Lenkrad/Airbag, Blende ausbauen, GRA nachrüsten Teil 2

Diskutiere Lenkrad/Airbag, Blende ausbauen, GRA nachrüsten Teil 2 im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, hab jetzt alle Teile zusammen die ich für den Umbau in meinem brauche. - 4 Speichen Lederlenkrad (dann brauch ich keinen neuen Airbag?!) -...
  • Lenkrad/Airbag, Blende ausbauen, GRA nachrüsten Teil 2 Beitrag #1

will-andreas

Hi,

hab jetzt alle Teile zusammen die ich für den Umbau in meinem brauche.
- 4 Speichen Lederlenkrad (dann brauch ich keinen neuen Airbag?!)
- das Teil hinter dem Lenkrad (der "Plastik-Rolladen" war bei mir gebrochen)
- GRA Lenkstockhebel
- GRA Kabelsatz

So nun mal zum Aus- bzw. Einbau:

Mein erstes Problem: Ich bekomm den Airbagdeckel vom Lenkrad nicht ab. Wie in den Anleitungen beschrieben hab ich versucht mit einem langen Schlitzschraubenzieher zwischen die Abdeckung zu kommen (Lenkrad 90 Grad nach rechts gedreht)... Ich kann dort zwar dazwischen, aber abhebeln etc. funktioniert nicht. Selbes bei entgegengesetzt eingeschlagenem Lenkrad.

Noch ein Frage zum Airbag: Der Airbag vom 4 Speichen Plastiklenkrad passt doch in ein 4 Speichen Lederlenkrad, oder? Müsste ja eigentlich.
Und was ist zu beachten wenn der Airbag ausgebaut ist.
Wie bzw. wo ist der abzulegen? Darf man dort an bestimmte Stellen nicht hinfassen? Wie ist das mit der elektrostat. Aufladung? Kann der Airbag auch auslösen wenn man nur an das Gehäuse fasst?

Letzte Frage: Muss ich den Schleifring auch ausbauen zum Tausch des Plasitkteils hinter dem Lenkrad (Blende der Höhenverstellung)?

Danke & Gruss
Andreas
 
  • Lenkrad/Airbag, Blende ausbauen, GRA nachrüsten Teil 2

Anzeige

  • Lenkrad/Airbag, Blende ausbauen, GRA nachrüsten Teil 2 Beitrag #2

Hugo

Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ähm, hast du mit dem Schraubendreher zw. Lenkrad und Airbag "rumgehebelt"?
Wenn das Lenkrad um 90° gedreht wurde, dann sind auf der Rückseite zwei Löcher oben und unten zu sehen durch die man mit nem Schlitzschraubendreher zwei Rasthaken entriegelt.
Zum Airbag selbst: der sollte so abgelegt werden, daß die gepolsterte Seite nach oben zeigt und bevor man den anfaßt solte man drauf achten, daß man elektrostatisch entladen ist.

Gruß Hugo
 
  • Lenkrad/Airbag, Blende ausbauen, GRA nachrüsten Teil 2 Beitrag #3

Doggy77

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Der Airbag hat eine Metall-Rückseite un deren Mitte ein 2-poliger kleiner Steckkontakt ist. Die Kontakte würde ich aus Sicherheitsgrunden nicht anfassen. Aber die Metall-Rückseite schon. Wie mein Vorredner schon sagte, mit dem VW-Logo nach oben ablegen (Metallseite nach unten).

Ansonsten schau mal auf meiner Page nach, da ist der Airbag-Ausbau beschrieben, auch so kleine Kniffe wie "ausserhalb des Autos stehen und den Airbag durch das geöffnete Fenster ausbauen damit ein auslösender Airbag im schlimmsten Fall die Hände verbrennt und nicht das Genick bricht" (okay, drastisch ausgedrückt aber ich fands beruhigend).

Außerdem: Ich habe gerüchteweise gelesen, dass manche Airbags auch von der Rückseite geschraubt sein sollen statt geklipst. Da hilft wohl nur ein Blick mit dem Zahnarztspiegel oder einen kleinen Digicam oder so.

Greets,
Doggy
 
  • Lenkrad/Airbag, Blende ausbauen, GRA nachrüsten Teil 2 Beitrag #4

will-andreas

Habe grade in den Einbauanleitungen gelesen (GRA einbauen)... da ist mir aufgefallen dass in der Überschrift schon steht "für Passat 3B ab August '97"

Jetzt bin ich wieder verwirrt... kann ich jetzt in meinem 12/96 er die GRA einbauen und im Motorsteuergerät den Tempomat aktivieren oder nicht?
 
  • Lenkrad/Airbag, Blende ausbauen, GRA nachrüsten Teil 2 Beitrag #5
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo Andreas ,ich glaube das du dann den falschen Kabelsatz hast .Ich hatte beide Kabelsätze hier liegen und konnte es so vergleichen , es gibt verschiedene Kabelfarben und Stecker .Wenn du willst dann können wir einfach tauschen .Ich bekomme den Kabelsatz ab -97 und du bekommst den Kabelsatz bis -97 .



mfg Duke
 
  • Lenkrad/Airbag, Blende ausbauen, GRA nachrüsten Teil 2 Beitrag #6

will-andreas

@duke

Also so langsam blick ich echt nicht mehr durch.
Erst heißt es es passt, dann braucht man ein anderer Kabelsatz, überall lese ich dass man die GRA erst ab 08/97 nachrüsten kann.
In einem PDF von http://mitglied.lycos.de/passatpage/ steht dann wieder ab Oktober 96, aber nicht mein MKB: AHU sondern "Geschwindigkeitsregelanlage (GRA), Motorkennbuchstaben AHL, ADP, ADR, AEB, ACK ab Oktober 1996"

Könnte mich mal jemand aufklären, was jetzt genau die Unterschiede sind zwischen "vor 08/97" und "nach 08/97".
Warum steht der AHU nicht in der Auflistung?
Ich glaub ich kann mich noch dunkel erinnern das hier mal jemand gepostet hat er hätte die GRA in seinem 90 PS AHU.

Die GRA und Kabelsatz müssten eigentlich heute oder morgen bei mir ankommen. Hab mir etwas in der Art geholt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2467587269&category=38728 (Lenkstockschalter + Kabelsatz... musste aber meine Fahrgestellnummer angeben)

Wäre echt dankbar wenn mir das jemand verständlich erklären würde (damit ich am Wochenende den Einbau auch erfolgreich vornehmen kann)
 
  • Lenkrad/Airbag, Blende ausbauen, GRA nachrüsten Teil 2 Beitrag #7

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
@will-andreas
Die GRA lässt sich in allen VW mit TDI-Motoren verbauen, da diese ein elektronisches Gaspedal haben.

Einen extra Schaltplan für die GRA beim AHU gibt es nicht, ist auch unnötig, weil diese im Schaltplan für den Motor sch enthalten ist, die Steuerung ist ja auch schon komplett enthalten. Die entsprechenden Kabel sind halt 'gestrichelt' eingezeichnet, d.h., nur wenn die GRA verbaut ist, dann sind die Kabel auch vorhanden, vorgerüstet werden sie nicht.
 
  • Lenkrad/Airbag, Blende ausbauen, GRA nachrüsten Teil 2 Beitrag #8

will-andreas

@TDIBär

Danke für die schnelle Antwort.

Weiss du auch wie sich die Kabelsätze -97 und 97- unterscheiden die @duke erwähnt hat?
 
  • Lenkrad/Airbag, Blende ausbauen, GRA nachrüsten Teil 2 Beitrag #9

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
@will-andreas

Jetzt bin ich auch etwas verwundert, nach den Stromlaufplänen hat sich die Verkabelung (AHU,, AHH, AFN) erst in 08/98 geändert (lt. Schaltplan gab es vorher die Verkabelung vom Motorsteuergrät zu den Steckverbindungen hinter dem Relaisträger nicht, die wurde erst danach vorgerüstet, bei den Steuergräten mit 80-poligem Steckverbinder. Die alten hatten 68 Pole und die Anschlüsse 35, 34, 58 und 66 müssten leer sein). Mein AFN ist aber BJ 97. Merkwürdig, vielleicht habe ich auch was übersehen.

Ich würde an Deiner Stelle erstmal Ruhe bewahren und warten, bis die GRA da ist. Dann schaust Du Dir die Kabel an, legst den Stromlaufplan daneben und dann ergibst sich schon alles von selbst.
 
  • Lenkrad/Airbag, Blende ausbauen, GRA nachrüsten Teil 2 Beitrag #10

silversurfer

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
kann mir jemand die bestellnummer für diese kabel nennen? also für einen 99 TDI AFN??
und eine genau bebilderte anleitung für die pins? auf passatplus habe ich nix finden können..
 
  • Lenkrad/Airbag, Blende ausbauen, GRA nachrüsten Teil 2 Beitrag #11

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
@silversurfer

Kleiner Blick in die Einbau-Tips: 3B0 971 425 A!!

Sollte bei Dir passen.
 
  • Lenkrad/Airbag, Blende ausbauen, GRA nachrüsten Teil 2 Beitrag #12
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo Silversurfer ,ich bringe meine Einbauanleitung nach Gotha mit .Nach der hat er Einbau einwandfrei geklappt .In der ist alles genau erklärt und mit s/w bildern unterstützt .Es sollte dann eigentlich nichts mehr schief gehen .Und zu dem Kabelbaum kann ich die nummer nur bestätigen die von TDI-Bär angegeben worden ist .Ich habe den Kabelbaum für Modelle bis-August 97 hier liegen ,und der hat die Nummer 3B0 971 425 ,und für Modelle ab -August 97 hat die Nummer 3B0 971 425 A ,den hab ich auch in meinem Passi verbaut ( 10/98,AFN )

Die nummer des kompletten Satz für GRA lautet 3B0 998 527 A für Fahrzeuge ab-August 97 .



mfg Duke
 
  • Lenkrad/Airbag, Blende ausbauen, GRA nachrüsten Teil 2 Beitrag #13

sir lancelot

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Also, ich habe einen 07.97 AHU, 90 PS Tdi, bei dem ich die GRA nachgerüstet habe!

Und das hat keinen Spaß gemacht, da bei meinem Modell die Kabel zwischen dem Steuergerät und dem Verbindungsstecker dem Cockpit fehlte. Ich denke, dass ich so an die vier Kabel selber verlegen musste, die Kabel ich damals vom Freundlichen geschenkt bekommen. Da ich ihn erst einmal davon überzeugen musste, das es diese Kabel in meinem Tdi gar nicht gibt (wollte mir keiner glauben).

Lösungs Ansatz: Stromlaufpläne des Steuergerätes Bj 97 ausdrucken lassen. Kabel von hinten in der geöffneten Kombistecker einclipsen, ordentlich verlegen und freischalten. Klappt alles wunderbar. Ist nur ein oder zwei Stündchen mehr an Arbeit.

Die Ausdrucke (alles vom Freundlichen bekommen) habe ich noch Zuhause, könnte somit noch genau sagen, um welche es sich handelt.
 
  • Lenkrad/Airbag, Blende ausbauen, GRA nachrüsten Teil 2 Beitrag #14

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Es sind folgende Kabel (lt. Stromlaufplan Nr. 6, Seite 7, gilt offensichtlich für alle TDI, die ein Motorsteuergerät mit 68-poligem Anschluss haben):

MotorStG Kabelfarbe Steckerleiste unter Schutzgehäuse
T68/35 ro/ge T10b/8 (Stecker schwarz)
T68/34 bl T10e/1 (Stecker gelb)
T68/58 ro/gr T10d/1 (Stecker braun)
T68/66 sw/ge T10e/9 (Stecker gelb)

Diese Belegung ist bis 08/98 wohl nicht vorgerüstet. Müsste aber in dem originalen Nachrüstsatz mit dabei sein, deswegen gibt's ja auch 2, einmal für Fahrzeuge bis 08/98 und einmal für Zeiträume danach.
 
  • Lenkrad/Airbag, Blende ausbauen, GRA nachrüsten Teil 2 Beitrag #15

sir lancelot

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Bei mir war es so:

Von der GRA bis zu den farbigen Steckern war alles OK, ab den farbigen Steckern fehlten sämtliche Kabel hin zum Motorsteuergerät. Diese Kabel waren im Nachrüstsatz nicht erhalten.
 
  • Lenkrad/Airbag, Blende ausbauen, GRA nachrüsten Teil 2 Beitrag #16

www.pro-dab.de

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Was für ein Nuß benötige ich denn um das Lenkrad abzuschrauben? Ich will nicht erst den Airbag ausbauen um dann festzustellen das ich keine passende Nuß habe.

Gruß

Andreas
 
  • Lenkrad/Airbag, Blende ausbauen, GRA nachrüsten Teil 2 Beitrag #17
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
2 - Innenvielzahnschraube (N 907 991 01 Zylinderschraube mit Innenvielzahnkopf - M18*1, 5*18 - 2,78€ ink) -60 Nm -ist mit Sicherungsmittel versehen -kann bis zu fünfmal verwendet werden
nach jeder Montage einen Körnerpunkt einschlagen
3 - Sechskantschraube -75 Nm -ist kurz nach Serieneinsatz entfallen
Als Ersatzteil wird nach Aufbrauch nur noch die Innenvielzahnschraube geliefert



Zum Thema GRA, Unterschiede gibt es nur in den Steckerpins, Rund zu eckig, die Kabelfarben usw sind uninteressant, die kann man nach Schaltplan anschließen, egal ob '96 oder 2001. Wir haben gerade erst einen Kabelbaum vom 97 (runde pins) auf 99 (eckige Pins) per Schaltplan umgeklemmt. Geht ohne Probleme. Eine Hand voll pins gekauft (Cent-Artikel, ein paar Kabelenden, und fertig ist die GRA) :wink:
 
  • Lenkrad/Airbag, Blende ausbauen, GRA nachrüsten Teil 2 Beitrag #18
limousine

limousine

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Jetzt rühre ich das alte Thema wieder auf.
Ich habe einen Passat 3b bj 1996 mit 1,8 20V 125PS Limousine Motorkennung ADR.
Kann ich da keine GRA nachrüsten, wegen dem e-Gaspedal?
Were sehr dankbar für eure Hilfe
 
  • Lenkrad/Airbag, Blende ausbauen, GRA nachrüsten Teil 2 Beitrag #19
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Doch geht auch, allerdings mit bedeutend mehr Aufwand da bei den Fahrzeugen ohne E-Gas alles per Unterdruck funktioniert. Heißt also man braucht den Hebel, ein Steuergerät, eine Pumpe, ein Stellelement, 1-2 Unterdruckschalter an den Pedalen. Die komplette Anlage muss dann natürlich auch über Schläuche sowie Kabel verbunden werden.
Alles in allem ein Riesen Aufwand ... ich hab es trotzdem gemacht und will es nicht mehr missen :D
 
  • Lenkrad/Airbag, Blende ausbauen, GRA nachrüsten Teil 2 Beitrag #20
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Gehen tut alles, bloß ob sich das lohnt?!

Passi150:
kannst ja mal ne Kosten und Aufwands überschlagung machen :D
 
Thema:

Lenkrad/Airbag, Blende ausbauen, GRA nachrüsten Teil 2

Oben Unten