Hallo JL,
das Klappern in der hinteren Tür links habe ich auch, ich habe die Türverkeidung schon mal abgenommen, aber nichts gefunden. Das einzige was man gesehen hat ist, dass sehr viele verschiedenen Materialien miteinander verschweißt, oder verklebt sind. Davon halte ich sowiso nichts.
Zu den 12V Steckdosen, die zwei Dosen vorne habe ich selber auf Dauerspannung geklemmt. Es sind noch Sicherunspläte im Kasten rechts vorhanden. Die Steckdose hinten habe ich auf Zündung gelassen und mir
eine zusätzliche Steckdose auf der linken Seite in die Kunststoffabdeckung gebaut. Der Strom kommt von der Zussatzbatterie hinten.

Die ist im Stand von der vorderen Batterie getrennt, damit kann ich Stundenlang meine Kühlbox laufenlassen ohne, dass was passieret.
Nun habe ich noch eine Frage zu eimen Bauteil das evt. etwas mit der Lösung meiner Windgeräusche zu tun haben Könnte.
Ach ja, das Peifen habe ich erst, seit ich die 235-er aufgezogen habe mit den 205-er Winterreifen war das nicht.
:?:
Ich habe kürzlich bei einem baugleichen Passat am Kotflügel vorne ein Kunststoffbauteil gesehen, es steht in der Mitte vom Kotflügel ca. 8-10mm über und ist ca 12cm lang. Es hat wie ein Orginalteil ausgesehen.
Weiß jemand für was dieses Teil(evt. Windabweiser) ist?. bzw welche Teilenummer hat es ??
mfg Rainer
P.S. wie schon andere Fahrer habe ich auch meine Ledersitzte wg Abrieb an der Wange bemängelt. Info Heute : Das Problem ist bekannt, aber wie so oft noch keine Lösung vorhanden. :flop: :flop: