Longlife oder einfaches 0W30 - dafür 15000 km?

Diskutiere Longlife oder einfaches 0W30 - dafür 15000 km? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Habe mit der Suchfunktion nichts im Forum gefunden... Also gestern bei dem im anderen Thema beschriebenen Drosselklappen-Gehäuse-Wechsels sagte...
  • Longlife oder einfaches 0W30 - dafür 15000 km? Beitrag #1

hoehne

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Habe mit der Suchfunktion nichts im Forum gefunden...
Also gestern bei dem im anderen Thema beschriebenen Drosselklappen-Gehäuse-Wechsels sagte mir der Monteur (und zeigte mir Zeitgleich die Innenseite meines Öldeckels), ich solle mal über einen Wechsel von LongLife zu normalem 0W30 und das alle 15000 (statt der 30000) nachdenken. Ich sah den Öldeckel, sah in den Motor durch die Verschluß-Öffnung und bin fast vom Glauben gefallen - nur Ölschlamm!

Hat jemand von Euch auch diese Umstellung gemacht, und wird der Schlamm weniger? Mein Monteur meinte auch, daß er das allen eigentlich rät, weil frisches Öl ist besser als irgendein Blödsinn mit Additiven, der trotzdem alles verdreckt... Er meinte auch, bei VW die verstehen das eh nicht ;-)
 
  • Longlife oder einfaches 0W30 - dafür 15000 km? Beitrag #2

phaeton69

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
hallo hoehne

die selbe frage habe ich mir auch schon gestellt. bin mirs echt auch am überlegen zu wechseln, denn irgendwie traue ich dem "wasser"(longlife)-öl nicht. meine hydrostössel machen schon mit 9500km laufleistung geräusche wenn er einige tage nicht gestartet wird! und in punkto ölverlust wird ein "normales" öl auch wesentlich besser sein. der A4 meines dad's brauchte 1liter auf 700km :!: , nun seit dem wechsel auf herkömmliches öl und einem motordichtmittel ist dieses problem gelöst.

also wenn ich mir die ölpreise vergleiche, dann wechsle ich lieber alle 15000 selber und hab dann wieder neues und sehr gutes motorenöl drin :wink:
 
  • Longlife oder einfaches 0W30 - dafür 15000 km? Beitrag #3
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
also ich rate dir zu 0W-40, da das 30er bei Betriebstemp. wioe Wasser ist !!!
0er Öl ist sonst OK, Longlife muß nur bei PDs rein !!!
 
  • Longlife oder einfaches 0W30 - dafür 15000 km? Beitrag #4

hoehne

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
PDs?
 
  • Longlife oder einfaches 0W30 - dafür 15000 km? Beitrag #5

phaeton69

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
pumpedüse :D
 
  • Longlife oder einfaches 0W30 - dafür 15000 km? Beitrag #6

Hascherhase

hi leute,
ist es eigendlich schlimm, bei pumpe düse, wenn man statt 0W- 30, 5W-40 fährt :?:
laut der flasche vom seat händler stimmt die nummer überein und das ist 5w-40.
doch mein freundlicher sagt da was anderes.

könnt ihr mir weiter helfen :?:


gruß kay
 
  • Longlife oder einfaches 0W30 - dafür 15000 km? Beitrag #7

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Wenn es VW Norm 505 01 oder 506 01 erfüllt, ist es für einen Pumpe - Düse geeignet.

Gruß WarLord
 
Thema:

Longlife oder einfaches 0W30 - dafür 15000 km?

Oben Unten