Verhuvi
- Beiträge
- 93
- Punkte Reaktionen
- 0
Hat schon jemand sowas gesehen, oder weiss wie es zustande kommt?
Zur Vorgeschichte.
Ein guter Freund von mir fährt einen Bora Bj 2000 mit dem 115 PS PD Motor -MKB glaub ich ist auch AJM-.
Der Motor fiel damit auf das er sich richtig schüttelte und soff wie ein Loch.
Fuhr aber weiterhin seine 200km/h und hat auch keinen Fehlereintrag gehabt.
Nach einem Kompressionstest fiel der zweite Zylinder mit starken Abweichungen auf, also Motor auseinander nehmen.
Dabei fiel dann auf das die Dichtungen des PD Elements -vom zweiten Zylinder- undicht waren und eben das Ablassventil ein Loch aufweist.
Kann sich jemand erklären wie das vorkommen kann? Sebst zwei "Freundliche" und ein unabhängiger KFZ Meister konnten nur mit den Achseln zucken.
Ach ja, das mit den Dichtungen muss wohl bekannt sein. Kollege wollte dann neue Dichtungen für all PD Elemente haben und bekam dann einen riesen Karton mit 24 Dichtungen, diversen Federn, Hydrolagern und und und. Das ganze für 18€ pro Element.


Zur Vorgeschichte.
Ein guter Freund von mir fährt einen Bora Bj 2000 mit dem 115 PS PD Motor -MKB glaub ich ist auch AJM-.
Der Motor fiel damit auf das er sich richtig schüttelte und soff wie ein Loch.
Fuhr aber weiterhin seine 200km/h und hat auch keinen Fehlereintrag gehabt.
Nach einem Kompressionstest fiel der zweite Zylinder mit starken Abweichungen auf, also Motor auseinander nehmen.
Dabei fiel dann auf das die Dichtungen des PD Elements -vom zweiten Zylinder- undicht waren und eben das Ablassventil ein Loch aufweist.
Kann sich jemand erklären wie das vorkommen kann? Sebst zwei "Freundliche" und ein unabhängiger KFZ Meister konnten nur mit den Achseln zucken.
Ach ja, das mit den Dichtungen muss wohl bekannt sein. Kollege wollte dann neue Dichtungen für all PD Elemente haben und bekam dann einen riesen Karton mit 24 Dichtungen, diversen Federn, Hydrolagern und und und. Das ganze für 18€ pro Element.