LESESPULE???

Diskutiere LESESPULE??? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo!ich bin neu hier und habe alle beiträge zu diesem thema gelesen-aber nicht wirklich eine übereinstimmung oder lösung gefunden! ich bin kfz...
  • LESESPULE??? Beitrag #1

tom78

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
hallo!ich bin neu hier und habe alle beiträge zu diesem thema gelesen-aber nicht wirklich eine übereinstimmung oder lösung gefunden!
ich bin kfz mechaniker und ich denke der vw händler in meiner stadt verarscht mich!
mein kumpel hat seit kurzem einen 3bg 1,9 tdi pumpe düse!
fahrzeug lief wunderbar...bis vor 2 wochen!sontag früh um 10 uhr sprang er an -lief 1 sekunden und ging sofort wieder aus!mit dem zweitschlüssel das gleiche!wenn ich die zündung einschalte,gehen ALLE lämpchen bis auf öldruck und batterie aus(auch das wegfahrsperrenlämpchen).nach dem startversuch läuft er ne sekunde-geht wieder aus und dann blinkt das wegfahrsperrenlämpchen!nach einigen sekunden fängt die glühwendel mit anzublinken!fehlerspeicher motorsteuergerät sagt:p1570
wegfahrsperrensteuergerät 01177
so ich zu vw...meister sagt..LESESPULE!...ich bestellt...dauert 3 tage...plötzlich...dann anruf...dauert länger...mein kumpel sollte hinkommen...da haben se ihm ein alternatives zündschloss mit lesespule mitgegeben!WAS SOLL DER DÜNNSCHISS???naja ich die lesespule umgeklempt -SEINEN SCHLÜSSEL REIN...und mit seinem anderen gestartet...das gleich...phänomen!ich zu vw...meister sagt...die LESESPULE muss angelernt werden...ich dacht ich hab mich verhört....
muss die lesespule angelernt werden???meiner meinung nach nicht oder?
dann is die kopfdichtung noch hinüber...hab höflichst nach dem anzugsdrehmoment gefragt....da meinten die kompetenten..
das auto müsste in die werkstatt...an den vw-tester...dann lesen se die daten aus und dann können sie mir das anzugsdrehmoment sagen.....ICH RAUS/HALS DICKER ALS DER ARSCH...DEN AM DÜMMSTEN AUSSEHENSTEN LEHRLING GEFRAGT...40nm/60nm-90`grad+90`grad ich hoffe das ist richtig...!morgen soll übrigens die lesespule mit nach schlüsselnummer angefertigtem zündschloss eintreffen!!!
batterie ist ok...die beiden kabel hab ich von der lesespule aus zum tacho hin durchgemessen ...die sind auch ok!
gebt mir einen tip...ich glaub nicht an die lesespule!!!!
mfg thomas
 
  • LESESPULE??? Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
hallo!die lesespule muss nicht angelernt werden, das problem klingt eher nach gelöschten schlüsseln im tacho.da sollte neu anlernen das problem lösen.würde ich vor neukauf eines schlossen mal testen..hätte dein händler ma zuerst testen sollen...
 
  • LESESPULE??? Beitrag #3

tom78

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
danke für die schnelle antwort....kann ich die schlüssel selbst anlernen???oder brauch ich da vw software?
 
  • LESESPULE??? Beitrag #5

Alain 1.8T

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
leider hat sich bei mir nun auch die Wegfahrsperre gemeldet. Ich tippe auf das leidige Thema: Lesespule Kontakte oxidiert. Ich habe schon viel an der Mühle gebastelt, aber beim Abbau der Verkleidung unter dem Lenkrad (da wo das Zündschloß drinnsitzt) bin ich an einer Schraube gescheitert, weil da das Lenkrad direkt davor sitzt. Gewalt wollte ich auch keine anwenden. Wie bekommt man denn nun diese Plastikverkleidung sauber ab, sodass man an die Lesespule rann kommt?

Gruß aus Franken
Alain
 
  • LESESPULE??? Beitrag #6

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ich würde spontan sagen, das Lenkrad muß ab. Aber vielleicht hat ja noch jemand einen besseren Tip.
 
  • LESESPULE??? Beitrag #7
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ich habs damals geschafft irgendwie die Schraube zu lösen ohne das Lenkrad abzunehmen, seit dem ist an der Stelle keine Schraube mehr :D

Ging nur bei einem bestimmten Lenkeinschlag.
 
  • LESESPULE??? Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Normalerweise muss das Lenkrad runter. Ausserdem sollten da eigentlich 2 (links und rechts) Schrauben sein.

Grüsse
Matthias
 
  • LESESPULE??? Beitrag #9
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Stimmt stimmt, sind 2. Und ohne die beiden wackelt die ganze Verkleidung.
 
  • LESESPULE??? Beitrag #10

Alain 1.8T

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit,
ich habe die 2 Schrauben nun auf folgende Art und Weise aufgeschraubt bekommen ohne das Lenkrad zu demontieren: Ich habe einfach einen alten kleinen Schlitzschraubenzieher leicht gebogen, dann kommt man an die 2 Kreuzschrauben ran und kann diese langsam rausdrehen. Beim Rückbau habe ich die nun nicht mehr komplett festgezogen, die Abdeckungen werden immer noch gut durch die 3 restlichen Schrauben fixiert (klappert auch nichts).
Gruß aus Franken
Alain
 
  • LESESPULE??? Beitrag #11

Buchi-88

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
2
Hallo,

ich habe bei meinen Fahrzeug auch ein Problem mit der Wegfahrsperre und möchte daher die Lesespule tauschen!

- Passat 3B2
- Bj.: 2000
- MKB: AGZ

Gibt es eigentlich bei diesem Bj. noch das besagte Reparatur Kabel??? oder muß ich die gesamte Lesespule tauschen da im Schloss verbaut?

Wenn es das Kabel noch gibt würde ich um eine Teilenummer Bitten!

mfg und DANKE
 
  • LESESPULE??? Beitrag #13

Buchi-88

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
2
Soviel ich raus-gefunden habe gibts das besagte Kabel im Passat nicht mehr...

Habe aber gleich den ZAS gewechselt, dauer für alles max. 1h.
 
Thema:

LESESPULE???

Oben Unten