LPG-verbauch

Diskutiere LPG-verbauch im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen Mein 3B 1.8 ,125PS ist ebenfalls mit einer Gasanlage ausgerüstet.Der Tank in der Reserveradmulde fasst 58Liter . Was die...
  • LPG-verbauch Beitrag #21
Reifenprofi

Reifenprofi

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

Mein 3B 1.8 ,125PS ist ebenfalls mit einer Gasanlage ausgerüstet.Der Tank in der Reserveradmulde fasst 58Liter .

Was die Spritzigkeit angeht,ist es richtig,was viele behaupten.In meinem Fall muss ich sagen,das ich von meinem Octavia 1.9TDI mit 110PS andere Spritzigkeit gewohnt war.Der TDI geht halt besser,liegt in der Natur der Dinge.
Dazu kommt,das der relativ Hubraumschwache 1.8 Liter ADR-Motor mit der schwehren Karosse+2 Tanks +MIR/UNS ohne Turbo nunmal Lastesel spielt.Der Passi ist,so denke ich,nur als TDI oder als V6 bzw W8 mit Fahrspass gesegnet.

Aber ich habe einen Verbrauch auf 100KM von 8.4Litern lt MFA,mit normaler Fahrweise.das heisst bei mir:
Ich fahre jeden Tag 2X 30KM zur Arbeit und Zurück,also mindestens 60Km am Tag.
Mit einer Tankfüllung Gas komme ich 490 -530 Km weit.

Klar,ist das mehr als die in der MFA angezeigten 8.4 Liter,aber ich kenn auch keine 20% Mehrverbrauch errechnen,wie manch Experte sagt.
Fahre nur 3KM zur Autobahnauffahrt,ab dann auf 140KM/H,dann leg ich die GRA ein.So kann ich den moderaten Verbrauch halten.

Einziger Wehrmutstropfen ist,das mit der zugeschalteten Gasanlage bei 300KM/H schluss ist :cry: ,aber wenn ich sie Abschalte,sind immerhin 330KM/H drin.Dann explodiert aber der Verbrauch lt MFA auf 36.4 Liter/100KM,was auf Dauer wenig bringt.
Fahrspass bieten meiner Meinung nach nur die TDI,V6 und die W8.Habe vor kurzem einen V5 2.3 gefahren,war auch sehr ähnlich zu meinem,obwohl mehr Hubraum und 25 PS mehr.Ich konnte keine grossen Unterschiede feststellen. :(

Schön ist,das meine Gasanlage bei 35Grad Kühlwassertemp zuschaltet.So habe ich fast ausschliesslich Gasbetrieb,das spart im Vergleich zu Super eine ganze Menge,vor allem aufs Jahr gesehen.

Somit lache ich bei der Steuererklärung,bei der ich ,dank LPG, bei der (wieder eingesetzten) Pendlerpauschale locker die vielen KM angeben kann,und dabei im Vergleich zu Benzin oder Super noch Richtig + mache.

Vorher war ich Diesel TDi gewohnt.Beschleunigung war besser,Verbrauch war niedriger,Sagenhafte 6.2 Liter,aber die Wahnsinnigen Steuern und der unverschämt hohe Dieselpreis machen jeden Preisvergleich mir dem LPG Passi zur Verlustansage.
Kurz: Skoda Octavia 1.9TDI 110Ps
Steuern:ca 450Euro +NAchrüstung DPF(dem ich sehr Skeptisch gegenüber stehe),DIesel 1.03Euro-1.12Euro der Liter.
Das sind Hammerkosten,die der Diesel bei 40000Km in Jahr nicht einfahren kann.
Dagegen:pAssat 1.8 125PS LPG
Steuern:138Euro Kraftstoff:0.49Euro Liter/0.57 Euro mit Kraftstoff Super anteilig Wartungskosten:Ungefähr = für mich,da ich Mechaniker bin und beim Freundlichen von Skoda arbeite.

Somit Fazit: Sicherlich kein Racer,der Passi,und mir auch ohne Turbo trotzdem Sympathisch,da Komfort Klasse und Platz ohne Ende in der Limo ist.Dazu mit LPG sparsam.Technik ist im allgemeinen für einem gelernten Mechaniker kein Problem,die meisten E-Teile gibt es für Teils ordentliche Kurse.Es gibt Kompliziertere Kisten.

Trotz abwerbeversuchen meines Arbeitgebers,bleibe ich beim 3B Passat,weil auch 10 oder 14 Jahre kein Problem sind ud ich weiss,was ich an dem Auto habe!!!

LPG: Jederzeit wieder,wenn wieder,dann aber eine Vialle Flüssiggaseinspritzung.

So,jetzt mach ich(endlich :lol: )schluss :D
Bis bald mal
Reifenprofi
 
  • LPG-verbauch

Anzeige

  • LPG-verbauch Beitrag #22
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Steuern:ca 450Euro +NAchrüstung DPF(dem ich sehr Skeptisch gegenüber stehe),DIesel 1.03Euro-1.12Euro der Liter.
Das sind Hammerkosten,die der Diesel bei 40000Km in Jahr nicht einfahren kann.

16.05€ pro 100ccm * 19 (1900ccm hochgrechnet) = ? 450€? :roll: AHA...
Mathe 6 setzen.

Und bei 40 tkm / jahr rechnet sich jeder Diesel...
 
  • LPG-verbauch Beitrag #23
Reifenprofi

Reifenprofi

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo Schorni

Da habe ich mich wohl Missverständlich ausgedrückt.

Aber so müsste es klar werden:
TDi 450Euro Steuer Benziner/lpg:138 Vorteil Benziner:312Euro

1Liter Kraftstoff Diesel:1.10 im Schnitt LPG:0.52 Schnitt Vorteil:0.50/L

Wie lange muss du dann wohl den Diesel fahren,damit er sich amotisiert?Die nächste KFZ-Steuer kommt bestimmt!!

Der Spareffekt Diesel gegenüber dem Benziner mit LPG ist schwer einholbar!!!
Und ganz nebenbei ist ein LPG_FZG Umweltfreundlicher,was auf dauer auch finanziell eine Rolle spielen wird.
Es gibt nur wenige ,die so viel fahren in einem Jahr,das sich diese Rechnung für Dieselfahrer zum Vorteil wendet.

Bis bald vom Mathe-Legasteniker
Ähh Reifenprofi
 
  • LPG-verbauch Beitrag #24
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Reifenprofi schrieb:
Hallo Schorni

Da habe ich mich wohl Missverständlich ausgedrückt.

Aber so müsste es klar werden:
TDi 450Euro Steuer Benziner/lpg:138 Vorteil Benziner:312Euro

1Liter Kraftstoff Diesel:1.10 im Schnitt LPG:0.52 Schnitt Vorteil:0.50/L

Wie lange muss du dann wohl den Diesel fahren,damit er sich amotisiert?Die nächste KFZ-Steuer kommt bestimmt!!

Der Spareffekt Diesel gegenüber dem Benziner mit LPG ist schwer einholbar!!!
Und ganz nebenbei ist ein LPG_FZG Umweltfreundlicher,was auf dauer auch finanziell eine Rolle spielen wird.
Es gibt nur wenige ,die so viel fahren in einem Jahr,das sich diese Rechnung für Dieselfahrer zum Vorteil wendet.

Bis bald vom Mathe-Legasteniker
Ähh Reifenprofi

Nochmal. Der TDI kostet KEINE 450€ Steuern :roll: Rechne einfach die Rechnung die ich oben gepostet habe.

Wie lange muss du dann wohl den Diesel fahren,damit er sich amotisiert?Die nächste KFZ-Steuer kommt bestimmt!!

Anschaffung/Einbaukosten LPG einberechnet, kann ich 5 oder 6 Jahre fahren bis es sich amortisiert. Wer das will, kann LPG fahren. Bei 40tkm im Jahr rechnet sich jeder Diesel. Kleinwagen teilweise ab 15...18tkm. War vor wenigen Wochen erst wieder inkl Bsp Rechnung im TV....


PS: 1,9TDi = 305...311€ Steuer/jahr. Nur damit Du nicht denkst ich helfe Dir nicht rechnen *ggg*

PPS:
Und ganz nebenbei ist ein LPG_FZG Umweltfreundlicher,was auf dauer auch finanziell eine Rolle spielen wird.

Echt? Inwiefern? Wobei? Wie?
 
  • LPG-verbauch Beitrag #25

chosen

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Also ich zahle für meinen 110PS TDI im Leon knapp über 300 Eus Steuer......

wie Schorni doch Recht hat ;)
 
  • LPG-verbauch Beitrag #26

SIlenZe

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Was ihr da auch vergesset ist das der Diesel auch sparsamer ist als ein vergleichbarer benziner.
ich bin auch wieder am überlegen ob ich meinen LPG-Passat gegen einen Diesel tausche.
Allerdings aus dem Grund weil ich mit der LPG-Anlage bzw der Werkstatt unzufrieden bin und die Anlage bis Samstag auch nie richtig lief.
 
  • LPG-verbauch Beitrag #27

Denon

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Mein Verbrauch liegt bei 10-12 Liter und habe eine Icom JTG.
70 L Tank
Tanke in Holland für durchschnittlich 0,40 Teuro
Im Umkreis hier liegt der Preis bei 0,55 Teuro
Habe schon die 3 Pumpe verbaut und jetzt ist mein Umrüster Pleite.
Icom bekommt es anscheinend nicht auf die Kette funktionstüchtige Pumpen herzustellen.
Fahre seid 24tkm mit LPG und habe mit der Anlage noch nie schwierigkeiten gehabt.Fährt wie ne eins.
Jetzt wieder neue Pumpe und hat mich inkl.einbau 410 Teuros gekostet.

Gruß Frank
 
  • LPG-verbauch Beitrag #28

MichaW8

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab ne VSI Prinz Anlage mit 90l Zylindertank, brauch so zwischen 17 - 18l naja manchmal gehen auch schon 20 :D
Ist aber zum Vergleich zu 17l super plus eigentlich ein Schnäppchen!!!
ach ja, ich hab jetzt nen W8 8) meine Profil ist nicht mehr ganz aktuell :oops:
brauch erst noch neue bilder :eek:
bis später....
 
  • LPG-verbauch Beitrag #29

BigAn

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo
habe auch einen VR5 mit einer Alisei N gasanlage
also bei mir läuft der verbrauch auf 9-12 liter
12 liter aber auch nur wenn ich dann mal richtig auf der autobahn gas gebe.
durchschnittlich ca 10 liter/ 100Km
überhaupt man muss damit rechnen das das fahrzeug ca 1 liter mehr auf gas verbraucht als auf benzin :D
 
  • LPG-verbauch Beitrag #30

cologne_cruiser

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
16-25 je nach fahrweise ;)

allerdings ist der "lpg bomber" auch aus ingolstadt und v8 ;9
 
  • LPG-verbauch Beitrag #31

EHSE

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
3BG V6 4Motion Vari
mit LPG von Prins

Stadt: 7-9€ auf 100km (12-15 Liter Gas) und ich fahre
öfter zügig weil ich immer überall zu spät dran bin ;-)

auf der Autobahn nimmt er leider deutlich mehr!

im Winter verbrauche ich deutlich weniger, weil das Gas fetter gemischt wird
 
  • LPG-verbauch Beitrag #32
Black-Diamant

Black-Diamant

Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ich brauche mit meinem 2.0l 9 - 10 Liter LPG Stadt / Land kombiniert.
Autobahn bei Vollgas bis zu 18 Liter.
 
  • LPG-verbauch Beitrag #33

InFLiCT

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
0
komme meist mit meiner tankfüllung die ca 70 liter entspricht 350km - 400km weit... egal ob stadt/land/bahn ... vollgas fahre ich auf gas nicht... ( guter deutsch :lol: ) hab da angst vor termischen schäden!
motor is der normale 4.0l
 
  • LPG-verbauch Beitrag #34

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
skoda superb 2,8 v6

im alltag 10,5-11 ( keinerlei stadt, nur überland und autobahn meist 120-140 )

sportlich muss mit 13 liter gerechnet werden... je nach fahrweise ist nach oben hin recht viel spiel :lol:
 
  • LPG-verbauch Beitrag #35

Onkel74

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Passat 3BG Variant 1.6 Bj.2004 Fahrleistung 151.000km (100.000 mit LPG) Tartarini Anlage.

Verbrauch mit Gas zwischen 9 und 10 Litern bei gemäßigter Fahrweise.
Gaspreis hier bei uns 0,629€ (bei A*al).

Bei zügiger Fahrweise erhöht sich der Verbrauch unverhältnissmäßig.
 
  • LPG-verbauch Beitrag #36

arhd45

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
3B Var. Mj. 2000, V6 4M TT5: 11,5-16 Liter/ 100km, je nach Fahrstrecke und Geschwindigkeit.
AG (Teleflex) SGI von 2003, Radmuldentank 48 L.
Fährt gut.
 
  • LPG-verbauch Beitrag #37

Der Dude

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Passat 3BG W8 Limosine.

Mit Gas so 16 -17 Liter.
 
  • LPG-verbauch Beitrag #38
Cult-Style-Cottbus

Cult-Style-Cottbus

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
3BG Variant 1.8T

über die letzten 30.000 laut Tabelle: 9,76 l Gas plus 0,63 l Sprit auf 100 km

täglich 60 km Landstraße, kaum Autobahn, selten nen 2Tonner als Anhänger :ja:
 
Thema:

LPG-verbauch

LPG-verbauch - Ähnliche Themen

Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten