hoehne
- Beiträge
- 14
- Punkte Reaktionen
- 0
Habe mit der Suchfunktion nichts im Forum gefunden...
Also gestern bei dem im anderen Thema beschriebenen Drosselklappen-Gehäuse-Wechsels sagte mir der Monteur (und zeigte mir Zeitgleich die Innenseite meines Öldeckels), ich solle mal über einen Wechsel von LongLife zu normalem 0W30 und das alle 15000 (statt der 30000) nachdenken. Ich sah den Öldeckel, sah in den Motor durch die Verschluß-Öffnung und bin fast vom Glauben gefallen - nur Ölschlamm!
Hat jemand von Euch auch diese Umstellung gemacht, und wird der Schlamm weniger? Mein Monteur meinte auch, daß er das allen eigentlich rät, weil frisches Öl ist besser als irgendein Blödsinn mit Additiven, der trotzdem alles verdreckt... Er meinte auch, bei VW die verstehen das eh nicht ;-)
Also gestern bei dem im anderen Thema beschriebenen Drosselklappen-Gehäuse-Wechsels sagte mir der Monteur (und zeigte mir Zeitgleich die Innenseite meines Öldeckels), ich solle mal über einen Wechsel von LongLife zu normalem 0W30 und das alle 15000 (statt der 30000) nachdenken. Ich sah den Öldeckel, sah in den Motor durch die Verschluß-Öffnung und bin fast vom Glauben gefallen - nur Ölschlamm!
Hat jemand von Euch auch diese Umstellung gemacht, und wird der Schlamm weniger? Mein Monteur meinte auch, daß er das allen eigentlich rät, weil frisches Öl ist besser als irgendein Blödsinn mit Additiven, der trotzdem alles verdreckt... Er meinte auch, bei VW die verstehen das eh nicht ;-)