LMM zum zweiten mal defekt

Diskutiere LMM zum zweiten mal defekt im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo Habe folgendes Problem: vor genau 10 Monaten mußte ich mein LMM tauschen ( ist ja ein Passat typisches Problem ). Bin also zu unserem :)...
  • LMM zum zweiten mal defekt Beitrag #1

WOB-3BG

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Habe folgendes Problem:

vor genau 10 Monaten mußte ich mein LMM tauschen ( ist ja ein Passat typisches Problem ).
Bin also zu unserem :) gefahren und n neuen bestellt.. das einzigste was denen nich gepasst hat, is das ich das teil alleine eingebaut habe und somit kein arbeitslohn bezahlen mußte.

Nun hab ich wieder genau das gleiche problem.. Ích fahre jedes we ca 1000 km und wenn du dann grad mal überholen willst und der passat nimmt kein gas mehr, is das nich so toll.

ich Also hin mit rechnung ( da steht auch oben "wir verkaufen/verbauen original vw und audi teile und gewährleisten 24 monate garantie") und sagte das ich das gleiche problem wieder hab.
erst meinten sie es gibt keine garantie in meinem fall, weil ich den LMM alleine eingebaut habe.
auf dir frage ob die garantie auf meinen einbau oder auf das material steht, waren sie das erste mal ruhig. auf meine aussage, das ich solche teile ca 10 mal die woche bei der vw produktion im werk wechsel und mir halt die arbeitskosten spren wollte (is ja auch ne leichte arbeit) waren sie ganz verstummt.

so nun das eigentliche problem.

ich bekomm jetz nur ein neuen LMM, wenn ich mein auto zur analyse da laß.. das das autohaus aber nich grad mit fachwissen prallt ( bei nem kumpel haben sie vom passat an der motohaube mit n kärcher den lack beschädigt, bei nem anderen kumpel mit n audi S4 ne falsche Lambdasonde eingebaut, so das er anschliessend durch die ASU gefallen is), möchte ich den passat ungern da abgeben.. vielleicht auch aus dem grund, das die mir nachher viel erzählen können das das nich der LMM war, so muß ich dann die analyse, den LMM und das wechseln alles selber bezahlen.

kann ich mich nich auf die 24 monatige garantie berufen..?
der LMM is ja nun wirklich keine teil das man kaputt spielen kann oder in irgend ner wiese beeinflußen kann..


danke für eure hilfe.
 
  • LMM zum zweiten mal defekt Beitrag #2
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Frag, was das Autohaus bei der Analyse messen will, dann machst Du eine eigene Messfahrt mit VAG Com und legst die entsprechenden Werte vor. Es sollte dann nichts mehr zu diskutieren geben.
Ein gewisses Verständnis für das Autohaus sollte man an dieser Stelle schon aufbringen. Es wird kein Teil auf Garantie tauschen, weil der Kunde zu wissen glaubt, es sei defekt.

Bye
pax
 
  • LMM zum zweiten mal defekt Beitrag #3
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
pax schrieb:
Ein gewisses Verständnis für das Autohaus sollte man an dieser Stelle schon aufbringen. Es wird kein Teil auf Garantie tauschen, weil der Kunde zu wissen glaubt, es sei defekt.

Ganz meine Meinung - auch wenn es Gewährleistung und nicht Garantie heißen müßte :D

Nur weil Du denkst, daß es der LMM ist, heißt doch noch lange nix. Schließlich gibts noch ein paar mehr Teile im Motorraum - die für das beschriebene Problem verantwortlich sein könnten.

WOB-3BG schrieb:
der LMM is ja nun wirklich keine teil das man kaputt spielen kann oder in irgend ner wiese beeinflußen kann..

Kann man nicht? Na, wenn nichts und niemand den LMM kaputt machen kann - dann kann er ja auch nicht defekt sein, oder? :gruebel:
 
  • LMM zum zweiten mal defekt Beitrag #4

WOB-3BG

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
@airwalk

das war darauf bezogen, das man beim einbau nix kaputt machen kann.
wenn das teil unverwüstbar wäre, würde es wohl nich so ne probleme mit geben.




ich habe verständniss für das autohaus, ich würde auch nich, nur wenn der kunde meint es is das und das teil, immer wieder retour geben..

aber es sind genau die gleichen anzeichen wie beim ersten mal, sonst wären wir ja auch nich gleich drauf gekommen..
 
  • LMM zum zweiten mal defekt Beitrag #5
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
@ WOB-3BG

Auch wenn es die gleichen Anzeichen sind muss es nicht unbedingt der LMM sein.
Hatte ich auch einmal, LMM defekt, getauscht (durch Werkstatt) und anschließend alles OK.
3 Wochen später dann wieder die gleichen Symptome, dachte da auch gleich an den LMM und prima, kannste reklamieren und wird nix kosten.
Pustekuchen, es war nicht der LMM, es war der Kat (das Innenleben hatte sich gelöst und gedreht).

Fazit, auch wenn es scheinbar nach einen defekten LMM aussieht, es kann auch was anderes sein.
 
  • LMM zum zweiten mal defekt Beitrag #6
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Airwalk schrieb:
Ganz meine Meinung - auch wenn es Gewährleistung und nicht Garantie heißen müßte :D

Im Vorfeld, bevor ich zu klugscheißern anfange ^^ : Sollte WOB-3BG den Text falsch zitiert haben, der über der Rechnung steht, bitte ich darum, das nun folgende Juristengepose als null und nichtig aufzufassen.

Wenn da Garantie steht, ist es auch ne Garantie. Pech für den Händler, wenn er im Nachhinein behaupten will, er meinte nur die Gewährleistung.
Das mit der Gewährleistung bedarf nämlich keiner gesonderten Erwähnung.
Aber wenn dort etwas von garantieren oder Garantie steht, darf der Verbraucher sich freuen. Außer die Garantie sagt nichts aus (soll ja auch mal vorkommen. Aus didaktischen Gründen überzogenes Bsp: "Wir garantieren Ihnen, dass die verkauften Teile vor 3 Monaten bei uns funktioniert haben. Seitdem sind sie im Lager mehrmals von den Regalen gefallen und unser Azubi ist des Öfteren mit dem Gabelstapler darübergefahren...")

Anders ist es halt nur dann, wenn man sich von der gesetzlichen Sachmängelhaftung im Zuge eines Verkaufs loslösen möchte. Das ist deshalb wichtig, weil - insbesondere bei eBay - da die Gerichte in der Regel besonderen Wert auf den korrekten Terminus legen. Dann muss man nämlich mit dem Käufer einen Verzicht auf die GEWÄHR(-leistung) vereinbaren. Ein Verzicht auf die Garantie gibt es nicht, da eine Garantie eine Sonderleistung ist. Insofern merke man sich: Jeder Verkäufer, der bei eBay lediglich schreibt: "Privatverkauf, daher keine Garantie", haftet im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung!!!

Grüßle, Schmitti
 
Thema:

LMM zum zweiten mal defekt

LMM zum zweiten mal defekt - Ähnliche Themen

meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten