Licht-An-Symbol im Kombi aktivieren

Diskutiere Licht-An-Symbol im Kombi aktivieren im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Bitte EDIT benutzen! Musst du mit VAG-Com freischalten dann geht es auch. Macht auch der Freundliche.
  • Licht-An-Symbol im Kombi aktivieren Beitrag #21
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Bitte EDIT benutzen!

GRA (leuchtet nicht, obwohl LED drin ist und GRA vorhanden),
Musst du mit VAG-Com freischalten dann geht es auch. Macht auch der Freundliche.
 
  • Licht-An-Symbol im Kombi aktivieren Beitrag #22

Thorsten

Was soll ich denn freischalten lassen? Die GRA ist ab Werk drin und die LED had auch nie geleuchtet... :-(
 
  • Licht-An-Symbol im Kombi aktivieren Beitrag #23

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
GRA Kontrolle freischalten lassen ? Erfahrungswerte ?

VW schreibt dazu nämlichen in den Spezifikattionen, daß bestimmte Motorsteuergeräte gar nicht das Signal für GRA AN liefern können. Somit läßt es sich auch nicht aktivieren.

Ich habe zwar bei meinem jetzigen Wagen und meinem alten 3BG diese Kontrolle aber gebraucht oder sogar "toll" fand ich sie nicht wirklich.
Sie leuchtet halt schön grün vor sich hin aber das war es auch schon :)

Und die Lichteinschaltkontrolle durfte ich auch mal knapp 1 Jahr im Audi meiner Frau erleben und auch da habe ich keinen wirklichen Nutzen entdecken können. Aber genervt hat sie auch nicht.

Wenn man natürlich auf viele Lämpchen im KI steht die rumleuchten, dann ist es eine feine Sache :top: 8)

...aber nicht blenden lassen :D

Many Geretz

Baumi
 
  • Licht-An-Symbol im Kombi aktivieren Beitrag #24
Korle

Korle

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

auch wenn das thema schon älter ist...

kann mir mal bitte einer sagen wo sich das symbol für "licht an" auf meinem KI befindet wenn ich es habe?

am besten wär ein bild wo es leuchtet...
 
  • Licht-An-Symbol im Kombi aktivieren Beitrag #25

MichaelTDI

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
1
Tachofolie.jpg


Ist ein 3B0 920 829. Allerdings ist die Platine weder mit einer LED noch mit einem Vorwiderstand bestückt.
 
  • Licht-An-Symbol im Kombi aktivieren Beitrag #26
Korle

Korle

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
hmm ich habe aber nen tacho mit großem mäusekino...

hab ich das symbol dann nicht oder ist es nur woanders?
 
  • Licht-An-Symbol im Kombi aktivieren Beitrag #27

Gast7762

Evtl. im Drehzahlmesser oder im Tacho.
 
  • Licht-An-Symbol im Kombi aktivieren Beitrag #28
Korle

Korle

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
hmm mal sehen...

das symbol reagiert auf 12V + oder?
wenn dem so is dann werd ich einfach mal den entsprechenden pin mit + verbinden dann werd ich ja sehen ob was leuchtet.

Auf dem bild von MichaelTDI, ist das nicht die anzeige für die lampenkontrolle? also die welche anzeigt wenn zb das bremslicht defekt ist ???
 
  • Licht-An-Symbol im Kombi aktivieren Beitrag #29

Gast7762

Lampenkontrolle ist ein gutes Stichwort... gibts da neue Erkenntnisse dazu?

[EDIT]
Thomas hat ja den anderen Thread dichtgemacht - in verschiedenen Verkaufsanzeigen finden sich sehr wohl Passats mit "Check-Control" - welche Funktionalität steckt dort dahinter?
[/EDIT]
 
  • Licht-An-Symbol im Kombi aktivieren Beitrag #30
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Eigentlich könnte man das doch vom Audi übernehmen?
im S2 gab es doch sowas schon. Dost ist im KI auch so ne Lampe erschienen wenn irgendwas kaputt war.

So wie ich das ´bis jetzt gesehen habe macht das dort ein Steuergerät was auf einen normalen Doppel Relais träger passt ;)
 
  • Licht-An-Symbol im Kombi aktivieren Beitrag #31
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

@Moesch1
Das gab es nicht nur im S2 auch im Audi 80/90/100/A6 gab es das auch, ich hatte das damals in meinem Audi 80 ohne Probleme nachgerüstet.

Das sind einfache Steuergeräte die eine einfache Masseunterbrechung an der Lampe merken und das dann weitergeben ans KI.

Aber interesant wäre es schon ob es am Passat machbar wäre.

Gruß Peter
 
  • Licht-An-Symbol im Kombi aktivieren Beitrag #32
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@fireball, das ist"nur" die grosse Anzeige mit "Ölstand prüfen", "Wischwasser prüfen", "Bitte tanken" usw mit dem Zusatz, das das jeweilige Symbol in der MFA erscheint. Mehr steckt da nicht dahinter. Leider.
 
  • Licht-An-Symbol im Kombi aktivieren Beitrag #33

Gast7762

Hm, schade.

Hat jemand SLPs vom Sharan oder Galaxy? Mit dem passenden Steuergerät könnte man da evtl. was reißen...
 
  • Licht-An-Symbol im Kombi aktivieren Beitrag #34
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Habe schon gesucht und nachgesehen.
In den Baujahren, wo zum Passat kompatible KI's verbaut wurden, gibt es da auch absolut nichts.
 
  • Licht-An-Symbol im Kombi aktivieren Beitrag #35

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hi

Dann puste ich mal denn Staub weg :D

Leider sind die ganzen Bilder des Symbols weg hat jemand noch ein Bild?

Hab mir überlegt die Lampe als Kontrollleuchte für die Nebler zu nutzen
Kann man irgendwie überprüfen ob das Tacho die überhaupt drin hat ohne das Ding ausbauen zu müssen?

MFG
P,R
 
  • Licht-An-Symbol im Kombi aktivieren Beitrag #36
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Mit VCDS und einer Stellglieddiagnose sollten alle Lampen im Ki mal aufleuchten. Wegen dem Foto kannst du mal bei Audi gucken, die hatten dass meines Wissens nach immer drin.
 
  • Licht-An-Symbol im Kombi aktivieren Beitrag #37

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
passi150 schrieb:
Mit VCDS und einer Stellglieddiagnose sollten alle Lampen im Ki mal aufleuchten.

Dann muss ich wohl den Matthias wieder mal nerven wegen VCDS :D

Danke
MFG
P,R
 
  • Licht-An-Symbol im Kombi aktivieren Beitrag #38
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Bin ich doch schon gewohnt... :D
 
Thema:

Licht-An-Symbol im Kombi aktivieren

Oben Unten