft im Bremssystem ist ja nicht so spaßig :roll:
Hat da vielleicht einer eine Idee?
Viele Grüße
Kiff
Beim 3BG meiner Eltern steigt der Bremsflüssigkeitsstand wie von Geisterhand.
Es geht soweit, dass sich etwas Flüssigkeit aus dem Behälter drückt.
Ich habe jetzt herausgefunden, dass sich da Luftblasen unter dem Sieb im Behälter sammeln.
Drückt man mit einem Schraubendreher das Sieb etwas zur Seite kann die Luft entweichen und der Stand sinkt wieder auf ein Normalmaß.
Zum ersten Mal aufgefallen war es uns nach dem letzten Bremsflüssigkeitswechsel. Der VW-Händler hat es dann wieder auf einen passenden Stand abgesaugt und darauf geschoben, dass beim Wechsel wohl zuviel nachgefüllt wurde.
Dann war lange Zeit Ruhe und erst letzte Tage ist es mir wieder aufgefallen.
Stellt sich die Frage wie die Luft in das System gelangt?
Luft im Bremssystem ist ja nicht so spaßig :roll:
Hat da vielleicht einer eine Idee?
Viele Grüße
Kiff