Geri
Moderator
- Beiträge
- 4.044
- Punkte Reaktionen
- 0
Just for Info:
Gestern habe ich mir einen neuen LMM für den V6 "ACK" beim Freundlichen abgeholt. Nach einen Vergleich mit dem LMM von User ACK habe ich festgestellt dass mein ErsatzLMM gegenüber seinen um 0,5g/s im Standgas weniger anzeigte. Den LMM der derzeit in meinen Auto werkelt haben wir nicht getestet.
Diesen LMM gibt es bei VW als Austauschteil, mein Freundlicher verlangte auch das Altteil zurück. Das neue Gehäuse hab ich ihm gleich gelassen, wir haben nur den Sensor ausgetauscht. Damit beschränkt sich der Wechsel beim Auto auf die beiden kleinen Schrauben (Torx mit Loch) und dauert gerade mal 2 Minuten
Teilenummer: 078 133 471 CX
hat mich 100€ gekostet, das geht so.
Danke an Scatha für den Tipp! :top:
Diese Teilenummer müsste für alle V6 vor 2000 passen. Bestes Erkennungsmerkmal: Eckiger Stecker, drei Kontakte
Ab 2000 hat der LMM-Stecker vom V6 abgerundete Ecken und (ich glaube) 4 Kontakte, sollte es auch als Austauschteil geben.
Gestern habe ich mir einen neuen LMM für den V6 "ACK" beim Freundlichen abgeholt. Nach einen Vergleich mit dem LMM von User ACK habe ich festgestellt dass mein ErsatzLMM gegenüber seinen um 0,5g/s im Standgas weniger anzeigte. Den LMM der derzeit in meinen Auto werkelt haben wir nicht getestet.
Diesen LMM gibt es bei VW als Austauschteil, mein Freundlicher verlangte auch das Altteil zurück. Das neue Gehäuse hab ich ihm gleich gelassen, wir haben nur den Sensor ausgetauscht. Damit beschränkt sich der Wechsel beim Auto auf die beiden kleinen Schrauben (Torx mit Loch) und dauert gerade mal 2 Minuten
Teilenummer: 078 133 471 CX
hat mich 100€ gekostet, das geht so.
Danke an Scatha für den Tipp! :top:
Diese Teilenummer müsste für alle V6 vor 2000 passen. Bestes Erkennungsmerkmal: Eckiger Stecker, drei Kontakte
Ab 2000 hat der LMM-Stecker vom V6 abgerundete Ecken und (ich glaube) 4 Kontakte, sollte es auch als Austauschteil geben.