Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR)

Diskutiere Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; So Problem mit der Kupplung ist gelöst. Es war die linke vordere Antriebswelle, die ab und zu aus dem Achsgelenk gerutscht ist. Ist schon der...
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #21

neueinsteiger

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
So Problem mit der Kupplung ist gelöst. Es war die linke vordere Antriebswelle, die ab und zu aus dem Achsgelenk gerutscht ist. Ist schon der Hammer, hätte fast die Kupplung gewechselt und es lag an einem Sicherungsring für 0,10 Euro!

Zum Leistungsproblem, welches ich oben angesprochen habe, hat mir jemand aus einen andere Forum den Tipp gegeben, das die Einspritzwerte doch sehr von der soll Vorgabe abweichen. Woran kann das liegen?
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR)

Anzeige

  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #22
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Weniger Luftmasse (LMM schwächelt) weniger Leistung weniger Einspritzmenge. Sonst würde er rußen wie ne russische Dampflock. Grob gesagt.
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #23
xlukex

xlukex

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
hei leutz!

Hab gerade auch mal meinen wagen im 3en hochgejagt ;)

Bei mir liegt allerdings bei 2100 U/min ein Wert von über 1100 an ...
und bei 3000 U/min nur ein Wert von 995 ... is der jetzt hinüber ?

mfg luke
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #24
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #25
xlukex

xlukex

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
meinst den diodentrick ?

mfg
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #26
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Nö, Link klicken + lesen, dann reinigen und Bohrung setzen. -> Test. 8)
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #27
xlukex

xlukex

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
aha ja oke, habe alles durchgelesen ;) dachte du meintest den diodentrick ;)

aber ich werd auf jeden fall mal alles durchreinigen ...

aber ich darf mich auch garned aufregen ... ham jetzt 330000km drauf und noch immer den ersten LMM drin =) aber reinigen schadet sicher nicht ;)

Danke für den Link Schorni!

Schönes Wochenende noch

mfg luke
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #28
firebird73

firebird73

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich würde auch gern meine VAG-Com Log Datei meiner heutigen Testfahrt hier einstellen, damit ihr euch diese ansehen könnt. Denke das mein Turbo Platt ist.

Hab aber leider keine Ahnung wie ich hier eine Datei anhängen kann.
Hab auch keinen Webspace oder Homepage, sonst wärs ja einfach.

Könnt ihr mir helfen?

Gruß aus Wien
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #29

neueinsteiger

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Der Wert vom LLM soll bei 100% Volllast im 3 Gang immer über 1000 liegen? Ich habe ja zwei Passats einen 98 AFN und einen 99 AVG doch keiner von beiden erreicht 1000! Habt ihr alle immer über 1000?
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #30
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
AFN + AVG = VTG = vollast Theoretisch minimum 850 (laut VW) Praktisch über 1000. Und ja mein AJM liegt immer am Anschlag von 1250. (3. Gang ~ 3000u/min) Alles unter 850 ist schon laut VW zu wenig, Du liegst minimum drüber, in mehreren Versuchen sicher ab und an auch drunter. Lange Rede keinen Sinn, reinige das Ding, mach eine Bohrung und teste, Du wirst sehen Du brauchst kein Log um festzustellen das er wieder bessser "geht".

Habt ihr alle immer über 1000?


Nein, ein Wastegate Wagen hat weniger.
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #31

neueinsteiger

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
@ Schorni, habe eben den Sensor ausgebaut und der sieht echt pattig aus. Er hat einen richtigen leichten Ölfilm überall. Kann ich den auch mit irgendetwas anderem reinigen außer Bremsenreiniger?
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #32
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Ja, irgendwas was "rückstandslos" runter geht, Aceton oder sowas. Dann ne kleine Bohrung und testen. Ich denke es wird bedeutend besser ;)
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #33
firebird73

firebird73

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
@all

hab meine VAG-Com Log Fahrt hochgeladen der Link bringt euch direkt zur Datei.

Hab im 3. Gang von 1100 bis 4400 aufgezeichnet. Ich denke mein Turbo ist hinüber.
Was ist eure Meinung dazu?

http://www.filezz.de/file_0nqawkkhi1179604690.html

Besten Dank
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #34
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Mach ma eine .csv 8)
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #35

huntercarp

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
@schorni: Du rätst jeden hier Bohrungen in ihre LMM zu setzen, ist es aber nicht so, das dieses "Tuning" eigentlich der letzte Ausweg sein sollte um nicht gleich einen neuen LMM kaufen zu müssen?
Im eigentlichen Sinne macht man mit dem Loch nicht viel was anderes als die super Powerboxen bei E*** , sie heben die Einspritzmenge künstlich an. Außer daß beim einen der Istwert minipuliert wird und bei der Powerbox die Stellgröße, beide sind aber Eingriffe in einen geschlossenen Regelkreis.
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #36
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
huntercarp schrieb:
@schorni: Du rätst jeden hier Bohrungen in ihre LMM zu setzen, ist es aber nicht so, das dieses "Tuning" eigentlich der letzte Ausweg sein sollte um nicht gleich einen neuen LMM kaufen zu müssen?

Richtig, sein LMM ist aber an der untersten Grenze, als der von VW als minimum angegebenen. Oder? 8) Alles unter 850 ist laut VW zu wenig / "defekt" und gehört getauscht. Ausweg? Reinigen. Evtl bringt es was. Bohrung. Bringt immer was, der LMM hält wieder eine ganze weile die Werte. Ohne gleich neu kaufen zu müssen. (gute Lösung meine ich)

Aber eigentlich hast Du Recht. Dann sag ich ab heut auch nur noch: Neu kaufen. *ggg* Danke für den Hinweis :D


Im eigentlichen Sinne macht man mit dem Loch nicht viel was anderes als die super Powerboxen bei E*** , sie heben die Einspritzmenge künstlich an. Außer daß beim einen der Istwert minipuliert wird und bei der Powerbox die Stellgröße, beide sind aber Eingriffe in einen geschlossenen Regelkreis.


Es wird in dem Sinne kein Istwert manipuliert, es wird nur wieder die tatsächlich angesaugte Luftmasse erkannt. Manipulieren würde man nur dann, wenn tatsächlich zu wenig angesaugt werden würde, und dieser Effekt durch das Signal-verfälschen umgangen wird.. Das ist hier imho nicht der Fall.
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #38
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Sehr sehr kurz und sehr unübersichtlich. Jags ma selber durch "vag-scope", schwer zu sagen. Kannste das ein wenig länger machen? Im prinzip einfach ne normale Fahrt mit Zwischenpurts und Lastwechsel logen.
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #39
firebird73

firebird73

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
@Schorni

ok mache ich, sobald ich die neue Log-CSV hab werde ich sie hier reinstellen.

Gruß aus Wien
 
  • Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR) Beitrag #40

huntercarp

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich theoretisch einen neuen LMM Bohrungen setzen würde und die Ansaugung behindere, könnte es passieren, daß die Trübung nicht mehr greift und zu viel eingespritzt wird, oder? (RUSS!!)

Wenn ich das ganze dann umdrehe müsste es eigentlich dann so sein, das so viele Tuner die auf ihren HPs bei Ruß im Rückspiegel auf defekten LMM hinweisen, einfach die Russbegrenzung nicht im Griff haben, oder?
Würd mich nur so am Rande mal interessieren.

MFG
 
Thema:

Leistungsverlust bei AFN (VAG COM WERTE LIEGEN VOR)

Oben Unten