Lenkradfernbedinung?!

Diskutiere Lenkradfernbedinung?! im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Die funktionen vom MFL gehen nicht über CAN Bus zum Radio. In den Navi FAQ findest Du den Stromlaufplan vom MFL, dort ist es gut zu sehen. Gruß...
  • Lenkradfernbedinung?! Beitrag #1
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Die funktionen vom MFL gehen nicht über CAN Bus zum Radio. In den Navi FAQ findest Du den Stromlaufplan vom MFL, dort ist es gut zu sehen.

Gruß Lutschi
 
  • Lenkradfernbedinung?! Beitrag #3
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Am grünen Mini ISO wird das MFL angeschloßen. Der Pin 11 heißt Remote (Fernbedienung)
Es geht ein Kabel vom Navi zum Steuergerät MFL und von dort zum Lenkrad.

Gruß Lutschi
 
  • Lenkradfernbedinung?! Beitrag #4

Goldberg1982

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Folgendes Problem, habe auch ein Multifunktioinslenkrad und das möchte ich natürlich auch nützen.
Habe jedoch eine Blaupunkt MP 56 + Bluetooth Teil dazu, deswegen kann ich keine Adapter für das MFL von Blaupunkt nehmen, da zwei Geräte den grünen Stecker belegen würden.
Nun muss es doch möglich sein, einen eigenen Stecker löten zu können und dabei noch die richtige Belegung für das MFL zu finden
Habe jetzt dass mal zusammen


Hat jemand ne Idee was gemeint ist mit "Anzeige Kombi Data, Anzeige Kombi Enable und Anzeige Kombi Clock"?

Vielen Dank im Voraus
 
  • Lenkradfernbedinung?! Beitrag #5
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Auszug aus der FAQ:

Wenn man die Pfeildarstellung durch ein geeignetes Kombiinstrument anschließen möchte geht man wie folgt vor.
Dieses gilt nur für´s MFD Typ A, B, C, D

Grüner Mini ISO Stecker ------- Roter Stecker am Kombi

Pin 8 auf Pin 12 Clock
Pin 9 auf Pin 13 Data
Pin 10 auf Pin 15 Enable

Frage mal "Fritz" für MFL ,der kann dir weiteres erklären .
 
  • Lenkradfernbedinung?! Beitrag #6
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Hi,

also die Radio Fernbedienung gibt's im Passat auf zwei verschiedene Arten. Einmal über einen 1 Kabel Bus am grünen Stecker und die andere Art ist über CAN Bus. Das ist ab ca. 2004 geändert worden.
Deshalb musst Du erst mal klären was Du für ein Steuergerät drin hast, oder das Bj deines Auto's ist vor 2003.

Die meisten Auto's haben das MFL mit 1 Kabel Bus. Das ist dann nur an Pin 11 im grünen Stecker angelegt deshalb auch die Bezeichnung Fernbedienung.
Dein Radio wird die Signale aber direkt nicht verstehen, zumindest hab ich das so noch nicht gesehen. Die angebotenen Adaper sind keine reinen Kabelverbindungen sondern besitzen einen Microcontroller der die 1 Kabelbus Befehle des MFL Steuergeräts in die des Radioherstellers übersetzt. Das ist so weil jeder Autohersteller ein eigenes Protokoll fährt und das auch noch ständig ändert. Wenn das der Radiohersteller in sein Gerät integrieren wollte müsste er zig verschiedene Versionen bauen, so braucht er "nur" zig verschiedene Adapter.

Edit: heut ist wieder Servicestunde :D , hab mal kurz für Dich gegoogled:
So wie ich das verstehe brauchst Du von Blaupunkt das Interface 7607587512001 und den fahrzeugspez. Kabelsatz 7607621145001
Den Kabelsatz muss man dann so anpassen, daß beide Geräte funktionieren. Dazu noch ein paar Fragen:

Du hast derzeit den Platz vom grünen Stecker im Radio mit dem BT Teil belegt ? Oder wie muss ich das verstehen ?
Was ist mit dem grünen Stecker der von der Auto-Seite kommt, der hat ja nach Deinem Bild eine andere Belegung. Ist der ausgesteckt ?
 
  • Lenkradfernbedinung?! Beitrag #7

Goldberg1982

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Hi Fritz
Ja meine Auto ist Baujahr 2002 3BG Variant
Fernbedienung geht über grünen Stecker und ist derzeit nicht angeschlossen! Es sind beim grünen Stecker aber mehrer Kabel angeschlossen (nicht nur PIN 11) wie ich gesehen habe

Derzeit belegt den grünen Stecker am Radio aber mein Bluetooth Teil, das ist richtig. siehe Link

http://fe0wap79.bosch.de/intershoproot/files/serviceDocuments/7607545500001_EA_DE.pdf

Ne Idee was ich da machen kann?
Danke jedenfalls für euere Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lenkradfernbedinung?! Beitrag #8
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Jo, :razz:

wie ich schon geschrieben habe.
Du brauchst das Interface und den fahrzeugspezifischen Kabelsatz.

Dann kommt der grüne Stecker des Autos in den Kabelsatz und der wiederum in das Interface. Das Interface wiederum hat einen Ausgang der kommt in Dein Radio rein. Wenn ich das richtig gesehen hab müßte das eine anderer Buchse sein als Dein derzeitiger Platz für den grünen Stecker am Radio. So wies aussieht ist das der Steckplatz daneben. Zumindest auf der Blaupunkt Homepage ist ein gelber Stecker abgebildet! Der macht bei VW den Wechsleranschluss, hat Blaupunkt offensichtlich anders gelöst und verwendet den Platz für Erweiterungen.

Die restlichen Kabel die am grünen Stecker Deines Auto's anliegen betreffen die Anzeige im Display und Telefon. Erstere geht meines Wissens nur mit VW Radio's und Telefon hast Du ja schon anders gelöst. Dich dürfte nur Pin 11 interessieren.
 
  • Lenkradfernbedinung?! Beitrag #9

Goldberg1982

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
ah Danke

Heißt aber wieder basteln, weil der gelbe Stecker für Vorverstärkerausgänge bei mir verwendet wird :?

Und das Interface und der Kabelsatz kosten auch schweineviel

Da warte ich mal bis ein Radio rauskommt der alles kann was ich will:
USB oder SD-Karte, Bluetooth, Subwooferausgang, Anschluss an Lenkradfernbedienung, schwarz sollte er sein
 
  • Lenkradfernbedinung?! Beitrag #10
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Sorry,

aber da kannt Du lange warten (bis Du auch schwarz bist :?: ) :lol:
Die Lenkradfernbedienung ist bei allen Herstellern ein Zusatzmodul und kostet zwischen 50-150 Teuros. Blaupunkt ist da wirklich noch günstig.
Da wird sich auch nichts dran ändern, warum hab ich ja oben erklärt.

Ansonsten einfach ein original Radio einbauen und alles geht :D

Edit: Hier noch die Abbildung zu dem fahrzeugspez. Kabel


Find ich übrigens seltsam, wenn der gelbe Stecker bei Dir für Vorverstärkerausgang belegt ist, dann ist da eigenlich nichts mehr frei für die Fernbedienung.
 
  • Lenkradfernbedinung?! Beitrag #11

Goldberg1982

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Habe es bestellt, kostet alles zusammen 80€ mit Versand aus Deutschland

Und dann gehts an basteln :wink:

P.s.: Ich glaube der aus dem Interface kommen wird, wird eh der grüne sein, siehe Bild, da gelb nur für Verstärker und bei grün es welche für Remote gibt :lol:
 
  • Lenkradfernbedinung?! Beitrag #12
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Kann gut sein :lol:

Ist an Deinem grünen Stecker, der im Radio steckt, Pin 11 belegt ?
Wenn nicht kommt der aus dem Interface dazu und fertig.
Das Interface selber wird neben dem grünen Stecker vom Auto noch Masse und Klemme 15 brauchen, mehr kann ich mir nicht vorstellen.
 
  • Lenkradfernbedinung?! Beitrag #13

Goldberg1982

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Werde bescheid geben sobald ich die Teile habe und einbau :razz:
 
  • Lenkradfernbedinung?! Beitrag #14
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
:top: Bilder sind auch immer gut :D

Falls es Probleme gibt nicht :heiss: wir kriegen das hin :meeting:
 
  • Lenkradfernbedinung?! Beitrag #15

Goldberg1982

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Also Teile gekommen und habe mir bereits einen Adapter gebastelt zusätzlich um beide grüne Stecker (Lenkradfernb.- bzw Blaupunkt-Adapter und Bluetooth-Zusatz) zu vereinen

Folgende Bilder:
Konnte es aber noch nicht testen, weil ich noch keinen Radio habe :( (musste ihn einschicken um einen Fehler zu beheben)

So sahs vorher aus, beide grünen Stecker (Lenkrad und Bluetotth)


Das ist der Adapter:


So sahs fertig aus:
 
  • Lenkradfernbedinung?! Beitrag #16
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
STOP

Was machst Du da :?: Jeweils beide gleichgenummerten Pin's der beiden Stecker auf einen Stecker zusammengelegt :?: :bindagegen:

Das wird so nix :!: Im schlimmsten Fall Elektronikschrott :eek: :cry:

Da darfst nur die Leitungen verwenden die Du brauchst ! Und auf gar keinen Fall einfach etwas mischen ohne zu wissen was.

Normalerweise sollte der Pin 11 an deiner BT Anlage noch frei gewesen sein? Aus der Entfernung kann ich nur helfen wenn ich mehr Info's kriege.
Ich dachte Du stellst Bilder ein was Du bekommen hast, damit man gemeinsam überlegen kann was gemacht werden muß.
So wie das jetzt verkabelt ist , kriegt Dein KI Signale, die es evtl. gar nicht gut findet bzw. killt :!:

Ich seh auf den Bildern leider nix von dem Interface, wie ist das verkabelt ? Da muß doch normalerweise der Stecker vom Fahrzeug rein. Seh ich dann den Stecker der vom Interface kommt ? Wenn ja hat der für mein Gefühl deutlich zu viele Kontakte. Irgendwie seltsam. :?:
 
  • Lenkradfernbedinung?! Beitrag #17

Goldberg1982

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Nein das Interface siehst du nicht, das hat nur einen Pin der kommt eben von der Lenkradfernbedienung (PIN11)
Und das INterface wandelt die Signale um in die für Blaupunkt typischen (lauter, leiser, Stummschaltung usw.) und diesen Stecker habe ich mit dem Bluetotth Stecker gekoppelt (tut ja auch nix anderes als lauter leiser und stumm schalten)

Sollte also schon so passen
 
  • Lenkradfernbedinung?! Beitrag #18
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Was machst Du dann mit dem abgebildeten Adapter ? Was werden da für Signale zu einem neuen grünen Stecker zusammengefasst ?
 
  • Lenkradfernbedinung?! Beitrag #19

Goldberg1982

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Habe ja zwei grüne Stecker, einen von der Lenkradfernbedienung (jetzt jedoch über das Interface, fertig übersetzt für Blaupunkt Radio) und einen vom Blaupunkt Bluetotth Interface
Das Bluetooth Interface verwendet 4 Stecker und das Lenkradinterface 5 Stecker, wobei 3 Stecker gleich belegt sind.
 
  • Lenkradfernbedinung?! Beitrag #20
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Wenn ich's richtig sehe, hast Du Doppelbelegungen auf

Pin 7 = Telef/Navi NF+ keine Ahnung was passiert,
Pin 9 = Tel. Mute halte ich für unkritisch
Pin 10 = 12V Schaltplus vom Radio solange der zul.max. Strom nicht überschritten wird auch unkritisch
 
Thema:

Lenkradfernbedinung?!

Lenkradfernbedinung?! - Ähnliche Themen

Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
3BG Frischluftgebläse Steckerbelegung - finde ‚mich‘ nicht bei erWIN - was mache ich falsch?: Hallo Passat Freunde, bei meinem Passat Variant 3BG, 1.9 TDI, Bj. 2004 mit Solarschiebedach!! ist plötzlich das Frischluftgebläse, welches ich...
Fehlersuche: Motorkontrollleuchte nach Radioeinbau: Hallo zusammen, meine Frau fährt einen Passat 3BG BJ2003 Variant, der einige Probleme macht. Disclaimer: Der Wagen stand wohl eine Weile vor Kauf...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Passat 3BG 4motion: Stoßdämpferwechsel - welchen Typ nehmen?: Hallo werte Passatfreunde, ich muss bei meinem Passat 3BG Variant 4motion 1.9 TDI AVF (Modelljahr 2003, Prod.datum 11.12.2002) die Stoßdämpfer...
Oben Unten