"Licht an"- und "GRA-an"-Anzeigen im KI

Diskutiere "Licht an"- und "GRA-an"-Anzeigen im KI im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, weiss jemand, ob man die "Licht an"- und "GRA-an"-Anzeigen einfach nachrüsten kann durch eine Birne im KI? Mein Tacho ist ein 3B1 919 890A -...
  • "Licht an"- und "GRA-an"-Anzeigen im KI Beitrag #1

Gast7762

Hi,

weiss jemand, ob man die "Licht an"- und "GRA-an"-Anzeigen einfach nachrüsten kann durch eine Birne im KI? Mein Tacho ist ein 3B1 919 890A - bevor ich da jetzt Aktionen reiße mit aus- und einbau wollt ich einfach vorher mal fragen, ob da schon jemand Erfahrungen hat.

Ich weiss, viele raten zumindest bei der GRA-Anzeige ab (meine GRA ist eh immer an). Beim Licht machts auch nur bedingt Sinn, in Vatterns A6 störts mich aber auch nicht wirklich - und da ich Trexis5s ComingHome-Modul mit Tunnellicht-Steuerung drin hab (incl. Audi-Lichtschalter ;)) - die halt auch ab und an mal unter Brücken reagiert - hätt ich einfach gern ne Rückmeldung :) - ausserdem bin ich eh nen "Funzel-Freund" :razz:

Grüße
Marcus
 
  • "Licht an"- und "GRA-an"-Anzeigen im KI Beitrag #2

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Machbar ist das, mußt aber noch ein extra Kabel für das Licht-An-Symbol zum Lichtschalter ziehen und dann natürlich ein Birnchen reinschrauben. Wollte das auch mal machen, war mir aber zu aufwendig. Das GRA-Symbol müßte sich meines Wissens mit VAG-COM oder vom Freundlichen freischalten lassen.

Edit: Hier hatten wir schon mal das Thema:

http://www.meinpassat.de/forum/t32779.html

Gruß Andre
 
  • "Licht an"- und "GRA-an"-Anzeigen im KI Beitrag #3
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Mit Birnchen rein schrauben ist da nix, ist doch kein Golf 2.
Alles SMD LED´s heut zu Tage.
Die Suche hätte geholfen.
Hier
Hier

Das Symbol GRA gibt es auch nicht überall.
Ich habe einen 3B0 919 881 A mit kleiner MFA und die GRA ab Werk, in dem Tacho ist das Symbol nicht drin, kann man also auch nicht frei Schalten.
Musst Du probieren.
 
  • "Licht an"- und "GRA-an"-Anzeigen im KI Beitrag #4

Gast7762

Ups... peinlich peinlich, das miit der SuFu - wo ich an anderer Stelle auch immer anderen auf die Finger klopfe :oops:

Danke erstmal, ich les mal bissi :)


Edit:
Danke, bin etwas schlauer jetzt. Das legen des Extra-Kabels fürs Standlicht wäre jetzt nicht so das Riesen-Problem - ich will da eh noch nen Draht hinlegen für die Verschleissanzeige der Bremsen... Die Beläge vorn sind ja mit Verschleissanzeige sogar 2 Euro günstiger als die normalen... :razz:

Grüße
Marcus
 
  • "Licht an"- und "GRA-an"-Anzeigen im KI Beitrag #5

Verfluchte Axt

Beiträge
493
Punkte Reaktionen
0
R3B schrieb:
Mit Birnchen rein schrauben ist da nix, ist doch kein Golf 2.
Alles SMD LED´s heut zu Tage.....


Zumindest die älteren 3B haben eine Lampe für das Licht an Symbol (beim 3BG weiß ich es nicht) und keine SMD...also nicht nur Golf 2 :wink:
Hättest die Links die du eingestellt hast gelesen hättest das aber auch gewußt.
Je nach wunsch muß auch nicht groß ein Kabel nachgelegt werden. Einfach die Suchbeleuchtung Klemme 58d was am Kombi anliegt verwenden, also eine Brücke legen. Dann leuchtet die Lampe bei Standlicht ein. So hab ich es gemacht, und da ich eh nie nur mit Standlicht fahre reicht das auch.
 
  • "Licht an"- und "GRA-an"-Anzeigen im KI Beitrag #6

VRS

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Mit der Lösung von verfluchte Axt hat es sogar auch noch den Vorteil dass das Lämpchen mit gedimmt wird.
Wär beim GRA- oder Fernlichtsymbol manchmal nicht schlecht, denn wenn ich lange fahren muss dreh ich die ganze Armaturenbeleuchtung ganz runter dann werd ich nicht so schnell müde.
Bei meinem Chevy konnte man sogar alles komplett ausmachen, da hat nur noch der Tacho geglimmt, gerade hell genug dass man was ablesen konnte.
Beim alten Saab 900 gab es einen Black Out Knopf, genau die gkeiche Auswirkung wie im Chevy, wenn man das Radio bedienen wollte hat dieses 5 Sekunden lang geleuchtet.
Bin jetzt ein bisschen O.T gewesen, glaub ich.
 
Thema:

"Licht an"- und "GRA-an"-Anzeigen im KI

Oben Unten