Longlife Ölwechsel für 65,-

Diskutiere Longlife Ölwechsel für 65,- im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Habe heute meinen 1. Ölwechsel gemacht und bin über die Preisunterschiede ganz schön überrascht:ATU 130,- VW 118,- Autofit 65,- Alle incl.Filter...
  • Longlife Ölwechsel für 65,- Beitrag #1

3BGLPG

Habe heute meinen 1. Ölwechsel gemacht und bin über die Preisunterschiede ganz schön überrascht:ATU 130,- VW 118,- Autofit 65,-
Alle incl.Filter und 0W-30 Öl.Vergleichen hat sich heute gelohnt.
 
  • Longlife Ölwechsel für 65,- Beitrag #2
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wie heisst denn das Öl, was da eingefült wurde, und welchen Motor hast Du?

Bye
pax
 
  • Longlife Ölwechsel für 65,- Beitrag #3

Christian1971

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
ich nehme an kein PD :wink:
 
  • Longlife Ölwechsel für 65,- Beitrag #4

3BGLPG

das Öl ist von Castrol, 5 W 30. Mein Motor ist ein 2Liter Benziner und 20 Monate alt, allerdings auf LPG umgerüstet.

Gruß,
Roland
 
  • Longlife Ölwechsel für 65,- Beitrag #5

SieMone_3B

Bei mir steht auch Ölwechsel an....allerdings machen wir das immer selber.
Mir stellt sich die Frage da ich auch Gaser bin ob jetzt das 5w 30 ausreicht oder ob ich lieber 5w-40 nehmen sollte. Ich habe mal gehört, da Gas etwas heißer verbrennt, das man lieber dann lieber 5w-40 nehmen sollte.

Keine Ahnung, hab bisher Shell Helix 5W-30 gefahren. Hast du denn da mal direkt nach gefragt, oder is das alles eh egal??? :?:
 
  • Longlife Ölwechsel für 65,- Beitrag #6
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
ich habe für meinen letzten (ok, es war auch gleichzeitg der erste) etwa 45€ inkl. trinkgeld für den schrauber bezahlt.
öl habe ich selber besorgt. castrol 0w30 (3,5liter -> ca 9€ pro liter im internet) und 11€ der wechsel inkl. filter.
natürlich war das kein freundlicher (naja, freundlich war der auch)sondern eine freie werkstatt bei mir um die ecke :D
 
  • Longlife Ölwechsel für 65,- Beitrag #7

3BGLPG

So lange das Öl vom Hersteller freigegeben ist, soll es kein Problem sein.
Das 30er Öl liegt 10% über den Anforderungen im Grenzbereich.
Die Viskosität von gutem Motoröl soll über 10 cSt (Centistoke mm/s2) an der Reibstelle liegen.
Das erfüllt 5W30. Die Temperatur im Brennraum ist beim Zeitpunkt der Verbrennung auf Gasbetrieb ein wenig höher aber das hat keine Auswirkung auf die Motoröltemperatur. Wichtig ist ein vollsynthetisches Öl und nicht zu lange warten mit dem Wechsel.
Die angegebenen Werte bei den Ölen sind natürlich Max/Min Grenzen .
Ich bewege meinen PKW jedoch selten/nie im Bereich von 6000 U/min bei Hochsommertemperaturen und im Winter bei Minus 20 Grad Celsius gebe ich auch kein Vollgas beim Kaltstart.
Mein Fazit: Wer keinen Rennsport betreibt hat mehr Ölauswahl als VW vorschreibt....

Gruß,
Roland
 
  • Longlife Ölwechsel für 65,- Beitrag #8

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ansonsten sind ja super Schmierstoffinfos oben bei Motor&Co verlinkt!
 
Thema:

Longlife Ölwechsel für 65,-

Longlife Ölwechsel für 65,- - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Klimalüfter - Stufe und Nachlaufen: Moin liebes Forum, folgendes Problem habe ich bei meinem 3BG: Der Klimalüfter war kaputt und wurde von mir ausgetauscht. Seitdem läuft er, wenn...
Passat 3B 1.6 startet schlecht: Guten Abend an alle, Unser 3B startet oft nicht mehr richtig. Es ist ein 1.6er 8V ANA 101PS aus BJ 2000. Er orgelt als ob er keinen Sprit...
VW Passat Limousine B6 C3 Bj. 2005 1,6 FSI Umbau: Hallo zusammen, ich würde gerne ein paar Umbaumaßnamen an meinem VW Passat Limousine B6 C3 Bj. 2005 1,6 FSI vornehmen. Leider bin ich etwas...
Oben Unten