Löst Parkschaltung den Warnsummer aus?

Diskutiere Löst Parkschaltung den Warnsummer aus? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, nachdem Madness mir ein super Coming-Home-Modul in Erstausrüsterqualität <g> gebaut hat, hat er mir vorgeschlagen, es doch direkt...
  • Löst Parkschaltung den Warnsummer aus? Beitrag #1

TheRisingHope

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

nachdem Madness mir ein super Coming-Home-Modul in Erstausrüsterqualität <g> gebaut hat, hat er mir vorgeschlagen, es doch direkt an die Parklichtschaltung am Lenkrad anzuschließen, da ich ja auch vor allem die hinteren Standlichtlampen bedienen möchte.

Geht dadurch nicht der Warnsummer? Sonst war eben meine letzte Hoffnung die, zu jeder Birne einzeln mit nem Kabel zu gehen und dort ne Sperrdiode in den originalen kabelstrang zu bauen.

Was meint ihr?

Danke!
 
  • Löst Parkschaltung den Warnsummer aus? Beitrag #2
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
wenn du am lichtschalter an das standlicht gehst, summt die tröte.
so ist es bei mir zumindest.
mit einer sperrdiode müßte es eigentlich gehen, hauptsache du setzt sie an die richtige stelle.
 
  • Löst Parkschaltung den Warnsummer aus? Beitrag #3

TheRisingHope

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
ja, danke für die Antwort :)

Mit Sperrdiode meinst Du es so, wie ich es geschrieben habe ... ? Also direkt an die jeweiligen Birnen gehen?

Frank meint, der Warnsummer tut NICHT, wenn ich an das Parklicht am Lenkrad gehe. Was meinst Du?


Danke :)
Hoppi
 
  • Löst Parkschaltung den Warnsummer aus? Beitrag #4

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Frank sagt: :D

Wenn man als Parklicht geht mit dem coming Home schaltet das Modul ja direkt Spannung auf die Parklichter. Für das Auto ist das Parklich ja aus da der Hebel immer noch in Neutral stellung steht. Somit denke ich das der Summer nicht angeht.
Muss aber gestehn das ich es noch nicht probiert habe. Dieses Projekt steht bei mir noch aus.......
 
  • Löst Parkschaltung den Warnsummer aus? Beitrag #5
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
mal sehen, ob ich euch folgen kann?

parklicht ist ja eigentlich nur standlicht (wahweise links oder rechts) richtig?
parklicht wird mit dem blinkerhebel (wahlweise nach rechts oder links) eingeschalten. richtig?
und an das jeweilige kabel wollt ihr mittels sperrdiode das coming home anklemmen. auch richtig?
wenn ich bei mir vergesse den blinker auszumachen und ziehe den schlüssel ab, summt der licht an summer.
ich weiß leider nicht, von wo der summer das signal bekommt, das das licht noch an ist, würde es deshalb lieber mal hinter dem LS.
bin an einer lösung auch sehr interessiert, jedoch direkt vor jeder birne ein kabel dranzuklemmen und bis zu dem CH ein kabel ordentlich verlegen halte ich für etwas aufwendig.
 
  • Löst Parkschaltung den Warnsummer aus? Beitrag #6

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@airmax

genau so ist es. also alles richtig verstanden. Der Summer sitz ja bekanntlich im Kombi oder ist das wieder ein anderer. :gruebel:

Wie schon gesagt ist das meine Idee damit die Parklichter anzusteuern. Was ja eigentlich nichts anderes als Standlicht ist. Nur würde beim PArklicht eben die Kennzeichenleuchte und der ganze Klim Bim im Innenraum nicht mitleuchten. Wäre von Vorteil da der Strom geringer würde und das Coming Home jetzt die Funktionen aller Mercedes erfülle.

Ich hab ja bald Urlaub und wenn die ganzen Coming Home Module gebaut sind die die Leute noch haben wollen und ich hab noch Zeit mach im mich mal an das Problem dran. In der Not geht immer noch die Geschichte mit der Sperrdiode. Nur Kabel durch das ganze Auto, ziehe ich deswegen nicht . Dann lass ich das lieber......
 
  • Löst Parkschaltung den Warnsummer aus? Beitrag #7
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Der Summer geht doch nur an wenn man eine Tür öffnet. Wenn die Tür zu ist geht der Summer nicht. Habe ich gerade getestet.

Gruß Lutschi
 
  • Löst Parkschaltung den Warnsummer aus? Beitrag #8

TheRisingHope

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

klar geht der Summer nur, wenn die Türe geöffnet wird. Aber schon das ist ja bei ComingHome doof.

Richtig, wie Frank gesagt hat, der Klim Bim <g> im Innenraum leuchtet dadurch nicht mit.

ABER: (ich will das NICHt, nur zur Info) bei Mercedes leuchtet mindestens der Tacho im Innenraum bei Coming Home auf!

gruß
 
  • Löst Parkschaltung den Warnsummer aus? Beitrag #9
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
die kennzeichenleuchte wird meines wissen irgendwie mit der tacho bzw schalterbeleuchtung angeschalten (blau graues kabel?)
hatte kurzzeitig meine amaturenbel mit an der zündung, daher weiß ich das (hat mir aber zuviel am tag geleuchtet)
wenn du am LS ans standlicht gehst geht also die amaturenbel. und die kennzeichenleuchte nicht mit an.
und trotzdem hupt dieses blöde kombiinstrument andauern (logo, nur bei offener tür)
wie macht man am besten wo ne diode hin, das es bei aktiven coming home nicht hupt, wohl aber wenn das licht manuell angeschaltet ist???
 
  • Löst Parkschaltung den Warnsummer aus? Beitrag #10

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Ich denke immer noch das es reicht wenn nur die NSW oder das Abblendlicht angeht........

Der ganze Terz mit dem Summer :nein:
 
  • Löst Parkschaltung den Warnsummer aus? Beitrag #11

TheRisingHope

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Jetzt stell mich mal nicht so hin :)

Nein, im Ernst. Es geht ja nur um die hinteren Standlichter.

Gruß
 
  • Löst Parkschaltung den Warnsummer aus? Beitrag #12

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Hey :schlaumeier: aufpassen.......

Ich will hier niemand hinstellen.

Die Geschichte mit dem Summer ist nun mal wirklich ein Problem. Deshalb hab ich mich ja schon mit dem Parklicht beschäftig eben um das Problem Standlicht / Summer zu umgehn :?
Bin leider Zeitlich halt noch nicht dazu gekommen das ganze mal zu testen. Meine Meinung ist halt immer noch das die NSW oder das Abblendlicht als Coming Home Funktion reichen. Bei mir jetzt sowieso seid dem ich die Skoda Superb Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln habe.

:D
 
  • Löst Parkschaltung den Warnsummer aus? Beitrag #13
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
was müßte ich den für eine diode nehmen fürs standlicht?
oder kann man das irgendwie ausrechnen?
würde das nämlich gerne mal probieren.
 
Thema:

Löst Parkschaltung den Warnsummer aus?

Oben Unten