Leistungstuning - Passat 3C

Diskutiere Leistungstuning - Passat 3C im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo und erstmals frohes neues Jahr 2009! Ein Chiptuner hat mir ein Angebot gemacht, unzdwar folgendes: Mein Passat 1,9 TDI (105 PS) mit Umbau...
  • Leistungstuning - Passat 3C Beitrag #1

kiki_bec

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Hallo und erstmals frohes neues Jahr 2009!

Ein Chiptuner hat mir ein Angebot gemacht, unzdwar folgendes:

Mein Passat 1,9 TDI (105 PS) mit Umbau auf 200 PS.

Größerer Ladeluftkühler
Größerer Turbo
Andere Kupplung
Verlängertet fünfter Gang
Software

Er meint, bei Steigerung auf 200 PS passiert dem Getriebe sowie dem Motor sicher nichts. Erst bei 220 PS ist die Grenze, was er aber nicht macht.
Für den Umbau veranschlagt er € 2.500,- bis € 3.000,-, undzwar nur VW/Audi-Teile werden verwendet.

Jetzt würd mich interessieren:

- Hält das der Motor und das Getriebe aus?
- Welche original Teile könnten somit verbaut werden, welche würden da reinpassen? Vielleicht kann ich mir ja somit die Teile selbst kaufen mit Rabatten und einen Freund (Mechaniker) machen lassen?
 
  • Leistungstuning - Passat 3C

Anzeige

  • Leistungstuning - Passat 3C Beitrag #2
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
wenn du für so einen umbau eine garantie kriegst, würde ich das bei der firma machen lassen.. selbst rumpfuschen würd ich da nicht - und spätestens beim schreiben der software bist du auf einen spezialisten angewiesen.
 
  • Leistungstuning - Passat 3C Beitrag #3

kiki_bec

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
moloch schrieb:
wenn du für so einen umbau eine garantie kriegst, würde ich das bei der firma machen lassen.. selbst rumpfuschen würd ich da nicht - und spätestens beim schreiben der software bist du auf einen spezialisten angewiesen.

Nö, Garantie gibts natürlich nicht. Wird dir auch niemand geben.
Deswegen schreibe ich auch hier.

Selbst rumpfuschen werd ich nicht, macht ja ein Freund von mir der in einer Vertragswerkstatt arbeitet, der mir schon das meiste gemacht hat. Software machen lassen tu ich eh dann vom Spezialisten machen lassen. Aber Teile würd ich gerne selbst kaufen und montieren lassen.
 
  • Leistungstuning - Passat 3C Beitrag #4
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Um das Geld kannt Du beim selber machen nicht viel sparen, außer Du kaufst gebrauchte Teile und das wäre ja nicht ganz vergleichbar.

Allerdings glaube ich nicht, daß der 105PS so einfach auf 200PS zu bringen ist. In der Auflistung fehlen mir auf jeden Fall zumindest die geänderten/anderen Pumpedüse Elemente.
Von der Haltbarkeit her glaube ich schon, daß da einiges drin ist, solange man ordentlich mit dem Motor umgeht. Allerdings ist fast 100% Leistungssteigerung doch schon heftig. Der 105PS ist nicht gerade der richtige Basismotor für so eine Übung. Im 140PS sind schon einige andere Bauteile verwendet, das hat sicher seine Gründe (im Rumpfmotor ist gemeint)

Verlängerter 5. Gang? Hat der keine 6 Gang Getriebe ?
 
  • Leistungstuning - Passat 3C Beitrag #5

kiki_bec

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Sorry, hab die Einspritzdüsen noch vergessen, die dazu kommen.

Pumpe/Düse-Elemente werden beibehalten nach dessen Aussage.

1,9 TDI hat nur 5-Gang. 6-Gang auch möglich ohne Umbau?
 
  • Leistungstuning - Passat 3C Beitrag #6
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Wenn das alles dabei sein soll -> machen lassen
Um das Geld mußt Du bei Eigenbau selber einkaufen, dann ist es aber noch nicht drin und Abstimmung kostet auch richtig Geld.
 
  • Leistungstuning - Passat 3C Beitrag #7

kiki_bec

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Und du meinst das würd das hält das Getriebe und der Motor aus? (net bei andauernder Belastung)

Teile kaufen ist kein Problem. Nur würd mich interessieren welche ich nun brauche? Teile vom A6, 3.0 TDI? Oder 2.0 TDI?

Einbau muss ich nichts bezahlen, ist ja Freundschaftsdienst. :D
 
  • Leistungstuning - Passat 3C Beitrag #8
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Nochmal (ist scheinbar nicht angekommen)
Selber kaufen ist auf jeden Fall teurer, selbst wenn Du den Angestellten Rabatt benutzt (hab ich auch).
Aber lass auf jeden Fall eine Leistungsprüfung auf einem unabhängigen Prüfstand machen. Ich glaub nämlich nicht an die 200 PS um das Geld.

Die Getriebe halten deutlich mehr Leistung aus. Vorausgesetzt man macht keine Burn-Out's oder ähnlichen Mist. Die werden auf sog. "Mißbrauch" ausgelegt und das bringt die Luft für den Tuner.
Wenn die Kupplung kommt, ist eine Sportkupplung fällig. Würd ich auf jeden Fall ausprobieren. Es wäre was anderes wenn der Motor sowieso raus müßte wegen der Tuningmaßnahme, aber dem ist ja nicht so.

Viel mehr Sorgen würd ich mir um den DPF machen falls Du einen drin hast.
 
  • Leistungstuning - Passat 3C Beitrag #9

kiki_bec

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ja, aber ich würde mir hier die Arbeitszeit ersparen, die beim Umbau anfallen. Diese sind auch sicher ein großer Teil.
Das meiste an der dem Tuning macht sicher die Software aus.

DPF hab ich Gott sei dank nicht! :)
 
  • Leistungstuning - Passat 3C Beitrag #10
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Nochmal :twisted:
Sofern es sich wirklich um einen Umbau mit anderem Turbolader, PD Elementen (oder auch nur die Düsen der PD Elemente), LLK und Getriebe Verlängerung und Abstimmung handelt. Ist das eine Schenkung. Alleine die Teile kosten schon mehr Geld :!:
Arbeitszeit ist da noch garnicht berücksichtigt :!:
 
  • Leistungstuning - Passat 3C Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Als allererstes solltest Du klären welche PDE noch drin sind, sind es die Werkstechnischen (425) ist das ganze Angebot unseriös. Sollten es die AT bzw neuere Ausführung sein (520) ist 200PS auch eine extreme Schmerzgrenze. Mit diesen PDE fahre ich knappe 193PS. Geht auch ein wenig mehr, sollte man aufgrund Dauerhaltbarkeit aber 10 Nächte drüber schlafen!
 
Thema:

Leistungstuning - Passat 3C

Leistungstuning - Passat 3C - Ähnliche Themen

Verlängerter 5. Gang VR5: Hallo zusammen, ich möchte die Drehzahl bei meinem Passat 12/98 VR5 (JJ 110kw AGZ) mit 5-Gang DUT-Getriebe senken. Die Drehzahl erscheint mit...
Umbau von 1.8 auf 1.8T / EDIT: auf Seite 2 +3 gehts weiter: Hi! wollte nur kurz mitteilen, dass ich nach langer Wartezeit letzte Woche endlich den 1.8T umgebaut habe. Zuallererst: Passifahren macht jetzt...
Oben Unten