LPG Autogas 1,8 ADR Ventilsitze Umbau?

Diskutiere LPG Autogas 1,8 ADR Ventilsitze Umbau? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo habe meinen 1,8er ADR vor ca. 22000 km auf LPG umgerüstet. Nun lese ich öfters das der Kopf nicht für LPG geeignet ist und umgebaut werden...
  • LPG Autogas 1,8 ADR Ventilsitze Umbau? Beitrag #1

rotax650

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hallo

habe meinen 1,8er ADR vor ca. 22000 km auf LPG umgerüstet.
Nun lese ich öfters das der Kopf nicht für LPG geeignet ist und umgebaut werden sollte. Sprich andere Ventile und Ventilsitze.
Mache mir natürlich jetzt Gedanken ob er weiter hält.
Habe bisher keine Probleme.

Hat jemand Erfahrung damit?
Was würde so was kosten?

Gruß rotax
 
  • LPG Autogas 1,8 ADR Ventilsitze Umbau? Beitrag #2
matschi LPG

matschi LPG

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Hi,
habe auch schon gehört, dass der ADR nicht geeignet sein soll, meiner läuft seit 100tkm mit LPG, habe gerade die Gesamtfahrleistung von 250tkm passiert und bis jetzt ist alles gut!
Das ist natürlich nur meine Erfahrung, wie es sonst mit den ADR`s und LPG ist kann ich Dir leider nicht sagen...aber ich würde da nix machen.

Adam
 
  • LPG Autogas 1,8 ADR Ventilsitze Umbau? Beitrag #3
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Warum sollte man einen modernen Motor von VW umrüsten müssen? LPG verbrennt zwar etwas wärmer als Benzin, aber das ist nicht so wesentlich, daß es den Ventilen etwas ausmachen kann. Und zum Thema "Ventilschmierung durch Benzin": das halte ich für Esoterik, ebenso wie "Flashlube", was LPG-Umrüster gerne in Kundenfahrzeuge einbauen um etwas vom ersparten Vermögen durch LPG abzubekommen.

Ich würde meinen, daß die Lebensdauer der Ventile viel eher von den (un)Fähigkeiten des Umrüsters abhängt. Viele stellen die Anlagen zu mager ein oder machen Einbau-/Einstellfehler, die immer wieder zum Abmagern bei Laständerung/Vollast, oder von einzelnen Zylindern führen. Großes Erstaunen folgt, wenn die Ventile nach Einbau einer "Geiz-ist-geil"-Anlage zu Wunderkerzen mutieren.
 
  • LPG Autogas 1,8 ADR Ventilsitze Umbau? Beitrag #4

rotax650

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Moin,

es wird halt nur meim ADR empfohlen etwas zu machen.
Denke der Motor ist noch eine ältere Baureihe und deshalb empfindlicher.

Werde jetzt trotzdem mal FlashLube einbauen.
Kostet zwar etwas mehr aber ich kann wieder besser schlafen.
Schaden kann es ja nicht.
Habe auch schon mit mehreren Umrüstern gesprochen und die meinten halt auch sicher ist sicher.

Gruß rotax
 
  • LPG Autogas 1,8 ADR Ventilsitze Umbau? Beitrag #5

V6 Cruiser

Hallo zusammen,

ich hab meinen Passat V6 Syncro auf LPG umgerüstet. Am Anfang hat der Motor auch Alles verkraftet. Nach ca. 40.000 km ging es Los. Die Ventilschaftdichtungen wurden Undicht und die AV verformten sich.
Beide Köpfe hab ich überholt, Dichtungen usw. erneuert und nach weiteren 30.000 km. das selbe Spiel.... :cry:

Die höheren Temperaturen verkraftet der Motor nicht.
Und bessere Teile für den Motor sind nicht zu finden. Oder doch???

Wer hat die selben erfahrungen damit gemacht?
 
  • LPG Autogas 1,8 ADR Ventilsitze Umbau? Beitrag #6

Familienkutscher

Beiträge
343
Punkte Reaktionen
0
 
  • LPG Autogas 1,8 ADR Ventilsitze Umbau? Beitrag #7

Milicenta

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
Kein Motor kann das verkraften wenn die Anlage Scheiße eingestellt ist. Wenn man einen fähigen Umrüster hat, dann läuft das auch.
Es wird immer wieder von verschiedenen Motoren behauptet sie seinen nicht "Gasfest". Alles quatsch. Und Flash-Lube ist genauso ein blödsinn...wie gesagt wenn der Umrüster nicht fähig ist..... :roll: dann macht der jeden Motor fertig.

Und es gibt auch genug V6 die super und dauerhaft mit Gas unterwegs sind wie 1,6er 1,8er oder 1,8T.
Vom 2,0er im 3Bg wird auch ab und an behauptet der sei nicht gasfest.
 
Thema:

LPG Autogas 1,8 ADR Ventilsitze Umbau?

LPG Autogas 1,8 ADR Ventilsitze Umbau? - Ähnliche Themen

Passat 3b 1.8 20v ARG Autogas ??: Hallo Liebe Foren Gemeinde ! Ich bin stolzer Besitzer eines Passat 1.8 20v ARG diesen wird ich gern auf Autogas umbauen aber auf verschiedene...
LPG Umbau auch bei ADR Motor möglich?: Hallo... Suche der 119 Themen war erfolglos...... Habe einen "neuen" Austauschmotor in meinem Passat. 1,8 20V ADR. Jetzt wurde mir gesagt, dass...
Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter: Hi! wollte nur kurz mitteilen, dass ich nach langer Wartezeit letzte Woche endlich den 1.8T umgebaut habe. Zuallererst: Passifahren macht jetzt...
Umbau auf Gasantrieb - lohnt sich das bei mir?: Hallo zusammen! Da der Benzinpreis unaufhörlich in bisher nie erreichte Regionen steigt und ein Ende dieses Treibens nicht absehbar ist, bin ich...
Oben Unten