LMM für den V6

Diskutiere LMM für den V6 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Just for Info: Gestern habe ich mir einen neuen LMM für den V6 "ACK" beim Freundlichen abgeholt. Nach einen Vergleich mit dem LMM von User ACK...
  • LMM für den V6 Beitrag #1

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Just for Info:

Gestern habe ich mir einen neuen LMM für den V6 "ACK" beim Freundlichen abgeholt. Nach einen Vergleich mit dem LMM von User ACK habe ich festgestellt dass mein ErsatzLMM gegenüber seinen um 0,5g/s im Standgas weniger anzeigte. Den LMM der derzeit in meinen Auto werkelt haben wir nicht getestet.

Diesen LMM gibt es bei VW als Austauschteil, mein Freundlicher verlangte auch das Altteil zurück. Das neue Gehäuse hab ich ihm gleich gelassen, wir haben nur den Sensor ausgetauscht. Damit beschränkt sich der Wechsel beim Auto auf die beiden kleinen Schrauben (Torx mit Loch) und dauert gerade mal 2 Minuten

Teilenummer: 078 133 471 CX
hat mich 100€ gekostet, das geht so.

Danke an Scatha für den Tipp! :top:

Diese Teilenummer müsste für alle V6 vor 2000 passen. Bestes Erkennungsmerkmal: Eckiger Stecker, drei Kontakte

Ab 2000 hat der LMM-Stecker vom V6 abgerundete Ecken und (ich glaube) 4 Kontakte, sollte es auch als Austauschteil geben.
 
  • LMM für den V6 Beitrag #2

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Hi, darf ich mal fragen warum du deinen LMM neu gemacht hast?
Bei mir ist immer noch der erste drin. Hab ihn mir letztens mal angesehen und er ist einwandfrei sauber, also keinerlei Verschmutzung zu erkennen. Da der V6 den LMM ja nicht wie die meißtens Diesel verdreckt dürfte der doch wohl kaum kaputt gehen, oder?
 
  • LMM für den V6 Beitrag #3

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
naja, ein paar Jungs aus dem Superchargedforum haben behauptet 240g/s im dritten Gang zu erreichen. Ich war da bei 220g/s.....und die letzte Messung gar nur auf 200g/s :(
Ich komme gerade vom Towertreffen und habe beim Heimweg einen kleinen Umweg gemacht, mit dem neuen LMM erreiche ich 246,87g/s :eek: das ist mehr als ich erwartet habe. :D und man merkt es auch beim fahren..

Hawk`s V6 haben wir auch heute getestet, seiner erreicht 152,16g/s ebenfalls im dritten Gang gemessen. Das ist ein durchaus guter Wert, und das Auto zieht sehr gut an. :top:

von wegen Verdreckung: Letzte Woche war der ACK bei mir zu Besuch, sein Sensor war deutlich verdreckt, die Drähte komplett belegt und matt. Ich weiss zwar nicht ob es was genutzt hat, aber nach der Reinigung mit Bremsenreiniger waren die Drähte wieder blitzblank. Er fährt übrigens mit einen Papierfilter, soviel zur besseren Filterwirkung mit Papier...

Prinizipiell hast du aber Recht Sub, der LMM vom V6 ist nicht so anfällig wie der aus der Dieselfraktion.
 
  • LMM für den V6 Beitrag #4

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Würde mich ja mal interessieren was bei mir für ein Wert rauskommt. Kannst ja mal beschreiben wie du das gemessen hast, dann versuch ich das mal bei mir nachzuvollziehen. Ich fahre ja auch schon immer "nur" die Papierfilter, hab aber im Ansaugtrakt nach dem Filter nicht mal ne dünne Staubschicht gefunden.
 
  • LMM für den V6 Beitrag #5

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Ganz einfach, im 3. Gang voll ausgedreht, dann solltest du einen Wert von 150 bis 160 g/s erreichen. Und im Standgas sollte er zwischen 3,5 bis 4,5 anzeigen.
 
  • LMM für den V6 Beitrag #6

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Und wie kommst du auf Werte von über 200? Doch nicht nur durch den neuen LMM, oder?
 
  • LMM für den V6 Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Durch den Kompressor evtl? :wink:
 
  • LMM für den V6 Beitrag #8

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Oh, noch jemand wach um die Uhrzeit :D

Ja stimmt, an den Kompressor hab ich ja gar nicht mehr gedacht, den sich der Geri da geleistet hat.... :D
 
  • LMM für den V6 Beitrag #9

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
naja, wäre ja traurig wenn ich nicht einen höheren Wert hätte 8)
 
Thema:

LMM für den V6

LMM für den V6 - Ähnliche Themen

Welcher LMM für 1.8T Bj. 7/97???: Hallo zusammen! Ich bräuchte mal dringend die Info welcher LMM in meinen Passat (1.8T) paßt. Der Freundliche hat mir erklärt daß es für mein...
Rote Einspritzdüsen für den V6 => Hier sind sie!: Ok, diese Modifikation ist nicht meine Idee - die Jungs aus den USA sind darauf gekommen. Offensichtlich gibt es ein Update bei den...
Oben Unten