Nebelwerfer_TDI
- Beiträge
- 981
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Wollte heute mitn ATF Wechsel beginnen, und hab mir vorm Warmfahren mal alles genau angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass unter der Ölwannenschraube vorne links zwei Stahlrohre vorbeigehen. Bei Zurückverfolgung hab ich dann gesehen, dass die am einen Ende in das Getriebe hineingehen, und am anderen in den Wasserkühler.
Jetzt bleiben zwei Möglichkeiten: 1.) es fließt ATF darin -> kein Problem, muss sowieso raus. 2.) es fließt Kühlflüssigkeit darin -> problematisch, da ich diese nicht wechseln will. Die Rohre wären leicht zu demontieren, allerdings will ich vermeiden, dass mir die Kühlflüssigkeit entgegenpinkelt, während ich darunterliege.
Entweder das Getriebe hat einen internen Wärmetauscher, und es fließt Kühlwasser darin (eigene WaPu), oder der Wärmetauscher sitzt im Wasserkühler.
Wer von euch stand vor demselben Problem, bzw. weiß Rat?
Bin für alle Antworten dankbar, auch wenns Vermutungen sind!
mfg Nebelwerfer
Wollte heute mitn ATF Wechsel beginnen, und hab mir vorm Warmfahren mal alles genau angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass unter der Ölwannenschraube vorne links zwei Stahlrohre vorbeigehen. Bei Zurückverfolgung hab ich dann gesehen, dass die am einen Ende in das Getriebe hineingehen, und am anderen in den Wasserkühler.
Jetzt bleiben zwei Möglichkeiten: 1.) es fließt ATF darin -> kein Problem, muss sowieso raus. 2.) es fließt Kühlflüssigkeit darin -> problematisch, da ich diese nicht wechseln will. Die Rohre wären leicht zu demontieren, allerdings will ich vermeiden, dass mir die Kühlflüssigkeit entgegenpinkelt, während ich darunterliege.
Entweder das Getriebe hat einen internen Wärmetauscher, und es fließt Kühlwasser darin (eigene WaPu), oder der Wärmetauscher sitzt im Wasserkühler.
Wer von euch stand vor demselben Problem, bzw. weiß Rat?
Bin für alle Antworten dankbar, auch wenns Vermutungen sind!
mfg Nebelwerfer