
Reifenprofi
- Beiträge
- 25
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen
Mein 3B 1.8 ,125PS ist ebenfalls mit einer Gasanlage ausgerüstet.Der Tank in der Reserveradmulde fasst 58Liter .
Was die Spritzigkeit angeht,ist es richtig,was viele behaupten.In meinem Fall muss ich sagen,das ich von meinem Octavia 1.9TDI mit 110PS andere Spritzigkeit gewohnt war.Der TDI geht halt besser,liegt in der Natur der Dinge.
Dazu kommt,das der relativ Hubraumschwache 1.8 Liter ADR-Motor mit der schwehren Karosse+2 Tanks +MIR/UNS ohne Turbo nunmal Lastesel spielt.Der Passi ist,so denke ich,nur als TDI oder als V6 bzw W8 mit Fahrspass gesegnet.
Aber ich habe einen Verbrauch auf 100KM von 8.4Litern lt MFA,mit normaler Fahrweise.das heisst bei mir:
Ich fahre jeden Tag 2X 30KM zur Arbeit und Zurück,also mindestens 60Km am Tag.
Mit einer Tankfüllung Gas komme ich 490 -530 Km weit.
Klar,ist das mehr als die in der MFA angezeigten 8.4 Liter,aber ich kenn auch keine 20% Mehrverbrauch errechnen,wie manch Experte sagt.
Fahre nur 3KM zur Autobahnauffahrt,ab dann auf 140KM/H,dann leg ich die GRA ein.So kann ich den moderaten Verbrauch halten.
Einziger Wehrmutstropfen ist,das mit der zugeschalteten Gasanlage bei 300KM/H schluss ist
,aber wenn ich sie Abschalte,sind immerhin 330KM/H drin.Dann explodiert aber der Verbrauch lt MFA auf 36.4 Liter/100KM,was auf Dauer wenig bringt.
Fahrspass bieten meiner Meinung nach nur die TDI,V6 und die W8.Habe vor kurzem einen V5 2.3 gefahren,war auch sehr ähnlich zu meinem,obwohl mehr Hubraum und 25 PS mehr.Ich konnte keine grossen Unterschiede feststellen.
Schön ist,das meine Gasanlage bei 35Grad Kühlwassertemp zuschaltet.So habe ich fast ausschliesslich Gasbetrieb,das spart im Vergleich zu Super eine ganze Menge,vor allem aufs Jahr gesehen.
Somit lache ich bei der Steuererklärung,bei der ich ,dank LPG, bei der (wieder eingesetzten) Pendlerpauschale locker die vielen KM angeben kann,und dabei im Vergleich zu Benzin oder Super noch Richtig + mache.
Vorher war ich Diesel TDi gewohnt.Beschleunigung war besser,Verbrauch war niedriger,Sagenhafte 6.2 Liter,aber die Wahnsinnigen Steuern und der unverschämt hohe Dieselpreis machen jeden Preisvergleich mir dem LPG Passi zur Verlustansage.
Kurz: Skoda Octavia 1.9TDI 110Ps
Steuern:ca 450Euro +NAchrüstung DPF(dem ich sehr Skeptisch gegenüber stehe),DIesel 1.03Euro-1.12Euro der Liter.
Das sind Hammerkosten,die der Diesel bei 40000Km in Jahr nicht einfahren kann.
Dagegen
Assat 1.8 125PS LPG
Steuern:138Euro Kraftstoff:0.49Euro Liter/0.57 Euro mit Kraftstoff Super anteilig Wartungskosten:Ungefähr = für mich,da ich Mechaniker bin und beim Freundlichen von Skoda arbeite.
Somit Fazit: Sicherlich kein Racer,der Passi,und mir auch ohne Turbo trotzdem Sympathisch,da Komfort Klasse und Platz ohne Ende in der Limo ist.Dazu mit LPG sparsam.Technik ist im allgemeinen für einem gelernten Mechaniker kein Problem,die meisten E-Teile gibt es für Teils ordentliche Kurse.Es gibt Kompliziertere Kisten.
Trotz abwerbeversuchen meines Arbeitgebers,bleibe ich beim 3B Passat,weil auch 10 oder 14 Jahre kein Problem sind ud ich weiss,was ich an dem Auto habe!!!
LPG: Jederzeit wieder,wenn wieder,dann aber eine Vialle Flüssiggaseinspritzung.
So,jetzt mach ich(endlich :lol: )schluss
Bis bald mal
Reifenprofi
Mein 3B 1.8 ,125PS ist ebenfalls mit einer Gasanlage ausgerüstet.Der Tank in der Reserveradmulde fasst 58Liter .
Was die Spritzigkeit angeht,ist es richtig,was viele behaupten.In meinem Fall muss ich sagen,das ich von meinem Octavia 1.9TDI mit 110PS andere Spritzigkeit gewohnt war.Der TDI geht halt besser,liegt in der Natur der Dinge.
Dazu kommt,das der relativ Hubraumschwache 1.8 Liter ADR-Motor mit der schwehren Karosse+2 Tanks +MIR/UNS ohne Turbo nunmal Lastesel spielt.Der Passi ist,so denke ich,nur als TDI oder als V6 bzw W8 mit Fahrspass gesegnet.
Aber ich habe einen Verbrauch auf 100KM von 8.4Litern lt MFA,mit normaler Fahrweise.das heisst bei mir:
Ich fahre jeden Tag 2X 30KM zur Arbeit und Zurück,also mindestens 60Km am Tag.
Mit einer Tankfüllung Gas komme ich 490 -530 Km weit.
Klar,ist das mehr als die in der MFA angezeigten 8.4 Liter,aber ich kenn auch keine 20% Mehrverbrauch errechnen,wie manch Experte sagt.
Fahre nur 3KM zur Autobahnauffahrt,ab dann auf 140KM/H,dann leg ich die GRA ein.So kann ich den moderaten Verbrauch halten.
Einziger Wehrmutstropfen ist,das mit der zugeschalteten Gasanlage bei 300KM/H schluss ist
Fahrspass bieten meiner Meinung nach nur die TDI,V6 und die W8.Habe vor kurzem einen V5 2.3 gefahren,war auch sehr ähnlich zu meinem,obwohl mehr Hubraum und 25 PS mehr.Ich konnte keine grossen Unterschiede feststellen.
Schön ist,das meine Gasanlage bei 35Grad Kühlwassertemp zuschaltet.So habe ich fast ausschliesslich Gasbetrieb,das spart im Vergleich zu Super eine ganze Menge,vor allem aufs Jahr gesehen.
Somit lache ich bei der Steuererklärung,bei der ich ,dank LPG, bei der (wieder eingesetzten) Pendlerpauschale locker die vielen KM angeben kann,und dabei im Vergleich zu Benzin oder Super noch Richtig + mache.
Vorher war ich Diesel TDi gewohnt.Beschleunigung war besser,Verbrauch war niedriger,Sagenhafte 6.2 Liter,aber die Wahnsinnigen Steuern und der unverschämt hohe Dieselpreis machen jeden Preisvergleich mir dem LPG Passi zur Verlustansage.
Kurz: Skoda Octavia 1.9TDI 110Ps
Steuern:ca 450Euro +NAchrüstung DPF(dem ich sehr Skeptisch gegenüber stehe),DIesel 1.03Euro-1.12Euro der Liter.
Das sind Hammerkosten,die der Diesel bei 40000Km in Jahr nicht einfahren kann.
Dagegen
Steuern:138Euro Kraftstoff:0.49Euro Liter/0.57 Euro mit Kraftstoff Super anteilig Wartungskosten:Ungefähr = für mich,da ich Mechaniker bin und beim Freundlichen von Skoda arbeite.
Somit Fazit: Sicherlich kein Racer,der Passi,und mir auch ohne Turbo trotzdem Sympathisch,da Komfort Klasse und Platz ohne Ende in der Limo ist.Dazu mit LPG sparsam.Technik ist im allgemeinen für einem gelernten Mechaniker kein Problem,die meisten E-Teile gibt es für Teils ordentliche Kurse.Es gibt Kompliziertere Kisten.
Trotz abwerbeversuchen meines Arbeitgebers,bleibe ich beim 3B Passat,weil auch 10 oder 14 Jahre kein Problem sind ud ich weiss,was ich an dem Auto habe!!!
LPG: Jederzeit wieder,wenn wieder,dann aber eine Vialle Flüssiggaseinspritzung.
So,jetzt mach ich(endlich :lol: )schluss
Bis bald mal
Reifenprofi